Freigeben über


Gewusst wie: Ablegen von Daten eines unbekannten Typs in einer Variablen (Visual Basic)

Eine Variable enthält dann Zeiger auf Daten, wenn Sie ihr in einer Deklaration den Object-Datentyp zuweisen.

Gehört eine Variable zum Object-Datentyp, kann sie einen Zeiger auf einen Wert eines beliebigen Datentyps enthalten. Dies gilt für Werttypen wie Integer, Boolean und Strukturinstanzen als auch für Verweistypen. Verweistypen sind Instanzen von Objekten, die von Klassen wie String, Form und Arrayinstanzen erstellt wurden.

Leistung. Der Object-Datentyp bietet den Vorteil, dass Sie damit auf Daten eines beliebigen Datentyps zeigen können. Der Nachteil ist, dass zusätzliche Operationen erforderlich sind, die die Ausführungszeit verlängern und die Anwendung verlangsamen. Wenn Sie eine Object-Variable für Werttypen verwenden, kommt es zu Boxing und Unboxing. Die Verwendung der Variablen für Verweistypen bewirkt spätes Binden.

Verwenden Sie den Object-Datentyp, wenn die Variable zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Datentypen enthalten soll oder wenn Sie zur Kompilierungszeit nicht wissen, welchen Datentyp oder welche Datentypen die Variable enthält.

So legen Sie Daten eines unbekannten Typs in einer Variablen ab

  1. Deklarieren Sie die Variable mit einer Dim-Anweisung (Visual Basic).

  2. Geben Sie unmittelbar nach dem Variablennamen eine As-Klausel an.

  3. Geben Sie unmittelbar nach dem As-Schlüsselwort das Object-Schlüsselwort an.

Siehe auch

Referenz

Datentyp: Zusammenfassung (Visual Basic)

Single-Datentyp (Visual Basic)

Object-Datentyp

Konzepte

Datentypen in Visual Basic

Typzeichen (Visual Basic)

Weitere Ressourcen

Elementare Datentypen (Visual Basic)

Datentypimplementierung (Visual Basic)