Freigeben über


IThreadProxy-Struktur

Eine Abstraktion für einen Thread der Ausführung. Abhängig vom SchedulerType-Richtlinienschlüssel des Planers, den Sie erstellen, gewährt der Ressourcen-Manager Ihnen einen Threadproxy, der von entweder von einem regulären Win32-Thread oder einem im Benutzermodus planbaren (UMS) Thread unterstützt wird. UMS-Threads werden unter 64-Bit-Betriebssystemen mit Version Windows 7 und höher unterstützt.

struct IThreadProxy;

Member

Öffentliche Methoden

Name

Beschreibungen

IThreadProxy::GetId-Methode

Gibt einen eindeutigen Bezeichner für den Threadproxy zurück.

IThreadProxy::SwitchOut-Methode

Blockiert den gerade ausführenden Threadproxy, bis er von einem verfügbaren virtuellen Prozessorstamm fortgesetzt werden kann.

IThreadProxy::SwitchTo-Methode

Führt einen kooperativen Kontextwechsel vom derzeit ausgeführten Kontext zu einem anderen durch.

IThreadProxy::YieldToSystem-Methode

Bewirkt, dass der aufrufende Thread die Ausführung an einen anderen Thread übergibt, der auf dem aktuellen Prozessor ausgeführt werden kann. Das Betriebssystem wählt den nächsten Thread für die Ausführung aus.

Hinweise

Threadproxys werden mit Ausführungskontexten verbunden, die von der Schnittstelle IExecutionContext als Mittel dargestellt werden, die Arbeit weiterzuleiten.

Vererbungshierarchie

IThreadProxy

Anforderungen

Header: concrtrm.h

Namespace: Concurrency

Siehe auch

Referenz

Concurrency-Namespace

IExecutionContext-Struktur

IScheduler-Struktur

IVirtualProcessorRoot-Struktur