Freigeben über


Problembehandlung bei Workflowanwendungen für SQL Server

Da Workflowanwendungen und Workflow Designer in Verbindung mit Microsoft® Windows® 2000, Microsoft® Access, Microsoft® SQL Server™ und einer Microsoft® FrontPage®-Website verwendet werden, ist die Isolierung der Problemursache ein wichtiger Teil einer effektiven Problembehandlung. Ziehen Sie gegebenenfalls die Dokumentation der zusätzlichen Produkte zu Rate.

Aktuelle Produktinformationen finden Sie in den Infodateien (Readme) für die Servertools und Entwicklungstools von Workflow Designer und in der Microsoft® Office XP Developer-Website (https://www.microsoft.com/germany/msdn/mod/).

Als zusätzliche Ressource für die Problembehandlung können Sie auch Microsoft® TechNet oder Microsoft® Developer Network (MSDN®) heranziehen. Diese Ressourcen enthalten Microsoft® Knowledge Base sowie andere aktuelle Informationen. Weitere Informationen zum Abonnieren von TechNet finden Sie unter https://www.microsoft.com/germany/technet/. Weitere Informationen zu MSDN finden Sie unter https://www.microsoft.com/germany/msdn/.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Auswirkungen eines Serverausfalls oder anderer Situationen, in denen Probleme auftreten, auf ein Minimum zu reduzieren:

  • Entwickeln und testen Sie einen Sicherungs- und Wiederherstellungsplan.
  • Führen Sie gelegentlich DBCC CHECKDB aus, um die Datenbankintegrität zu überprüfen. Weitere Informationen finden Sie unter "DBCC CHECKDB" in der SQL Server-Onlinedokumentation.
  • Erstellen Sie Transact-SQL-Skripts (T-SQL-Skripts), die DBCC-Prüfungen enthalten, und planen Sie mit dem Datenbank-Wartungsplanungs-Assistenten von SQL Server die Ausführung der Skripts für Zeiten mit geringer Auslastung.
  • Überprüfen Sie die Sicherheitsberechtigungen und -rollen, die Sie für die Datenbanken geplant haben.

Siehe auch

Behandeln von Installations- und Serverproblemen | Behandeln von Datenbankproblemen | Behandeln von Workflowprozess- und Skripterstellungsproblemen | Behandeln von Sicherheits- und Berechtigungsproblemen | Fehlermeldungen