Freigeben über


Definieren von Arbeitsaufgabenfeldern

Mit Arbeitsaufgabenfeldern können Sie Daten für einen Arbeitsaufgabentyp verfolgen, Kriterien für Abfragen definieren und Berichte entwerfen. Sie können anpassen, wie Sie ein vordefiniertes Arbeitsaufgabenfeld für einen Arbeitsaufgabentyp verwenden, oder Sie können Felder erstellen, die zusätzliche Anforderungen für die Nachverfolgung von Daten unterstützen.

Die Anpassung eines Arbeitsaufgabenfelds kann aus folgenden Gründen erfolgen:

  • Ändern der Feldbezeichnung, um diese an die Namenskonventionen des Teams anzupassen.

  • Attribute sollen einem Feld hinzugefügt oder geändert werden.

  • Sie möchten einen Standardwert angeben oder die Werte steuern, auf die Benutzer ein Feld festlegen können.

  • Einschränken des Personenkreises, von dem ein Feld geändert werden kann

  • Sie möchten ein Felds hinzufügen, um Daten zu erfassen, die für den Prozess oder die Nachverfolgung des Teams erforderlich sind.

  • Definieren oder Anpassen einer Auswahlliste

  • Ersetzen einer Auswahlliste durch eine globale Liste, um die gruppenübergreifende Konsistenz und eine einfache Wartung zu unterstützen

Arbeitsaufgabenformulare verwenden Felder, um Daten anzuzeigen oder Benutzern das Eingeben von Daten oder Auswählen von Optionen zu ermöglichen. Sie können das Erscheinungsbild und Verhalten der Felder in einem Arbeitsaufgabenformular steuern, indem Sie diese Felder in der Arbeitsaufgaben-Typdefinition definieren.

Sie definieren ein Feld in der Arbeitsaufgaben-Typdefinition, indem Sie einen Namen, einen Verweisnamen und einen Typ angeben. Bei der Definition von Feldern können Sie auch Hilfetext, die Beachtung von Regeln oder ein spezifisches Verhalten bei der Berichterstellung implementieren. Mit einem globalen Workflow können Sie Felder definieren, die für alle Typen von Arbeitsaufgaben gelten, die für ein Teamprojekt oder eine Auflistung definiert werden. Sie können mithilfe eines globalen Workflows Feldregeln definieren und aktualisieren, die sich auf alle Typen von Arbeitsaufgaben in einem Teamprojekt oder einer Auflistung auswirken.

Arbeitsaufgabenfelder werden für eine Teamprojektsammlung verwaltet. Sie können vorhandene Felder umbenennen und löschen sowie deren Attribut ändern.

Allgemeine Aufgaben

Aufgaben

Verwandte Themen

Informationen zu den Feldtypen und Feldattributen, die Sie angeben können. Sie können Felder definieren, um bestimmte Typen von Daten zu speichern, z. B. Text, Zahlen oder HTML-Inhalt. Je nachdem, wie Sie das Datenfeld zu Berichterstellungs- oder Abfragezwecken verwenden möchten, können Sie zusätzliche Attribute festlegen.

Schlagen Sie die Syntax des FIELD (Definition)-Elements nach. Arbeitsaufgabenfelder werden mithilfe des FIELD (Definition)-Elements definiert. Sie geben das Verhalten eines Felds an, definieren Standardwerte oder definieren eine Auswahlliste von Werten, indem Sie ein oder mehrere untergeordnete Elemente verwenden. Sie können Feldregelelemente kombinieren. Die meisten Regeln können auf einen bestimmten Benutzer oder eine Gruppe angewendet oder von einem bestimmten Benutzer oder einer Gruppe ignoriert werden.

Angeben von Feldern zum Ausführen bestimmter Aktionen für den Nachverfolgungsprozess. Team Foundation verwaltet Systemfelder, mit denen Sie alle Arbeitsaufgabentypen nachverfolgen können. Alle anderen Felder werden einer Teamprojektsammlung über die Definitionen des Arbeitsaufgabentyps hinzugefügt. Arbeitsaufgabentypen werden in der Prozessvorlage eines Teamprojekts angegeben, das erstellt wurde, oder Sie können Arbeitsaufgabentypen später in ein Teamprojekt importieren.

Die besten Ergebnisse erhalten Sie, indem Sie Felder angeben, die bereits verwendet werden, falls diese die Anforderungen zum Nachverfolgen von Projekten erfüllen.

Geben Sie das Verhalten, den Standardwert oder Bedingungen für Feldwerte an. Sie können Feldregeln festlegen, die das Verhalten von Feldwerten und Einschränkungen für Feldwerte definieren. Feldregeln sind zusätzliche Elemente, die in einem FIELD-Elementcontainer aufgelistet werden. Sie können Feldregeln für ein Feld, einen Zustand, Übergang, Grund oder globalen Workflow definieren.

Definieren Sie die Listenelemente, und legen Sie optionales Bedingungen für diese Elemente fest. Sie verwenden Feldlisten, um einen Satz von zulässigen, vorgeschlagenen oder unzulässigen Werten aufzulisten. Sie können auch globale Listen für alle Arbeitsaufgabentypen definieren.

Auflisten und Anzeigen von Attributen, die Arbeitsaufgabenfeldern zugewiesen sind. Sie können ein einzelnes Feld oder alle Arbeitsaufgabenfelder auflisten, die für eine Teamprojektsammlung definiert sind. Außerdem können Sie Felder auflisten, die definiert sind, aber auf die kein Arbeitsaufgabentyp verweist.

Angeben von Feldern, die zum Nachverfolgen von Daten für einen Arbeitsaufgabentyp erforderlich sind. Sie können vorhandenen Arbeitsaufgabentypen Datenfelder hinzufügen und diese entfernen, indem Sie deren Typdefinitionen exportieren, sie ändern und dann wieder in die Teamprojektsammlung importieren.

Ändern des Namens eines aktiven Arbeitsaufgabenfelds. Sie können den Anzeigenamen umbenennen, der für ein Arbeitsaufgabenfeld definiert ist, indem Sie das Befehlszeilentool witadmin changefield verwenden.

Entfernen nicht verwendeter Felder. Sie können die Datenspeicherlast für eine Teamprojektsammlung reduzieren, indem Sie nicht verwendete Arbeitsaufgabenfelder mit dem Befehlszeilentool witadmin deletefield entfernen.

Verwandte Aufgaben

Aufgabe

Verwandte Themen

Grundlagen von Einschränkungen für die Benennung von Feldern und andere Objekte zur Nachverfolgung von Arbeitsaufgaben. Sie können für alle Objekte zum Nachverfolgen von Arbeitsaufgaben einen Anzeigenamen angeben. In einigen Fällen müssen Sie auch einen Verweisnamen angeben. Beide Typen von Namen müssen die definierten Anforderungen anhand des Objekttyps erfüllen.

Hinzufügen von Feldern und Bearbeiten der Berichtsattribute vorhandener Felde. Sie können Felder hinzufügen oder die Attribute vorhandener Felder ändern, um die Berichterstellung zu unterstützen. Wenn Sie Felder hinzufügen oder ändern, sollten Sie diese systematisch benennen, damit Sie das Feld im Analysis Services-Cube finden können, da die Felder logisch in Ordner gruppiert werden.

Definieren Sie Felder oder Listen, die von allen Arbeitsaufgabentypen eines Projekts oder einer Auflistung verwendet werden sollen. Sie können Felder und Aufzählungslisten definieren und aktualisieren, indem Sie sie als Teil des globalen Workflows definieren.

Hinzufügen, Entfernen oder Ändern der Zustände und Übergänge, die den Workflow steuern. Sie steuern den Workflow, indem Sie den Anfangszustand, die gültigen Zustände, die zulässigen Übergänge zwischen diesen Zuständen und die Benutzer oder Gruppen definieren, die zum Ausführen dieser Übergänge berechtigt sind. Der Abschnitt WORKFLOW des Arbeitsaufgabentyps steuert, wie eine Arbeitsaufgabe nachverfolgt wird.

Ändern und Anpassen des Arbeitsaufgabenformulars für einen Arbeitsaufgabentyp. Sie können steuern, wie ein Arbeitsaufgabentyp Benutzeroberflächenelemente anzeigt, indem Sie den FORM-Abschnitt der Arbeitsaufgaben-Typdefinition verwenden. Jeder Arbeitsaufgabentyp darf ausschließlich über ein Formular verfügen. Sie beschreiben das gesamte Formular, einschließlich aller Registerkarten, Felder und Gruppen.

Siehe auch

Konzepte

XML-Elementreferenz für WITD

Anpassen von Projektnachverfolgungsdaten, Formularen, Workflow und anderen Objekten

Weitere Ressourcen

Arbeitsaufgabenfelder (Agile)

Arbeitsaufgabenfelder (CMMI)

Änderungsprotokoll

Datum

Verlauf

Grund

Januar 2011

Informationen und Links zu Themen zum globale Workflow und allen FIELD-Elementen wurden hinzugefügt. Links zu einigen Themen, die entfernt wurden, wurden entfernt.

Informationsergänzung.

September 2010

Informationen und ein Link zum Thema über das Hinzufügen und Ändern von Arbeitsaufgabenfeldern, um die Berichterstellung zu unterstützen wurden hinzugefügt.

Informationsergänzung.