Freigeben über


Ausführen von automatisierten Tests

Nach dem Erstellen eines der folgenden Typen von automatisierten Tests mithilfe von Microsoft Visual Studio 2010 können Sie anschließend die Tests ausführen.

  • Komponententests

  • Tests der codierten UI

  • Datenbankkomponententests

  • Auslastungstests

  • Generische Tests.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Ausführen automatisierter Tests, abhängig davon, wie Sie die Tests ausführen und die Ergebnisse anzeigen möchten. Wenn Sie die automatisierten Tests mit einem Testplan ausführen, können Sie den Testfortschritt anzeigen und die Tests nach Bedarf mühelos erneut ausführen. Um die automatisierten Tests mit einem Testplan auszuführen, ordnen Sie die automatisierten Tests Testfällen zu und führen diese Testfälle mit Microsoft Test Manager aus. Wenn Sie die automatisierten Tests auf diese Weise ausführen möchten, muss eine physische oder virtuelle Umgebung erstellt werden, die beim Ausführen der Tests verwendet werden soll. Weitere Informationen zum Erstellen virtueller Umgebungen zum Ausführen von Tests finden Sie unter Verwenden eines virtuellen Labs für den Anwendungslebenszyklus.

Tipp

Es wird nicht empfohlen, Auslastungstests mit Microsoft Test Manager auszuführen, da Sie den Test während der Ausführung nicht anzeigen können. Dies ist für Auslastungstests sehr hilfreich.

Die Umgebung ermöglicht es Ihnen, Tests auszuführen, Daten zu erfassen oder Systemaktionen auf Computern für jede einzelne Rolle auszuführen, die Sie der Umgebung hinzufügen. Eine Rolle gibt den Zweck eines Computers in der Umgebung an. Zum Beispiel kann eine bestimmte Rolle die Bezeichnung "Website für Kundendatenspeicher" erhalten. Ein Computer kann ein physischer Computer oder ein virtueller Computer sein. Sie wählen aus, welche Computer für die einzelnen Rollen in einer Umgebung verwendet werden sollen.

Sie können z. B. die Tests auf einem Computer ausführen und Systeminformationen zu einem Computer erfassen, auf dem der Webserver für Ihre Anwendung installiert ist. Alternativ können Sie die Tests in einer Umgebung mit mehreren Computern ausführen und Testauswirkungsdaten auf diesen Computern sammeln. Darüber hinaus können Sie die Netzwerkemulation auf dem Computer ausführen, auf dem der Webserver für die Anwendung ausgeführt wird.

In der folgenden Abbildung werden drei Beispielszenarien zum Festlegen von Testeinstellungen zum Ausführen von Tests mit Umgebungen in Microsoft Test Manager gezeigt.

Konzepte für Testeinstellungen

Diese Methode der Ausführung automatisierter Tests ermöglicht es Ihnen, den Gesamtstatus aller Tests in Ihrem Testplan anzuzeigen. Sie können die Ergebnisse manueller und automatisierter Tests zusammen anzeigen, wenn Sie möchten. Sie können diese Testfälle auch mithilfe der zugeordneten Automatisierung aus der Befehlszeile ausführen.

Sie können die Tests auch direkt in Microsoft Visual Studio 2010 oder in der Befehlszeile ausführen, ohne diese in einen Testplan zu integrieren und ohne eine Umgebung zu verwenden, um diese remote auszuführen. Außerdem können Sie automatisierte Tests automatisch als Teil des Buildprozesses ausführen, wenn Sie die automatisierten Tests einer Testkategorie oder einer Testliste hinzufügen.

Tipp

Um mehrere Prozessoren in einem Multiprozessorcomputer nutzen zu können, müssen Sie die Tests mit Test-Agent-Controllern und Test-Agents ausführen. Andernfalls wird diese zusätzliche Rechenleistung beim lokalen Ausführen der Tests nicht genutzt. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten von Testcomputern zum Ausführen von Tests oder Sammeln von Daten.

Datenbankkomponententests

Zum Ausführen von Datenbankkomponententests sind zusätzliche Laufzeitassemblys erforderlich. Diese Assemblys sind nur in den folgenden SKUs verfügbar:

Visual Studio 2010 Ultimate

Visual Studio 2010 Premium

Visual Studio Professional

Abhängig davon, welche der folgenden Methoden Sie zum Ausführen von Datenbankkomponententests verwenden, müssen Sie möglicherweise eine dieser SKUs auf zusätzlichen Computern installieren:

  • Wenn Sie Datenbankkomponententests lokal mit Visual Studio ausführen, müssen Sie eine dieser SKUs lokal installieren.

  • Wenn Sie Datenbankkomponententests mit einem Testcontroller und Test-Agents in Visual Studio ausführen, müssen Sie eine dieser SKUs auf jedem Test-Agent-Computer installieren, der zum Ausführen der Tests verwendet werden kann.

  • Wenn Sie die Datenbankkomponententests einem Testfall zuordnen und die Tests in Microsoft Test Manager ausführen, müssen Sie eine dieser SKUs auf jedem Test-Agent in der Umgebung installieren, der in der Rolle enthalten ist. Zudem müssen Sie eine dieser SKUs auf dem Testcontroller für diese Umgebung installieren.

Aufgaben

In den folgenden Themen finden Sie Unterstützung zum Ausführen von automatisierten Tests:

Aufgaben

Verwandte Themen

Remoteausführung von automatisierten Tests als Teil eines Testplans: Sie können automatisierte Tests als Teil eines Testplans ausführen, wenn Sie die automatisierten Tests Testfällen zuordnen.

Lokale Ausführung oder Remoteausführung automatisierter Tests mit Microsoft Visual Studio: Sie können automatisierte Tests lokal mit Microsoft Visual Studio 2010 ausführen. Sie können die automatisierten Tests jedoch auch remote mit Test-Agent-Controllern und Test-Agents ausführen.

Ausführen automatisierter Tests von der Befehlszeile aus: Sie können automatisierte Tests mit "mstest.exe" lokal von der Befehlszeile aus ausführen. Sie können die automatisierten Tests jedoch auch remote von der Befehlszeile aus mit Test-Agent-Controllern und Test-Agents ausführen. Die Testfällen zugeordneten automatisierten Tests können alternativ auch von der Befehlszeile aus ausgeführt werden.

Planen von automatisierten Tests, die als Teil des Buildprozesses ausgeführt werden: Sie können eine Testkategorie verwenden, mit der die automatisierten Tests, die bei erfolgreichem Build ausgeführt werden sollen, in Ihrer Builddefinition ausgeführt werden. Die Testergebnisse werden als Teil des Buildstatus gemeldet, wenn ein Build fertiggestellt ist.

Wenn Visual Studio Lab Management installiert ist, können Sie automatisierte Tests, die einem Testfall zugeordnet und Teil eines Testplans sind, mit einer virtuellen Umgebung zum Bereitstellen der Anwendung und Ausführen der Tests ausführen.

Verwandte Aufgaben

Ausführen von Auslastungs- und Webleistungstests

Mithilfe von Auslastungs- und Webleistungstests können Belastungs- und Auslastungsprobleme isoliert werden.

Siehe auch

Konzepte

Definieren des Testaufwands mit Testplänen

Weitere Ressourcen

Erstellen von automatisierten Tests