Freigeben über


Benutzeroberflächen-Features, MFC-Anwendungs-Assistent

Im Rahmen dieses Themas werden die Optionen zur Anpassung der Anzeigeoptionen für Ihre Anwendung erläutert. Welche Benutzeroberflächen-Features für das Projekt verfügbar sind, hängt vom Anwendungstyp ab, der auf der Seite Anwendungstyp, MFC-Anwendungs-Assistent des MFC-Anwendungs-Assistenten angegeben wurde. Wenn Sie z. B. eine SDI-Anwendung erstellen, können Sie keine Stile für untergeordnete Rahmen hinzufügen.

  • Hauptrahmenstile
    Legt die Rahmenfeatures des Hauptanwendungsfensters fest.

    Option

    Beschreibung

    Breiter Rahmen

    Erstellt ein Fenster mit einem Rahmen, dessen Größe veränderbar ist. Der Standardwert.

    Minimieren-Schaltfläche

    Fügt eine Minimieren-Schaltfläche in das Hauptrahmenfenster ein. Der Standardwert.

    Maximieren-Schaltfläche

    Fügt eine Maximieren-Schaltfläche in das Hauptrahmenfenster ein. Der Standardwert.

    Minimiert

    Öffnet das Hauptrahmenfenster als Symbol.

    Maximiert

    Öffnet das Hauptrahmenfenster in voller Bildschirmgröße.

    Systemmenü

    Fügt ein Systemmenü in das Hauptrahmenfenster ein. Der Standardwert.

    Infofeld

    Beinhaltet ein Feld Über für die Anwendung. Der Benutzer kann auf dieses Feld vom Menü Hilfe der Anwendung aus zugreifen. Dies ist der Standard, der nur geändert werden kann, wenn Sie auf der Seite Anwendungstyp, MFC-Anwendungs-Assistent die Option Auf Dialogfeldern basierend auswählen.

    Hinweis   Wenn eine Option abgeblendet ist, weist dies normalerweise darauf hin, dass der Assistent die Option nicht auf das Projekt anwendet, und zwar unabhängig davon, ob das dazugehörige Kontrollkästchen aktiviert ist oder nicht. In diesem Fall fügt der Assistent dem Projekt das Feld Info immer hinzu, sofern Sie nicht zuvor festlegen, dass das Projekt auf Dialogfeldern basiert und das Kontrollkästchen dann deaktivieren.

    Statusleiste

    Fügt der Anwendung eine Statusleiste hinzu. In der Statusleiste wird automatisch der Status der FESTSTELL-, der NUM- und der ROLLEN-TASTE sowie eine Meldungszeile angezeigt, in der Hilfetext für Menübefehle und Symbolleisten-Schaltflächen erscheint. Durch Klicken auf diese Option werden auch Menübefehle hinzugefügt, mit denen die Statusleiste ein- oder ausgeblendet werden kann. Anwendungen verfügen standardmäßig über eine Statusleiste. Nicht verfügbar für Anwendungstypen, die auf Dialogfeldern basieren.

    Geteiltes Fenster

    Fügt eine Trennleiste ein. Die Trennleiste unterteilt die Hauptansichten der Anwendung. In einer MDI (Multiple Document Interface)-Anwendung ist das Clientfenster des untergeordneten MDI-Rahmens ein Splitterfenster. In einer SDI (Single Document Interface)-Anwendung und einer Anwendung, die mehrere Dokumente der höchsten Ebene unterstützt, ist das Clientfenster des Hauptrahmens ein Splitterfenster. Nicht verfügbar für Anwendungstypen, die auf Dialogfeldern basieren.

  • Untergeordnete Rahmenstile
    Legt das Erscheinungsbild und den anfänglichen Zustand von untergeordneten Rahmen in der Anwendung fest. Stile für untergeordnete Rahmen sind nur für MDI-Anwendungen verfügbar.

    Option

    Beschreibung

    Untergeordnete Minimieren-Schaltfläche

    Gibt an, ob ein untergeordnetes Fenster über eine Schaltfläche zum Minimieren verfügt (standardmäßig aktiviert).

    Untergeordnete Maximieren-Schaltfläche

    Gibt an, ob ein untergeordnetes Fenster über eine Schaltfläche zum Maximieren verfügt (standardmäßig aktiviert).

    Maximiertes untergeordnetesElement

    Gibt an, ob ein untergeordnetes Fenster anfänglich maximiert angezeigt wird, indem das cs.style-Flag WS_MAXIMIZE in der PreCreateWindow-Memberfunktion von CChildFrame festgelegt wird.

  • Befehlsleisten (Menü/Symbolleiste/Menüband)
    Gibt an, ob die Anwendung Menüs, Symbolleisten und/oder ein Menüband beinhaltet. Nicht verfügbar für Anwendungstypen, die auf Dialogfeldern basieren.

    Option

    Beschreibung

    Klassisches Menü verwenden

    Gibt an, dass die Anwendung ein klassisches, nicht ziehbares Menü enthält.

    Klassische andockbare Symbolleiste verwenden

    Fügt der Anwendung eine Windows-Standardsymbolleiste hinzu. Die Symbolleiste enthält Schaltflächen zum Erstellen eines neuen Dokuments, zum Öffnen und Speichern von Dokumentdateien, zum Ausschneiden, Kopieren, Einfügen oder Drucken von Text und zum Wechseln in den Hilfemodus. Durch Aktivieren dieser Option werden auch Menübefehle hinzugefügt, mit denen die Symbolleiste ein- oder ausgeblendet werden kann.

    Symbolleiste im Browser-Stil verwenden

    Fügt der Anwendung eine Standardsymbolleiste im Stil von Internet Explorer hinzu.

    Menü- und Symbolleiste verwenden

    Gibt an, dass die Anwendung eine ziehbare Menüleiste und eine Symbolleiste enthält.

    Benutzerdefinierte Symbolleisten und Bilder

    Ermöglicht dem Benutzer, zur Laufzeit die Symbolleiste und deren Symbole anzupassen.

    Personalisiertes Menüverhalten

    Gibt an, ob das Menü beim Aufruf alle Optionen beinhaltet oder nur die Befehle, die der Benutzer am häufigsten verwendet.

    Verwenden eines Menübands

    Verwendet in Ihrer Anwendung ein der Office 2007-Version ähnliches Menüband anstatt einer Menüleiste oder einer Symbolleiste.

  • Dialogfeldtitel
    Dieser Titel wird nur in Anwendungen, die auf CDialog-Klasse basieren, auf der Titelleiste des Dialogfelds angezeigt. Zur Bearbeitung dieses Felds muss zunächst unter Anwendungstyp die Option Auf Dialogfeldern basierend ausgewählt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Anwendungstyp, MFC-Anwendungs-Assistent.

Siehe auch

Referenz

MFC-Anwendungs-Assistent