Freigeben über


CDC::TextOut

Schreibt eine Zeichenfolge an der angegebenen Position mithilfe der aktuell ausgewählten Schriftarten.

virtual BOOL TextOut(
   int x,
   int y,
   LPCTSTR lpszString,
   int nCount 
);
BOOL TextOut(
   int x,
   int y,
   const CString& str 
);

Parameter

  • x
    Gibt die logische x-Koordinate des Anfangspunkts des Texts an.

  • y
    Gibt die logische y-Koordinate des Anfangspunkts des Texts an.

  • lpszString
    Zeigt auf die gezeichnet werden Zeichenfolge.

  • nCount
    Gibt die Anzahl der Bytes in der Zeichenfolge.

  • str
    Ein CString-Objekt, das die zu zeichnende Zeichen enthält.

Rückgabewert

Ungleich 0 (null), wenn die Funktion erfolgreich; 0 andernfalls.

Hinweise

Zeichenursprünge sind an der oberen linken Ecke der Zeichenzelle.Standardmäßig wird die aktuelle Position nicht von der Funktion verwendet oder aktualisiert.

Wenn eine Anwendung die aktuelle Position aktualisieren muss, wenn sie TextOut aufruft, kann die Anwendung die SetTextAlign-Memberfunktion mit nFlags aufrufen, das zu TA_UPDATECP festgelegt ist.Wenn dieses Flag festgelegt ist, ignoriert Windows die x- und y-Parameter bei nachfolgenden Aufrufen von TextOut und verwendet stattdessen die aktuelle Position.

Beispiel

Im Beispiel für CDC::BeginPath.

Anforderungen

Header: afxwin.h

Siehe auch

Referenz

CDC-Klasse

Hierarchien-Diagramm

CDC::ExtTextOut

CDC::GetTextExtent

CDC::SetTextAlign

CDC::SetTextColor

CDC::TabbedTextOut

TextOut