Freigeben über


Gewusst wie: Festlegen von Präinstrumentations- und Postinstrumentationsbefehlen

Aktualisiert: November 2007

Präinstrumentationsereignisse geben Aktionen an, die vor dem Instrumentieren einer Binärdatei auftreten. Postinstrumentationsereignisse treten nach dem Instrumentieren der Binärdatei auf. Jeder Befehl, der über die Befehlszeile ausgegeben werden kann, kann als Präinstrumentations- oder Postinstrumentationsereignis festgelegt werden.

Sie können Präinstrumentations- und Postinstrumentationsbefehle für alle Binärdateien in einer Leistungssitzung oder für bestimmte Binärdateien angeben. Wenn Sie Befehle für alle Binärdateien angeben, werden die Befehle vor oder nach der Instrumentation jeder Binärdatei in der Sitzung ausgeführt.

So geben Sie Präinstrumentationsbefehle an

  1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Um Präinstrumentationsbefehle für alle Binärdateien in einer Leistungssitzung anzugeben, wählen Sie den Leistungssitzungsknotenim Leistungs-Explorer aus, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Eigenschaften aus.

    • Um Präinstrumentationsbefehle für eine bestimmte Binärdatei anzugeben, klicken Sie in der Liste Ziele der Leistungssitzung mit der rechten Maustaste auf den Namen der Binärdatei, und wählen Sie dann Eigenschaften aus.

  2. Klicken Sie auf den Eigenschaftenseiten auf Instrumentation.

  3. Geben Sie den Befehl in das Textfeld Befehlszeile unter Präinstrumentationsereignisse ein.

    Hinweis:

    Sie können neben dem Feld Befehlszeile auf die Schaltfläche mit den Auslassungszeichen (…) klicken, um die entsprechende .exe-, .cmd- oder .bat-Datei zu suchen und auszuwählen.

  4. Klicken Sie auf OK.

    Um den Befehl zu deaktivieren, ohne ihn zu entfernen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aus Instrumentation ausschließen. Um Compiler- oder Linkereinstellungen zu ändern, verwenden Sie die Projekteigenschaftenseiten.

So geben Sie Postinstrumentationsbefehle an

  1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Um Postinstrumentationsbefehle für alle Binärdateien in einer Leistungssitzung anzugeben, wählen Sie den Leistungssitzungsknotenim Leistungs-Explorer aus, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Eigenschaften aus.

    • Um Postinstrumentationsbefehle für eine bestimmte Binärdatei anzugeben, klicken Sie in der Liste Ziele der Leistungssitzung mit der rechten Maustaste auf den Namen der Binärdatei, und wählen Sie dann Eigenschaften aus.

  2. Klicken Sie auf den Eigenschaftenseiten auf Instrumentation.

  3. Geben Sie den Befehl in das Textfeld Befehlszeile unter Postinstrumentationsereignisse ein.

    Hinweis:

    Sie können neben dem Feld Befehlszeile auf die Schaltfläche mit den Auslassungszeichen (…) klicken, um die entsprechende EXE-, CMD- oder BAT-Datei zu suchen und auszuwählen.

  4. Klicken Sie auf OK.

    Um den Befehl zu deaktivieren, ohne ihn zu entfernen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aus Instrumentation ausschließen. Um Compiler- oder Linkereinstellungen zu ändern, verwenden Sie die Projekteigenschaftenseiten.

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Konfigurieren von Leistungssitzungen