Freigeben über


Registerkarte "MageUI.exe-Anwendungsmanifest"

In diesem Thema wird die Registerkarte Anwendungsmanifest für das grafische Tool zum Generieren und Bearbeiten von Manifesten (MageUI.exe) beschrieben.

Die Registerkarte Anwendungsmanifest zeigt den Inhalt eines Anwendungsmanifests an. Das Anwendungsmanifest beschreibt alle Dateien, die in der Bereitstellung enthalten sind, sowie die Berechtigungen, die zum Ausführen der Anwendung auf dem Clientcomputer erforderlich sind.

Die Registerkarte Anwendungsmanifest enthält die folgenden Registerkarten:

Benutzeroberflächenelement

Beschreibung

Name

Gibt Informationen zur Identifizierung der Bereitstellung an.

Beschreibung

Gibt Herausgeber, Produkt und Supportinformationen an.

Anwendungsoptionen

Gibt an, ob es sich um eine Browseranwendung handelt und ob das Manifest eine Quelle für Vertrauensstellungsinformationen darstellt.

Dateien

Gibt alle Dateien an, aus denen die Bereitstellung besteht.

Erforderliche Berechtigungen

Gibt den Mindestberechtigungssatz zum Ausführen der Anwendung auf einem Clientcomputer an.

Registerkarte "Name"

Die Registerkarte Name wird angezeigt, wenn Sie ein Anwendungsmanifest zum ersten Mal erstellen oder öffnen. Sie enthält eindeutige Informationen zur Bereitstellung und kann Angaben zu einer gültigen Zielplattform enthalten.

Benutzeroberflächenelement

Beschreibung

Name

Erforderlich. Der Name des Anwendungsmanifests. Normalerweise identisch mit dem Dateinamen.

Version

Erforderlich. Die Versionsnummer der Bereitstellung im Format N.N.N.N. Nur die erste Hauptbuildnummer ist erforderlich. Beispiel: Zu den für Version 1.0 einer Anwendung gültigen Werten zählen 1, 1.0, 1.0.0 und 1.0.0.0.

Prozessor

Optional. Die Computerarchitektur, auf der diese Bereitstellung ausgeführt werden kann. Die Standardeinstellung lautet msil, d. h. Microsoft Intermediate Language, das Standardformat aller verwalteten Assemblys. Ändern Sie dieses Feld, wenn Sie die Assemblys in der Anwendung für eine bestimmte Architektur vorkompiliert haben. Weitere Informationen über Vorkompilierung finden Sie unter Ngen.exe (Native Image Generator).

Kultur

Optional. Der zweiteilige Code nach ISO für das Land und die Region, in dem bzw. der diese Anwendung ausgeführt wird. Der Standardwert lautet neutral.

Öffentliches Schlüsseltoken

Optional. Der öffentliche Schlüssel, mit dem dieses Anwendungsmanifest signiert worden ist. Wenn es sich um ein neues oder unsigniertes Manifest handelt, wird in diesem Feld Unsigned angezeigt.

Registerkarte "Beschreibung"

Diese Informationen werden normalerweise im Bereitstellungsmanifest zur Verfügung gestellt. Diese Felder können nur geändert werden, wenn das Kontrollkästchen Anwendungsmanifest für Vertrauensinformationen verwenden auf der Registerkarte Anwendungsoptionen aktiviert ist.

Benutzeroberflächenelement

Beschreibung

Herausgeber

Der Name der Person oder Organisation, die für die Anwendung verantwortlich ist. Dieser Wert wird als Name für den Startmenüordner verwendet.

Produkt

Der vollständige Produktname. Wenn Sie auf der Registerkarte Bereitstellungsoptionen des Bereitstellungsmanifests für Anwendungstyp die Option Lokal installieren ausgewählt haben, ist dies der Name, der im Startmenü und im Dialogfeld Software für diese Anwendung angezeigt wird.

Supportspeicherort

Die URL, unter der Kunden Hilfe und Support zur Anwendung erhalten können.

Registerkarte "Anwendungsoptionen"

Benutzeroberflächenelement

Beschreibung

Windows Presentation Foundation-Browseranwendung

Gibt an, ob es sich um eine WPF-Anwendung handelt, die im Browser als XAML-Browseranwendung (XBAP) ausgeführt wird.

Anwendungsmanifest für Vertrauensinformationen verwenden

Gibt an, ob das Manifest Vertrauensinformationen enthält.

Registerkarte "Dateien"

Benutzeroberflächenelement

Beschreibung

Anwendungsverzeichnis

Das Verzeichnis, in dem sich die Dateien der Anwendung befinden. Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungszeichen (), um das Verzeichnis auszuwählen.

Auffüllen

Fügt dem Anwendungsmanifest alle Dateien im Anwendungsverzeichnis sowie entsprechenden Unterverzeichnissen hinzu. Wenn MageUI.exe im Verzeichnis eine einzelne ausführbare Datei findet, markiert das Tool diese automatisch als Einstiegspunkt, d. h., die Datei, die zuerst ausgeführt wird, wenn die ClickOnce-Anwendung auf dem Clientcomputer gestartet wird.

Anwendungsdateien

Listet alle Dateien in der Anwendung auf. Jede Datei verfügt über drei bearbeitbare Attribute, die nachfolgend erläutert werden.

Dateityp

Der Dateityp kann einer vier folgenden Werte sein:

  • Keine.

  • Einstiegspunkt. Die zuerst ausführbare Datei der Anwendung. Nur eine ausführbare Datei kann als Einstiegspunkt markiert werden.

  • Datendatei Eine Datei, z. B. eine XML-Datei, die Daten für die Anwendung bereitstellt.

  • Symboldatei. Ein Anwendungssymbol, das z. B. auf dem Desktop oder in der Ecke des Anwendungsfensters angezeigt wird.

Optional

Als optional markierte Dateien werden bei der ersten Installation oder einem Update nicht heruntergeladen. Sie können jedoch zur Laufzeit mithilfe der System.Deployment On-Demand-API heruntergeladen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Exemplarische Vorgehensweise: Bedarfsgerechtes Herunterladen von Assemblys mit der API für die ClickOnce-Bereitstellung unter Verwendung des Designers.

Gruppe

Eine Bezeichnung für einen Satz optionaler Dateien. Sie können einem Satz von Dateien eine Gruppenbeschriftung zuweisen und mithilfe der On-Demand-API einen Batch von Dateien in einem einzigen API-Aufruf herunterladen.

Registerkarte "Erforderliche Berechtigungen"

Verwenden Sie die Registerkarte Erforderliche Berechtigungen, um der Anwendung erweiterten Zugriff auf den lokalen Computer zu erteilen, als dieser standardmäßig gewährt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Sichern von ClickOnce-Anwendungen.

Benutzeroberflächenelement

Beschreibung

Berechtigungssatztyp

Der Mindestberechtigungssatz, der zum Ausführen der Anwendung auf dem Clientcomputer erforderlich ist. Eine Beschreibung der Berechtigungssätze und der angeforderten Berechtigungen finden Sie unter Benannte Berechtigungssätze.

Details

Die für das Anwendungsmanifest erstellte XML-Datei zum Darstellen des Berechtigungssatzes. Bearbeiten Sie diese XML-Datei nur dann manuell, wenn Sie über ausreichende Kenntnisse des XML-Formats für Anwendungsmanifeste verfügen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter ClickOnce-Anwendungsmanifest.

Siehe auch

Referenz

MageUI.exe (Tool zum Generieren und Bearbeiten von Manifesten, grafischer Client)

Registerkarte "MageUI.exe-Bereitstellungsmanifest"

ClickOnce-Anwendungsmanifest

Konzepte

ClickOnce-Sicherheit und Bereitstellung