Freigeben über


Gewusst wie: Konfigurieren von Projekten für Zielplattformen

Visual Studio ermöglicht es Ihnen, die Anwendungen für unterschiedliche Zielplattformen einzurichten, einschließlich 64-Bit-Plattformen. Weitere Informationen zur Unterstützung von 64-Bit-Plattformen in Visual Studio finden Sie unter 64-Bit-Anwendungen.

Festlegen von Zielplattformen mit dem Konfigurations-Manager

Mit dem Konfigurations-Manager können Sie für ein Projekt schnell eine neue Zielplattform hinzufügen. Wenn Sie eine der in Visual Studio enthaltenen Plattformen auswählen, werden die Projekteigenschaften geändert, um das Projekt unter Berücksichtigung der ausgewählten Plattform zu erstellen.

So konfigurieren Sie ein Projekt für eine 64-Bit-Plattform

  1. Klicken Sie im Menü Erstellen auf die Option Konfigurations-Manager.

  2. Wählen Sie in der Liste Aktive Projektmappenplattform die 64-Bit-Plattform als Ziel für die Projektmappe aus. Wenn die Plattform in der Liste nicht vorhanden ist, wählen Sie Neu aus.

  3. Wählen Sie im Dialogfeld Neue Projektmappenplattform die 64-Bit-Plattform als Ziel für die Projektmappe aus.

    Tipp

    Wenn Sie einen neuen Namen für die Konfiguration erstellen, müssen Sie u. U. die Einstellungen im Projekt-Designer ändern, damit sie sich auf die richtige Plattform beziehen.

  4. Um die Einstellungen von einer aktuellen Plattformkonfiguration zu kopieren, wählen Sie die betreffende Plattformkonfiguration aus und klicken auf OK.

Die Eigenschaften aller für die 64-Bit-Plattform konfigurierten Projekte werden aktualisiert und die nächsten Projektbuilds für 64-Bit-Plattformen optimiert.

Festlegen der Zielplattform im Projekt-Designer

Der Projekt-Designer bietet auch eine Möglichkeit, verschiedene Zielplattformen für ein Projekt festzulegen. Falls keine der Plattformen aus der Liste im Dialogfeld Neue Projektmappenplattform für Ihre Projektmappe geeignet ist, können Sie eine benutzerdefinierte Konfiguration erstellen und benennen und die Einstellungen im Projekt-Designer für die gewünschte Plattform konfigurieren.

Die für diese Aufgabe erforderlichen Schritte sind je nach Programmiersprache unterschiedlich. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Siehe auch

Referenz

Dialogfeld "Konfigurations-Manager"

Dialogfeld "Neue Projektmappenplattform"

/platform (C#-Compileroptionen)

/platform (Visual Basic)

Weitere Ressourcen

Buildplattformen