Freigeben über


Einrichten von Konten, Benutzernamen, Rollen und Benutzern

In Workflow Designer für SQL Server ist die Sicherheitsumgebung von Microsoft® Windows® 2000 und Microsoft® SQL Server™ integriert. Die Sicherheitsumgebung wird in Form eines hierarchischen Systems von Benutzern gespeichert, verwaltet und erzwungen. Um die Verwaltung einer großen Benutzeranzahl zu vereinfachen, werden in Windows und SQL Server Gruppen und Rollen verwendet.

Bei einer Gruppe handelt es sich um eine administrative Einheit innerhalb der Active Directory-Dienste von Windows, die Windows-Benutzer oder andere Gruppen enthält. Bei einer Rolle handelt es sich um eine administrative Einheit innerhalb von SQL Server, die SQL Server-Benutzernamen, Windows-Domänenkonten, Gruppen oder andere Rollen enthält.

Das Anordnen von Benutzern in Gruppen und Rollen vereinfacht das gleichzeitige Erteilen oder Verweigern von Berechtigungen an mehrere Benutzer. Die für eine Gruppe definierten Sicherheitseinstellungen werden auf alle Mitglieder der Gruppe angewendet. Wenn eine Gruppe Mitglied einer Gruppe auf übergeordneter Ebene ist, erben alle Mitglieder der Gruppe die Sicherheitseinstellungen der Gruppe auf übergeordneter Ebene. Die Sicherheitseinstellungen der übergeordneten Ebene werden zusätzlich zu den Sicherheitseinstellungen angewendet, die für die Gruppe der untergeordneten Ebene definiert wurden.

Bei dieser Sicherheitsstrategie weisen Sie die Berechtigungen nur einigen Rollen in den Projekten zu, statt die Berechtigungen jedem einzelnen Benutzer für jedes einzelne Objekt in der Workflowanwendung zuzuweisen. Die Rollen sind mit SQL Server-Benutzernamen und Windows-Konten verknüpft. Anschließend können Sie Benutzer und Gruppen zu den geeigneten Rollen hinzufügen. Benutzer erben automatisch alle Berechtigungen, die mit den Rollen verknüpft sind, denen sie angehören.

**Anmerkung   **Zum Vereinfachen der Benutzerverwaltung sollten Sie für jede Rolle des Projekts eine Active Directory-Gruppe erstellen und die Gruppe zum Projekt hinzufügen, statt jeden Benutzer einzeln hinzuzufügen. Danach können Sie Benutzer zu Workflowanwendungen hinzufügen oder daraus entfernen, indem Sie die Mitgliedschaft der Gruppen verwalten. Sie können dieselben Gruppen auch verwenden, um Berechtigungen für andere Netzwerkressourcen, wie z. B. Dateifreigaben und Drucker, festzulegen.

Sicherheit

Aa140956.desecuritymodelntsqlgrizzly(de-de,office.10).gif

Mitarbeiter müssen häufig Sicherheitsgruppen angehören, die nicht in den strengen Organisationsplan des Unternehmens passen. Beispielsweise gibt es in jedem Zweig des Unternehmens Verwaltungspersonal, das vom Organisationszweig unabhängige Sicherheitsberechtigungen benötigt. Zur Unterstützung dieses allgemeineren Modells ermöglicht das Sicherheitssystem von Windows und SQL Server auch die hierarchieübergreifende Definition von Gruppen. Ein Mitglied des Verwaltungspersonals kann beispielsweise einer Verwaltungsgruppe, einer Abteilungsgruppe und einer Unternehmensgruppe angehören.

In diesem Abschnitt

Verwandte Abschnitte