Freigeben über


Ausführen von automatisierten Tests über die Befehlszeile

Sie können mit dem Programm MSTest.exe automatisierte Tests in einer Testassembly über die Befehlszeile ausführen. Sie können auch die Testergebnisse dieser Testläufe anzeigen, die Ergebnisse auf Datenträger speichern und die Ergebnisse in Team Foundation Server speichern.

Sie können mit tcm.exe auch Testfälle mit zugeordneter Automatisierung in der Befehlszeile unter Verwendung einer Testumgebung ausführen.

Aufgaben

In den folgenden Themen wird veranschaulicht, wie Sie automatisierte Tests über die Befehlszeile ausführen können:

Aufgaben

Verwandte Themen

Ausführen von automatisierten Tests über die Befehlszeile mit mstest.exe: Sie können automatisierte Tests über die Befehlszeile lokal oder mithilfe eines Testcontrollers oder Test-Agents ausführen.

Ausführen von Testfällen mit zugeordneter Automatisierung über die Befehlszeile mit tcm.exe: Sie können automatisierte Tests über die Befehlszeile lokal oder mithilfe eines Testcontrollers oder Test-Agents ausführen.

Speichern der Ergebnisse automatisierter Tests: Sie können die Ergebnisse automatisierter Tests über die Befehlszeile in Team Foundation Server speichern.

Anzeigen von Ergebnissen automatisierter Testläufe: Sie können die Ergebnisse des Testlaufs anzeigen.

Anhalten, Fortsetzen und Beenden von Testläufen: Sie können bei Bedarf einen Testlauf anhalten und ihn dann erneut starten. Wenn Sie feststellen, dass bei einem Testlauf alle Tests fehlschlagen und ein Problem besteht, das Sie beheben müssen, können Sie den Testlauf auch beenden.

Siehe auch

Konzepte

Ausführen von automatisierten Tests

Definieren des Testaufwands mit Testplänen

Weitere Ressourcen

Erstellen von automatisierten Tests