Freigeben über


Erstellen eines Arbeitsaufgabentyps

Sie können einen Arbeitsaufgabentyp erstellen, indem Sie mit dem Beispielcode in diesem Thema beginnen.Durch einen Arbeitsaufgabentyp werden die Regeln, Felder, Zustände und Übergänge für eine Arbeitsaufgabe definiert, die in einem Teamprojekt nachverfolgt wird, z. B. Fehler, Anforderungen und Risiken.Der Arbeitsaufgabentyp wird in einer XML-Typdefinitionsdatei unter dem Ordner Arbeitsaufgabenverfolgung im Ordner TypeDefinitions festgelegt.In Microsoft Solutions Framework (MSF) for Agile Software Development sind die Arbeitsaufgabentypen Fehler, Servicequalität, Szenario, Risiko und Aufgabe beispielsweise in der Datei Bug.xml, QoS.xml, Scenario.xml, Risk.xml bzw. Task.xml definiert.

Im Ordner TypeDefinitions können Typdefinitionsdateien angepasst oder neu erstellt werden.Sie können dann Ihren neuen Arbeitsaufgabentyp in ein einzelnes Projekt importieren oder Ihrer Prozessvorlage hinzufügen und die geänderte Vorlage auf den Team Foundation Server hochladen.

Erforderliche Berechtigungen

Damit Sie diese Schritte ausführen können, müssen Sie Mitglied der Gruppe Team Foundation-Administratoren oder Mitglied der Gruppe Projektadministratoren für das Projekt sein.Weitere Informationen finden Sie unter Team Foundation Server-Berechtigungen.

So erstellen Sie einen Arbeitsaufgabentyp

  1. Erstellen Sie in Visual Studio eine XML-Datei für den Arbeitsaufgabentyp.Klicken Sie dazu im Menü Datei auf Neu und dann auf Datei.

  2. Wählen Sie im Dialogfeld Neue Datei unter Kategorien den Eintrag Allgemein aus, und wählen Sie unter Vorlagen den Eintrag XML-Datei aus.

  3. Kopieren Sie den folgenden Code, und fügen Sie ihn in die Datei ein:

    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <witd:WITD application="Work item type editor" version="1.0" xmlns:witd="https://schemas.microsoft.com/VisualStudio/2008/workitemtracking/typedef">
    <WORKITEMTYPE name="New Work Item Type Name">
    <DESCRIPTION>A description of your new work item type.</DESCRIPTION>
    <GLOBALLISTS>
    </GLOBALLISTS>
    <FIELDS>
          <FIELD name="Title" refname="System.Title" type="String" reportable="dimension">
            <REQUIRED />
          </FIELD>
    </FIELDS>
    <WORKFLOW>
          <STATES>
            <STATE value="Active">
            </STATE>
          </STATES>
          <TRANSITIONS>
            <TRANSITION from="" to="Active">
              <REASONS>
                <DEFAULTREASON value="New" />
                <REASON value="Build Failure" />
              </REASONS>
            </TRANSITION>
           </TRANSITIONS>
    </WORKFLOW>
    <FORM>
          <Layout>
            <Group>
              <Column PercentWidth="100">
                <Control Type="FieldControl" FieldName="System.Title" Label="&amp;Title:" LabelPosition="Left" />
              </Column>
            </Group>
          </Layout>
    </FORM>
    </WORKITEMTYPE>
    </witd:WITD>
    
  4. Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf Speichern.Geben Sie der Datei im Dialogfeld Datei speichern unter einen Namen, und speichern Sie sie als XML-Datei.

    Wenn Sie einen Arbeitsaufgabentyp erstellen, um eine Prozessvorlage anzupassen, wechseln Sie zu dem Speicherort, an den Sie die Prozessvorlage heruntergeladen haben, und speichern Sie Ihre Datei im Ordner \WorkItem Tracking\TypeDefinitions.

    HinweisHinweis

    Unter Windows Vista verfügen Sie möglicherweise für bestimmte Ordner über keine Berechtigungen.Wenn Sie versuchen, den Arbeitsaufgabentyp an einen Speicherort zu exportieren, für den Sie keine Berechtigungen festgelegt haben, wird die exportierte Datei durch die Technologie zur Registrierungsvirtualisierung automatisch umgeleitet und in einem virtuellen Speicher gespeichert.Um diese Umleitung zu vermeiden, können Sie die Datei an einen Speicherort exportieren, für den Sie Berechtigungen festgelegt haben.Weitere Informationen zur Registrierungsvirtualisierung finden Sie auf der Microsoft-Website: Registry Virtualization und Häufige Probleme mit der Datei- und Registrierungsvirtualisierung in Windows Vista.

  5. Informationen zum Anpassen des Arbeitsaufgabentyps finden Sie unter Definieren von Arbeitsaufgabenfeldern, Definieren und Anpassen des Workflows für Arbeitsaufgaben und Entwerfen und Anpassen eines Arbeitsaufgabenformulars.

  6. Informationen zum Importieren des neuen Arbeitsaufgabentyps in ein einzelnes Projekt finden Sie unter Anpassen und Verwalten von Arbeitsaufgabentypen [witadmin].Informationen zum Hinzufügen des Arbeitsaufgabentyps zur Prozessvorlage finden Sie unter Hinzufügen von Typdefinitionen für Arbeitsaufgaben zu einer Prozessvorlage.

Siehe auch

Referenz

Anpassen und Verwalten von Arbeitsaufgabentypen [witadmin]

Konzepte

XML-Elementreferenz für WITD

Weitere Ressourcen

Index für XML-Elementdefinitionen für Arbeitsaufgabentypen