Freigeben über


Registerkarte "MageUI.exe-Bereitstellungsmanifest"

In diesem Thema wird die Registerkarte Bereitstellungsmanifest für das grafische Tool zum Generieren und Bearbeiten von Manifesten (MageUI.exe) beschrieben.

Die Registerkarte Bereitstellungsmanifest enthält die folgenden Registerkarten:

Benutzeroberflächenelement

Beschreibung

Name

Gibt Informationen zur Identifizierung der Bereitstellung an.

Beschreibung

Gibt Herausgeber, Produkt und Supportinformationen an.

Bereitstellungsoptionen

Gibt weitere Informationen zur Bereitstellung an, beispielsweise den Anwendungstyp und die Startposition.

Updateoptionen

Gibt an, wie oft ClickOnce nach Anwendungsupdates suchen soll.

Anwendungsverweis

Gibt an, welches Anwendungsmanifest für die Bereitstellung verwendet wird.

Registerkarte "Name"

Die Registerkarte Name wird angezeigt, wenn Sie ein neues Bereitstellungsmanifest erstellen oder ein Bereitstellungsmanifest zum ersten Mal öffnen. Sie enthält eindeutige Informationen zur Bereitstellung und kann Angaben zu einer gültigen Zielplattform enthalten.

Benutzeroberflächenelement

Beschreibung

Name

Erforderlich. Der Name des Bereitstellungsmanifests. Normalerweise identisch mit dem Dateinamen.

Version

Erforderlich. Die Versionsnummer der Bereitstellung im Format N.N.N.N. Nur die erste Hauptbuildnummer ist erforderlich. Beispiel: Zu den für Version 1.0 einer Anwendung gültigen Werten zählen 1, 1.0, 1.0.0 und 1.0.0.0.

Prozessor

Optional. Die Computerarchitektur, auf der diese Bereitstellung ausgeführt werden kann. Die Standardeinstellung ist msil, d. h. Microsoft Intermediate Language, das Standardformat aller verwalteten Assemblys. Ändern Sie dieses Feld, wenn Sie die Assemblys in der Anwendung für eine bestimmte Architektur kompiliert haben.

Kultur

Optional. Der zweiteilige Code nach ISO für das Land bzw. die Region, in dem bzw. der diese Anwendung ausgeführt wird. Der Standardwert lautet neutral.

Öffentliches Schlüsseltoken

Optional. Der öffentliche Schlüssel, mit dem dieses Bereitstellungsmanifest signiert worden ist. Wenn es sich um ein neues oder unsigniertes Manifest handelt, wird in diesem Feld Unsigned angezeigt.

Registerkarte "Beschreibung"

Benutzeroberflächenelement

Beschreibung

Herausgeber

Erforderlich. Der Name der Person oder Organisation, die für die Anwendung verantwortlich ist. Dieser Wert wird als Name für den Startmenüordner verwendet.

Produkt

Erforderlich. Der vollständige Produktname. Wenn Sie auf der Registerkarte Bereitstellungsoptionen für Anwendungstyp die Option Lokal installieren ausgewählt haben, ist dies der Name, der im Startmenü und im Dialogfeld Software für diese Anwendung angezeigt wird.

Supportspeicherort

Optional. Die URL, unter der Kunden Hilfe und Support zur Anwendung erhalten können.

Registerkarte "Bereitstellungsoptionen"

Benutzeroberflächenelement

Beschreibung

Anwendungstyp

Optional. Gibt an, ob diese Anwendung automatisch auf dem Clientcomputer installiert (Lokal installieren) oder online ausgeführt wird (Nur online), oder ob es sich um eine WPF-Anwendung handelt, die im Browser ausgeführt wird (WPF-Browseranwendung). Die Standardeinstellung ist Lokal installieren.

Startposition

Optional. Die URL, von der aus die Anwendung eigentlich gestartet werden soll. Hilfreich bei der Bereitstellung einer Anwendung von einer CD, die sich über das Web aktualisieren soll.

Startposition (ProviderURL) im Manifest einschließen

Optional. Gibt die URL an, die ClickOnce auf Anwendungsupdates überprüft.

Anwendung nach Installation automatisch ausführen

Erforderlich. Gibt an, dass die ClickOnce-Anwendung unmittelbar nach der ersten Installation über eine URL ausgeführt werden soll. Standardmäßig ist das Kontrollkästchen aktiviert.

Übergeben von URL-Parametern an die Anwendung zulassen

Erforderlich. Lässt die Übertragung der Parameterdaten an die ClickOnce-Anwendung über eine Abfragezeichenfolge zu, die der URL des Bereitstellungsmanifests angefügt ist. Standardmäßig ist das Kontrollkästchen deaktiviert.

Dateierweiterung .deploy verwenden

Erforderlich. Wenn diese Option ausgewählt ist, müssen alle Dateien im Anwendungsmanifest die Erweiterung ".deploy" aufweisen. Standardmäßig ist das Kontrollkästchen deaktiviert.

Registerkarte "Updateoptionen"

Diese Registerkarte Updateoptionen enthält die vorgenannten Optionen, wenn das Auswahlfeld Anwendungstyp auf der Registerkarte Name auf Lokal installieren festgelegt wurde.

Benutzeroberflächenelement

Beschreibung

Die Anwendung soll nach Updates suchen

Gibt an, ob ClickOnce nach Anwendungsupdates suchen soll. Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, sucht die Anwendung nicht nach Updates, sofern das Update nicht programmgesteuert mithilfe der APIs im System.Deployment.Application-Namespace erfolgt.

Zeitpunkt für Updateüberprüfungen auswählen

Es stehen zwei Optionen zum Überprüfen auf Updates zur Verfügung:

  • Vor Start der Anwendung. Die Überprüfung auf Updates erfolgt vor der Ausführung der Anwendung.

  • Nach dem Starten der Anwendung. Die Updateüberprüfung beginnt, sobald das Hauptformular der Anwendung initialisiert wurde, und wird ausgeführt, wenn die Anwendung das nächste Mal gestartet wird.

Häufigkeit der Überprüfung auf Updates

Legt fest, wie oft ClickOnce auf Updates überprüfen soll:

  • Bei jedem Ausführen der Anwendung überprüfen. ClickOnce überprüft jedes Mal, wenn der Benutzer die Anwendung öffnet, ob Updates verfügbar ist.

  • Überprüfung alle: Wählen Sie ein Zeitintervall (Stunden, Tage oder Wochen) aus, das abgelaufen sein muss, bevor eine Überprüfung auf Updates erfolgt.

Geben Sie die mindestens erforderliche Version für diese Anwendung an

Optional. Gibt an, dass eine bestimmte Version der Anwendung installiert sein muss, sodass Benutzer nicht mit einer älteren Version arbeiten können.

Version

Erforderlich, wenn das Kontrollkästchen Geben Sie die mindestens erforderliche Version für diese Anwendung an aktiviert ist. Die Versionsnummer muss im Format N.N.N.N angegeben werden. Nur die erste Hauptbuildnummer ist erforderlich. Beispiel: Zu den für Version 1.0 einer Anwendung gültigen Werten zählen 1, 1.0, 1.0.0 und 1.0.0.0.

Registerkarte "Anwendungsverweis"

Die Registerkarte Anwendungsverweis enthält die gleichen Felder wie die eingangs in diesem Thema beschriebene Registerkarte Name. mit Ausnahme des folgenden Felds.

Benutzeroberflächenelement

Beschreibung

Manifest auswählen

Ermöglicht es Ihnen, das Anwendungsmanifest auszuwählen. Alle anderen Felder auf dieser Seite werden aufgefüllt, sobald Sie das Anwendungsmanifest auswählen.

Siehe auch

Referenz

MageUI.exe (Tool zum Generieren und Bearbeiten von Manifesten, grafischer Client)

Registerkarte "MageUI.exe-Anwendungsmanifest"

ClickOnce-Bereitstellungsmanifest

Konzepte

ClickOnce-Sicherheit und Bereitstellung