Freigeben über


Hinzufügen, Suchen, Anzeigen, Aktualisieren des Status und Ändern einer Arbeitsaufgabe

Sie können die Arbeit verwalten, die in Team Foundation Server definiert ist, die Ihnen zugewiesen wird, im Team oder in den Teamprojekten, beim mit anderen Teammitgliedern koordinieren, ein Projekt entwickeln.Arbeitsaufgaben sind eine wichtige Komponente, wenn diese Arbeit verwalten.Sie können eine Arbeitsaufgabe erstellen und dessen Status dann aktualisieren, fügen Informationen hinzu und weisen sie sogar neu zu.Arbeitsaufgaben werden verwendet, um den Produktrückstand, Aufgaben, Fehler, die Probleme und andere Informationen.Sie können Arbeitsaufgaben aufeinander sowie zu den Changesets und auf Quellcodedateien verknüpfen.

HinweisHinweis

Die Prozeduren in diesem Thema verweisen, wie in Team Explorer arbeitet.Sie können ähnliche Verfahren in Team Web Access ausführen, obwohl die Details kann sich geringfügig unterscheiden.

In diesem Thema

  • Arbeitsaufgabe erstellen

  • Suchen einer Arbeitsaufgabe

  • Aktualisieren des Status, weisen Sie erneut an oder ändern Sie eine Arbeitsaufgabe

  • Wiederholen Sie die Änderungsgeschichte

  • Senden Sie einen Link zu einer Arbeitsaufgabe

Anforderungen

  • Sie müssen Mitglied der Gruppe sein Contributors oder den Arbeitsaufgaben in diesem Knoten bearbeiten Berechtigungssatz zu Zulassen für das Teamprojekt verfügen, für das die Arbeitsaufgaben definiert sind.Weitere Einschränkungen können bestehen.Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten des Profils und Anzeigen von Berechtigungen.

Arbeitsaufgabe erstellen

Sie können eine Arbeitsaufgabe erstellen oder eine Arbeitsaufgabe erstellen, die automatisch mit einer vorhandenen Arbeitsaufgabe verknüpft wird.Beispielsweise können Sie eine verknüpfte Arbeitsaufgabe erstellen, wenn Sie Aufgaben definieren, ein Rückstandselement zu implementieren oder einen Fehler zu beheben.Aber, bevor Sie eine Arbeitsaufgabe erstellen, müssen Sie mit Team Explorer her.

Hh409275.collapse_all(de-de,VS.110).gifSo stellen Sie Team Explorer her

  1. In Team Explorer stellen Sie eine Verbindung mit dem Teamprojekt her, dem Sie arbeiten möchten.Weitere Informationen finden Sie unter Herstellen einer Verbindung mit Teamprojekten in Team Foundation Server.

    TippTipp

    Wenn Team Explorer nicht, auf der Menüleiste sichtbar ist, wählen Sie Ansicht, Team Explorer aus.

  2. Wählen Symbol "Startseite" Sie Startseite aus und wählen Arbeitsaufgabenknoten dann Arbeitsaufgaben aus.

Hh409275.collapse_all(de-de,VS.110).gifSo erstellen Sie eine Arbeitsaufgabe

Die folgende Abbildung zeigt, wie Sie eine Arbeitsaufgabe erstellen können, indem Sie das Menü öffnen Neue Arbeitsaufgabe und den Typ der Arbeitsaufgabe auswählen, den Sie erstellen möchten.

Arbeitsaufgabe hinzufügen

  1. Wählen Sie Neue Arbeitsaufgabe aus und dann auf den Arbeitsaufgabentyp, um hinzuzufügen.Wählen Sie beispielsweise Produktrückstands-Element aus.

  2. Geben Sie einen beschreibenden Namen ein, und geben Sie alle zusätzlichen aufgezeichnet werden an Details.Beispielsweise können Sie den Wert von 1 für Geschäftswert eingeben und beschreiben die Arbeitsaufgabe in Beschreibung.

    TippTipp

    Ein aussagekräftiger Titel teilt dem Kunden den Wert oder die Funktionen, die implementiert werden müssen.Auch die Annahme von Namekonventionen kann ihn erleichtern, Arbeitsaufgaben zu suchen, die auf der Grundlage häufig auftretender Namen sind.

  3. Auf der Arbeitsaufgaben-Symbolleiste wählen Sie die Speichern Schaltfläche Arbeitsaufgabe speichern aus.

    TippTipp

    Bevor Sie die Arbeitsaufgabe einem Teammitglied zuweisen oder Standard Zustand ändern können, müssen Sie es speichern.

  4. (Optional) in Zugewiesen zu, wählen Sie das Teammitglied, um die Arbeitsaufgabe zu zuzuweisen.

  5. (Optional) in Zustand, wählen Sie den Status aus.

  6. Wählen Speichern Sie die Schaltfläche Arbeitsaufgabe speichern aus.

Hh409275.collapse_all(de-de,VS.110).gifUm eine verknüpfte Arbeitsaufgabe erstellen

Die folgende Abbildung zeigt, wie Sie eine verknüpfte Arbeitsaufgabe erstellen können, indem Sie das Arbeitsaufgabenformular einer vorhandenen Arbeitsaufgabe öffnen, die Registerkarte mit den Linksteuerelementen auswählen, die den Typ der Arbeitsaufgabe entspricht, die Sie verknüpfen möchten, und dann die Neue verknüpfte Arbeitsaufgabe hinzufügen Schaltfläche Neu aus.

Verknüpfte Arbeitsaufgabe hinzufügen

  1. Von einer geöffneten Arbeitsaufgabe wählen Sie die Registerkarte aus, die den Linktyp unterstützt, den Sie erstellen möchten.Beispielsweise können Sie die Registerkarte AUFGABEN vom Produktrückstandselement wählen, um Aufgaben hinzuzufügen, Arbeit für dieses Element zu unterstützen.

  2. Wählen Sie die Neue verknüpfte Arbeitsaufgabe hinzufügen Schaltfläche aus Neu

  3. Im Dialogfeld verknüpften Arbeitsaufgabendialogfeld geben Sie einen beschreibenden Namen Titel im Textfeld ein, und wählen Sie dann die Schaltfläche OK aus.

    Ein neues Fenster angezeigt.Die neue verknüpfte Arbeitsaufgabe wird angezeigt.

  4. (Optional) definieren Sie die Felder.Geben Sie beispielsweise die Anzahl von Stunden für Verbleibende Arbeit an, und wählen Sie den Typ der Arbeit, wie Entwicklung für Aktivität aus.

  5. Wählen Speichern Sie die Schaltfläche Arbeitsaufgabe speichern aus.

Suchen einer Arbeitsaufgabe

Verwenden Sie das Suchfeld, um eine bestimmte Arbeitsaufgabe zu suchen.Sie können eine Arbeitsaufgabe anhand ihrer ID, ein Schlüsselwort oder ein Ausdruck in der Titel- oder Beschreibungsfelder suchen, ein bestimmter Zustand oder ein bestimmter Typ.

TippTipp

Im Suchfeld geben Sie eine Arbeitsaufgaben-ID, ein Schlüsselwort oder Ausdruck ein, der auf den Titel oder Beschreibung Feldern ist.Sie können einen Verknüpfungsbezeichner auch eingeben.

Wählen Sie A für Zugewiesen zu, C für Erstellt von, S für Zustand und T für Arbeitsaufgabentyp Felder aus.

Beispielsweise sind die folgenden Verknüpfungsausdrücke gültig: A:Annie oder A=@me für Zugewiesen zu, C:Peter oder C=@me für Erstellt von, T=Task für Arbeitsaufgabentyp, S=New für Zustand.

Verwenden Sie =, : und –-Operatoren, um die Vorgänge anzugeben: Equals, Enthält und Nicht, bzw.

Arbeitsaufgabe mit dem Suchtextfeld suchen

Weitere Informationen finden Sie unter Suchsyntax für Arbeitsaufgaben.

So fügen Sie eine Arbeitsaufgabe mithilfe des Suchenfelds gefunden und geöffnet

  • Um eine Arbeitsaufgabe auf Grundlage der ID zu suchen und zu öffnen, geben Sie ID im Suchfeld ein, und wählen Sie EINGABETASTE aus.Geben Sie beispielsweise 15 ein, um die Arbeitsaufgabe mit der ID von 15 zu öffnen.

    Die entsprechende Arbeitsaufgabe öffnet auf einer neuen Seite im Registerkartenformat in Visual Studio.

  • Um Arbeitsaufgaben zu suchen die ein Schlüsselwort enthalten oder innerhalb Titel ausdrücken oder Beschreibung auffängt, geben Sie das - Schlüsselwort ein oder drücken und wählen Sie EINGABETASTE aus.Um beispielsweise alle Produktrückstandselemente zu suchen, die "Techniker" in ihrem Titel haben, geben Sie Techniker im Suchfeld ein.

  • Um Arbeitsaufgaben in einem bestimmten Zustand und eines bestimmten Typs zu suchen, geben Sie S und die T Tastenkombinationen ein.Um beispielsweise alle Produktrückstandselemente zu suchen, die noch nicht genehmigt wurden, geben Sie S=New T="Product Backlog Item" im Suchfeld ein, und wählen Sie dann EINGABETASTE aus.

    TippTipp

    Um eine Arbeitsaufgabe in den Suchergebnissen zu öffnen führen Sie auf, wählen Sie das Element aus und wählen Sie EINGABETASTE aus.Um die Ergebnisse als Arbeitsaufgabe öffnen zu der Abfrage, wählen Sie den Als Abfrage öffnen Link aus.Weitere Informationen über Abfragen finden Sie unter Suchen nach Fehlern, Aufgaben und anderen Arbeitsaufgaben.

Aktualisieren des Status, weisen Sie erneut an oder ändern Sie eine Arbeitsaufgabe

Jedes Teammitglied kann den Status einer Arbeitsaufgabe aktualisieren oder den Wert eines Felds, außer Verlauf, jederzeit ändern.Die Änderungen, die zu einer Arbeitsaufgabe verwendet werden, werden auf dem Feld Verlauf aufgezeichnet.

TippTipp

Sie können Titel und überschreibbare jedes Feld im Arbeitsaufgabenformular ändern.Sie können die ID für eine Arbeitsaufgabe nicht ändern.

  1. In einer geöffneten Arbeitsaufgabe aktualisieren Sie den Status, ändern Sie den Wert für ein Feld, oder fügen Sie eine Datei wie in den folgenden Schritten gezeigt bei:

    • Um die Arbeitsaufgabe auf einen anderen Sprint oder eine Iteration verschieben: In Iteration wählen Sie die Iteration, um zur Arbeitsaufgabe zuweisen.

      HinweisHinweis

      Der Projektadministrator oder -Besitzer definiert Bereichs- und Iterationspfade für dieses Projekt und Team, damit das Team anhand dieser Angaben nachverfolgen kann.Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Ändern von Bereichen und Iterationen.

    • Um ein Element zu einem Teammitglied neu zuweisen: In Zugewiesen zu wählen Sie das Teammitglied aus, dass Sie die Arbeitsaufgabe zuweisen möchten.

    • Um den Status eines Elements ändern: Wählen Sie Zustand aus und anschließend den Wert aus der Auswahlliste aus.Beispielsweise wählen Sie Bestätigt, um ein Produktrückstandselement von Neu auf Bestätigt zu verschieben.

      TippTipp

      Wenn Sie den Zustand ändern, ändert die Feld Grund automatisch basierend auf einem standardmäßigen, oder Sie müssen den Grund auswählen.Sie ändern den Zustand eines Elements, um den Workflow für das Element zu verfolgen.Im Allgemeinen wenn der Zustand ändern, weisen Sie auch die Arbeitsaufgabe zu einem anderen Teammitglied neu zu.

      Ein Team kann den Fortschritt eines Produktrückstandselements durch Festlegen des Felds Zustand auf einen der folgenden Werte nachverfolgen: Neu, Genehmigt, Entfernt, Zugesichert oder Fertig.Das folgende Diagramm zeigt sowohl einen typischen als auch einen untypischen Workflowstatus eines Rückstandselements.

      Zustandsdiagramm für ein Produktrückstandselement

      Zustandsdiagramm eines Produktrückstandselements

      Typischer Workflowablauf:

      • Ein Produktrückstandselement im Standardzustand Neu wird erstellt.

      • Der Zustand wird von Neu in Bestätigt geändert.

      • Der Zustand wird von Bestätigt in Zugesichert geändert.

      • Der Zustand wird von Zugesichert in Fertig geändert.

      Untypische Übergänge:

      • Der Zustand wird von Neu in Entfernt geändert.

      • Der Zustand wird von Entfernt in Neu geändert.

      • Der Zustand wird von Bestätigt in Entfernt geändert.

      • Der Zustand wird von Zugesichert in Bestätigt geändert.

      • Der Zustand wird von Fertig in Zugesichert geändert.

    • Um die Priorität eines Elements ändern: Für ein Produktrückstandselement in Geschäftswert, geben Sie eine Zahl ein, die den relativen Geschäftswert des Elements angibt.Geben Sie beispielsweise einen Wert von 1 für diese Elemente ein, die die höchste Priorität haben.

    • So Stunden aktualisieren: Öffnen Sie eine Aufgabe und in Verbleibende Arbeit erreichen, eine Zahl, die die Anzahl von Stunden oder Tagen angibt, je nachdem, wie das Team Aufgaben nachverfolgt, die die Aufgabe abschließen bleiben.

    • Weitere Informationen hinzufügen: Öffnen Sie ein Element und in Beschreibung eingeben, Text, Bildern und den Text formatieren.

      Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten des Profils und Anzeigen von Berechtigungen

    • Um einen Fehler zu einer Arbeitsaufgabe verknüpfen: Wählen Sie die Registerkarte LINKS aus, wählen Links hinzufügen Sie Schaltfläche Verknüpfen mit aus.Im Dialogfeld wählen Sie Neuen Link hinzufügenLinktyp aus, geben Sie die ID für die Arbeitsaufgabe ein, und wählen Sie dann die Schaltfläche OK aus.

      Oder, wählen Sie die Anlage hinzufügen Schaltfläche Hinzufügen, wählen Sie die Meldung, die Sie lokal gespeichert haben, und wählen Sie die Schaltfläche OK aus.

      Weitere Informationen finden Sie unter Creating Dependencies and Relationships Among Work Items.

    • So fügen Sie eine E-Mail-Nachricht anfügen: Wählen Sie die Registerkarte Anlagen aus, und ziehen Sie die E-Mail-Nachricht in das Feld.

      Oder, wählen Sie die Anlage hinzufügen Schaltfläche Hinzufügen, wählen Sie die Meldung, die Sie lokal gespeichert haben, und wählen Sie die Schaltfläche OK aus.

  2. Auf der Arbeitsaufgaben-Symbolleiste wählen Sie die Speichern Schaltfläche Arbeitsaufgabe speichern aus.

Wiederholen Sie die Änderungsgeschichte

Sie können die Änderungen anzeigen, die jeder Arbeitsaufgabe vorgenommen wurden, indem Verlauf angezeigt.Die Verlaufsfelddatensätze jede Änderung an einem Feld an der Arbeitsaufgabe jedes Mal, wenn das Feld dem Datenspeicher gespeichert wird.Das Feld Verlauf am häufigsten ist in einer eigenen Registerkarte, die Verlauf bezeichnet wird.Allerdings kann es möglicherweise an anderer Stelle im Arbeitsaufgabenformular.Die folgende Abbildung zeigt das Feld Verlauf für eine Feedbackwartearbeitsaufgabe an.

Änderungsverlauf anzeigen

  1. Von einer geöffneten Arbeitsaufgabe Verlauf wählen Sie die Registerkarte aus.

  2. Um nur die Kommentare anzuzeigen, die dem Protokoll hinzugefügt werden, wählen Sie die Registerkarte Diskussion.

  3. Um alle Änderungen, die am Element vorgenommenen anzuzeigen, wählen Sie die Registerkarte Alle Änderungen, und wählen Sie dann den Alle Änderungen anzeigen Link für ein bestimmtes Datum und eine Uhrzeit oder ein Feld aus.

    HinweisHinweis

    Von Team Web Access wählen Sie das Erweitern/Reduzieren (reduziert) erweiternssymbol während eines bestimmten Datums und einer Uhrzeit wie in der folgenden Abbildung dargestellt aus.

    Änderungsverlauf in Team Web Access anzeigen

Sie können einen Link zu einer Arbeitsaufgabe senden.Kopieren Sie den Link aus dem Arbeitsaufgabenformular in Visual Studio.Der Link öffnet die Arbeitsaufgabe in Team Web Access.

Arbeitsaufgabenlink per E-Mail senden

  1. Von einer geöffneten Arbeitsaufgabe öffnen Sie das Abkürzungsmenü für das Element im Registerkartenformat, und wählen Sie Vollständigen Pfad kopieren aus.

    TippTipp

    Um den Link von Team Web Access zu kopieren, öffnen Sie die Arbeitsaufgabe und kopieren Sie die URL.

  2. Fügen Sie den Link auf den Text einer E-Mail-Nachricht ein.

Siehe auch

Konzepte

Verwalten von Arbeitsaufgaben in Microsoft Excel mit Bindung an Team Foundation Server

Suchen nach Fehlern, Aufgaben und anderen Arbeitsaufgaben

Arbeitsnachverfolgung und Workflowverwaltung

Weitere Ressourcen

Prozessleitfaden und Prozessvorlagen für Team Foundation Server