Freigeben über


Exemplarische Vorgehensweise: Herstellen einer Verbindung mit Daten in einer Access-Datenbank (Windows Forms)

Sie können mithilfe von Visual Studio eine Verbindung mit einer Access-Datenbank (entweder eine MDF-Datei oder eine ACCDB-Datei) herstellen. Nachdem Sie die Verbindung definiert haben, werden die Daten im Fenster Datenquellen angezeigt. Von dort können Sie Tabellen oder Ansichten auf die Formulare ziehen. Weitere Informationen dazu, wie das Projektsystem in Visual Studio diese lokalen Datenbankdateien verwaltet, finden Sie unter Gewusst wie: Verwalten von lokalen Datendateien im Projekt.

Vorbereitungsmaßnahmen

Zum Verwenden dieser Prozeduren benötigen Sie ein Windows Forms-Anwendungsprojekt und entweder eine Access-Datenbank (ACCDB-Datei) oder eine Access 2000-2003-Datenbank (MDB-Datei). Führen Sie die Prozedur aus, die dem Dateityp entspricht.

Erstellen des DataSets für eine ACCDB-Datei

Sie können mithilfe des folgenden Verfahrens eine Verbindung mit den Datenbanken herstellen, die mit Access 2013, Office 365, Access 2010 oder Access 2007 erstellt wurden.

So erstellen Sie das DataSet

  1. Öffnen Sie die Windows Forms-Anwendung, an die Sie Daten anbinden möchten.

  2. Wählen Sie im Menü Ansicht die Optionen Weitere Fenster > Datenquellen aus.

    Weitere Windows-Datenquellen anzeigen

  3. Klicken Sie im Datenquellenfenster auf Neue Datenquelle hinzufügen.

    Neue Datenquelle hinzufügen

  4. Wählen Sie auf der Seite Datenquellentyp auswählen die Option Datenbank aus, und klicken Sie auf Weiter.

  5. Wählen Sie auf der Seite Datenbankmodell auswählen die Option DataSet aus, und klicken Sie dann auf Weiter.

  6. Wählen Sie auf der Seite Wählen Sie Ihre Datenverbindung aus die Option Neue Verbindung aus, um eine neue Datenverbindung zu konfigurieren.

  7. Ändern Sie die Datenquelle in .NET Framework-Datenanbieter für OLE DB.

    Datenanbieter in OLE DB ändern

    Wichtig

    Obwohl eine Datenquelle der Microsoft Access-Datenbankdatei (OLE DB) die richtige Wahl zu sein scheint, verwenden Sie diesen Datenquellentyp nur für MDB-Datenbankdateien.

  8. Wählen Sie im Dialogfeld OLE DB-Anbieter die Option OLE DB-Anbieter für Microsoft Office 12.0 Access-Datenbankmodul aus.

    OLE DB-Anbieter Microsoft Office 12.0 Access

  9. Geben Sie im Dialogfeld Server- oder Dateiname den Pfad und den Namen der ACCDB-Datei an, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten, und klicken Sie dann auf OK.

    Hinweis

    Wenn die Datenbankdatei einen Benutzernamen und ein Kennwort hat, geben Sie diese an. Klicken Sie dann auf OK.

  10. Klicken Sie auf der Seite Wählen Sie Ihre Datenverbindung aus auf Weiter.

  11. Klicken Sie auf der Seite Verbindungszeichenfolge in der Programmkonfigurationsdatei speichern auf Weiter.

  12. Erweitern Sie auf der Seite Datenbankobjekte auswählen den Knoten Tabellen.

  13. Wählen Sie die gewünschten Tabellen oder Ansichten aus, die Sie in Ihrem DataSet verwenden möchten, und wählen Sie dann Fertig stellen aus.

    Das DataSet wird Ihrem Projekt hinzugefügt, und die Tabellen und Ansichten werden im Fenster Datenquellen angezeigt.

Erstellen des DataSets für eine MDB-Datei

Das Dataset wird erstellt, indem der Assistent zum Konfigurieren von Datenquellen ausgeführt wird.

So erstellen Sie das DataSet

  1. Öffnen Sie die Windows Forms-Anwendung, an die Sie Daten anbinden möchten.

  2. Wählen Sie im Menü Ansicht die Optionen Weitere Fenster > Datenquellen aus.

    Weitere Windows-Datenquellen anzeigen

  3. Klicken Sie im Datenquellenfenster auf Neue Datenquelle hinzufügen.

    Neue Datenquelle hinzufügen

  4. Wählen Sie auf der Seite Datenquellentyp auswählen die Option Datenbank aus, und klicken Sie auf Weiter.

  5. Wählen Sie auf der Seite Datenbankmodell auswählen die Option DataSet aus, und klicken Sie dann auf Weiter.

  6. Wählen Sie auf der Seite Wählen Sie Ihre Datenverbindung aus die Option Neue Verbindung aus, um eine neue Datenverbindung zu konfigurieren.

  7. Wenn die Datenquelle keine Microsoft Access-Datenbankdatei (OLE DB) ist, wählen Sie Ändern aus, um das Dialogfeld Datenquelle wechseln zu öffnen. Wählen Sie dort die Microsoft Access-Datenbankdatei aus, und klicken Sie anschließend auf OK.

  8. Geben Sie im Dialogfeld Name der Datenbankdatei den Pfad und den Namen der MDB-Datei an, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten, und klicken Sie dann auf OK.

    Verbindungszugriff-Datenbankdatei hinzufügen

  9. Klicken Sie auf der Seite Wählen Sie Ihre Datenverbindung aus auf Weiter.

  10. Klicken Sie auf der Seite Verbindungszeichenfolge in der Programmkonfigurationsdatei speichern auf Weiter.

  11. Erweitern Sie auf der Seite Datenbankobjekte auswählen den Knoten Tabellen.

  12. Wählen Sie die gewünschten Tabellen oder Ansichten aus, die Sie in Ihrem DataSet verwenden möchten, und wählen Sie dann Fertig stellen aus.

    Das DataSet wird Ihrem Projekt hinzugefügt, und die Tabellen und Ansichten werden im Fenster Datenquellen angezeigt.

Sicherheit

Das Speichern vertraulicher Informationen (z. B. ein Kennwort) kann sich auf die Sicherheit der Anwendung auswirken. Der Zugriff auf eine Datenbank lässt sich mithilfe der Windows-Authentifizierung (wird auch als integrierte Sicherheit bezeichnet) sicherer steuern. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Schützen von Verbindungsinformationen.

Nächste Schritte

Das gerade erstellte DataSet ist jetzt im Fenster Datenquellen verfügbar. Sie können nun eine der folgenden Aufgaben ausführen:

Siehe auch

Konzepte

Vorbereiten der Anwendung auf den Empfang von Daten

Abrufen von Daten für die Anwendung

Binden von Steuerelementen an Daten in Visual Studio

Bearbeiten von Daten in der Anwendung

Überprüfen von Daten

Speichern von Daten

Weitere Ressourcen

Herstellen von Datenverbindungen in Visual Studio

Exemplarische Vorgehensweisen zur Arbeit mit Daten