Freigeben über


<security> von <wsDualHttpBinding>

Definiert die Sicherheitsfunktionen für <<wsDualHttpBinding>>.

<<system.serviceModel>>
  <bindings>
    <<wsDualHttpBinding>>
      <binding>
        <security> von <wsDualHttpBinding>

<security mode="Message/None">
   <message
      algorithmSuite="Basic128/Basic192/Basic256/Basic128Rsa15/Basic256Rsa15/TripleDes/TripleDesRsa15/Basic128Sha256/Basic192Sha256/TripleDesSha256/Basic128Sha256Rsa15/Basic192Sha256Rsa15/Basic256Sha256Rsa15/TripleDesSha256Rsa15"
      clientCredentialType="Certificate/IssuedToken/None/UserName/Windows"
      negotiateServiceCredential="Boolean"/>
</security>

Attribute und Elemente

Attribute

Attribut Beschreibung

mode

  • Optional. Gibt den angewendeten Sicherheitstyp an. Der Standardwert ist Message. Dieses Attribut ist vom Typ WSDualHttpSecurityMode.

Untergeordnete Elemente

Element Beschreibung

<message> von <wsDualHttpBinding>

Definiert die Einstellungen für die Sicherheit auf Nachrichtenebene. Dieses Element ist vom Typ MessageSecurityOverHttp.

Übergeordnete Elemente

Element Beschreibung

<binding>

Definiert alle Bindungsfähigkeiten von <<wsDualHttpBinding>>.

Hinweise

Eine Dualbindung macht die IP-Adresse des Clients für den Dienst verfügbar. Der Client sollte Sicherheitseinstellungen verwenden, um sicherzustellen, dass nur Verbindungen zu vertrauenswürdigen Diensten hergestellt werden.

Siehe auch

Referenz

WSDualHttpSecurity
Security
Security
WsDualHttpSecurityElement
BasicHttpSecurity

Konzepte

<binding>

Weitere Ressourcen

Securing Services and Clients
Windows Communication Foundation Bindings
Configuring System-Provided Bindings
Using Bindings to Configure Services and Clients