Freigeben über


Gewusst wie: Herstellen einer Verbindung von Computern mit einer Lab-Umgebung

Sie können auch auf den physischen und virtuellen Computer in einer Umgebung Visual Studio Lab Management durch Windows Remotedesktop herstellen, wie auch an alle Computer im Netzwerk herstellen.Sie können auch mit dem Microsoft-Umgebungs-Viewer eine Verbindung herstellen.

Anforderungen

  • Visual Studio Ultimate, Visual Studio Premium, Visual Studio Test Professional

Sie können mit der Lab-Umgebung, die Sie erstellen, indem Sie Microsoft Test Manager und Microsoft Umgebungs-Viewer, verwenden ein zusätzliches Tool interagieren, das in Visual Studio Test Professional enthalten ist.Sie können nur mit bereitgestellten Umgebungen eine Verbindung herstellen.Ob Sie öffnen können, hängt eine Remoteverbindung mit jedem Computer in der Umgebung vom Status des Computers ab.

Schritte zum Verbinden mit einer Umgebung

So stellen Sie eine Verbindung mit einer Lab-Umgebung herstellen

  1. In Microsoft Test Manager wählen Sie Lab-Center aus und wählen dann die Registerkarte Lab aus.

  2. Wählen Sie die Lab-Umgebung, um eine Verbindung herzustellen.

  3. Wählen Sie Verbinden aus.

Hostbasierte und gastbasierte Verbindungen

Der Microsoft-Umgebungs-Viewer verwendet Verbindungstypen:

  • Hostbasiert

  • Gastbasiert

Anhand des Clientbetriebssystems und Ihrer Identität wird vom Microsoft-Umgebungs-Viewer automatisch der korrekte Verbindungstyp bestimmt.Der Verbindungstyp kann nicht manuell ausgewählt werden.

Ee518907.collapse_all(de-de,VS.110).gifHostbasierte Verbindungen

Diese Remoteverbindungen werden über die Hosts weitergeleitet, auf denen sich die virtuellen Computer befinden.Sie verwenden das Hyper-V-Protokoll "Virtual Machine Connection".Da sie über den Host geleitet werden, können Sie bei diesen Verbindungen sogar mit virtuellen Computern interagieren, während diese eingeschaltet oder heruntergefahren werden. Auch ist eine Interaktion möglich, wenn das Netzwerk des virtuellen Computers noch nicht vollständig aufgebaut ist.Die virtuellen Computer müssen weder eine IP-Adresse noch ein Gastbetriebssystem besitzen.Diese Art der Verbindung ist wichtig, wenn Sie beispielsweise ein Betriebssystem auf den virtuellen Computern in einer Umgebung installieren möchten oder eine Anpassung des Betriebssystems erforderlich ist.

Der Umgebung-Viewer verwendet automatisch eine hostbasierte Verbindung, wenn die beiden folgenden Bedingungen erfüllt sind:

Zu einem bestimmten Zeitpunkt kann jeweils nur eine aktive hostbasierte Verbindung mit einer Umgebung bestehen.Wenn also ein Benutzer über eine hostbasierte Verbindung mit einer Umgebung verbunden ist und ein anderer Benutzer versucht, eine Verbindung gleichen Typs herzustellen, wird die Verbindung des ersten Benutzers getrennt.Verwenden Sie die Funktion Verwendet für die Umgebung, um anzugeben, dass Sie in einer Umgebung arbeiten und andere Benutzer nicht die Möglichkeit haben sollen, damit eine Verbindung herzustellen.Weitere Informationen finden Sie unter zum Aktivieren von In Verwendung finden Sie unter Anzeigen und Ändern von Eigenschaften einer SCVMM-Umgebung.

Ee518907.collapse_all(de-de,VS.110).gifGastbasierte Verbindungen

Wenn eine der im Abschnitt zu hostbasierten Verbindungen beschriebenen Bedingungen nicht erfüllt ist, verwendet der Umgebungs-Viewer eine gastbasierte Verbindung.Diese Verbindung wird direkt das Remotedesktopprotokoll (RDP) zum virtuellen oder den physischen Computer.Für diese Verbindung muss der Computer eingeschaltet sein, der Netzwerkstapel muss arbeiten, die Remotedesktopverbindungen müssen aktiviert sein, und der Benutzer, der an den Computer herstellt, muss ein Member von "Remotedesktop-Benutzern" auf dem Computer sein.Diese Verbindungen können nur mit physischen und virtuellen Computern, die RDP unterstützen.

HinweisHinweis

Wenn Sie die Verbindung Lab-Umgebung über einen Remotedesktop oder eine gastbasierte Verbindung hergestellt haben, könnten Sie häufige, unerwarteten Trennungen.Eine mögliche Ursache des Verbindungsverlusts besteht darin, dass der Computer so konfiguriert ist, dass beim Netzwerk automatisch zu anmelden.Entfernen Sie die automatische Anmeldekonfiguration.Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den Systemadministrator.

Obwohl sich hostbasierte Verbindungen zum Interagieren mit Computern besser sind, wenn sie aktivieren oder oben ausführen, weisen gastbasierte Verbindungen normalerweise bessere Leistungsmerkmale und verfügen über zusätzliche Funktionen wie "Zwischenablage kopieren" und Zugriff auf lokalen Einheiten zu.Mithilfe der Funktion zum Kopieren in die Zwischenablage von RDP können Benutzer Text, Bilder und andere Objekte zwischen dem Desktop des Clients und dem Desktop des virtuellen Computers kopieren und einfügen.

Die Anzahl der gastbasierten Verbindungen mit einer Umgebung hängt von den Betriebssystemen der enthaltenen virtuellen Computer ab.Wenn das Betriebssystem auf dem Computer ein Clientbetriebssystem wie Windows XP ist, kann es nur eine RDP-Verbindung hergestellt werden.Wenn das Betriebssystem auf dem Computer ein Clientbetriebssystem wie Windows Vista oder Windows 7 ist, kann es mehrere Verbindungen hergestellt, jedoch nur eine aktiv zu einem Zeitpunkt sein.Wenn das Betriebssystem auf dem Computer ein Serverbetriebssystem wie Windows Server 2003 oder Windows Server 2008 ist, dann kann es auch geben mehrere RDP-Verbindungen, je nachdem, wie RDP auf dem Computer konfiguriert wurde.

Herstellen einer Verbindung mit einem virtuellen Domänencontrollercomputer

Wenn Sie mit einer netzwerkisolierten Umgebung arbeiten, die einen virtuellen Domänencontrollercomputer enthält, ist die Kommunikation mit diesem virtuellen Computer nur über eine hostbasierte Verbindung oder von einem anderen virtuellen Computer in der Umgebung aus möglich.Dies liegt daran, dass der virtuelle Domänencontrollercomputer von Lab Management so konfiguriert wird, dass keine externen Verbindungen hergestellt werden können.Um eine Verbindung mit dem virtuellen Computer des Domänencontrollers herzustellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Melden Sie sich auf einem Computer mit Windows Vista ab SP1 oder auf Windows 7-Clients als Ersteller der Umgebung an.Dadurch wird sichergestellt, dass eine hostbasierte Verbindung hergestellt wird.

  • Wenn das nicht möglich ist, stellen Sie eine Verbindung mit einem anderen virtuellen Computer in der Umgebung her.Öffnen Sie von diesem anderen Computer eine RDP-Verbindung mit dem virtuellen Domänencontrollercomputer.

Ausführen einer Standardumgebung

Nachdem Sie an eine Standardumgebung verbunden sind, können Sie die folgenden Vorgänge in dieser Umgebung durch Microsoft Vorgänge ausführen.

  • Vorgänge zum Umgebungszustand: Aktualisierungsstatus, markieren "Verwendet".

Während Sie mit dem ausgewählten virtuellen oder dem physischen Computer interagieren, können Sie diesen Schritten mithilfe Microsoft Umgebungs-Viewer die:

  • Senden Sie die Tastenkombination STRG+ALT+ENTF an den virtuellen Computer.

  • Anzeigen des Desktops des virtuellen Computers im Vollbildmodus.

  • Stellen Sie sich auf den Computer erneut wenn die Verbindung verloren geht.

  • Öffnen Sie den Computer mit der Remotedesktop-Verbindungsanwendung.

Ausführen einer SCVMM-Umgebung

Nach dem Herstellen einer Verbindung mit einer Umgebung können Sie für diese mit dem Microsoft-Umgebungs-Viewer die folgenden Vorgänge ausführen.

  • Vorgänge zum Umgebungszustand: Starten, Anhalten, Herunterfahren, Ausschalten, Aktualisieren des Status, Kennzeichnen als "Verwendet".

  • Vorgänge zu Umgebungsmomentaufnahmen: Erstellen von Momentaufnahmen, Wiederherstellen der vorherigen oder ausgewählten Momentaufnahme, Umbenennen von Momentaufnahmen, Löschen von Momentaufnahmen, Freigegeben von Momentaufnahmen.

  • Vorgänge zu Funktionen: Anzeigen des Status, Zurücksetzen von Tests und _Integrieren von Workflows.

Bei der Interaktion mit dem ausgewählten virtuellen Computer können Sie mit dem Microsoft-Umgebungs-Viewer die folgenden Schritte ausführen:

  • Senden Sie die Tastenkombination STRG+ALT+ENTF an den virtuellen Computer.

  • Anzeigen des Desktops des virtuellen Computers im Vollbildmodus.

  • Anzeigen der Systeminformationen zum virtuellen Computer.Zu den Systeminformationen zählen der Computername, der interne Computername (für netzwerkisolierte Umgebungen) sowie der SCVMM-Name des virtuellen Computers.

Weitere Informationen finden Sie unter die Vorgänge, die Sie auf einer SCVMM-Umgebung ausführen können, finden Gewusst wie: Betreiben einer SCVMM-Umgebung.

Externe Ressourcen

Ee518907.collapse_all(de-de,VS.110).gifLeitfaden

Tests für fortlaufende Übermittlung mit Visual Studio 2012 - Chapter 3: Lab-Umgebung

Siehe auch

Konzepte

Erstellen von Lab-Umgebungen