Freigeben über


Anzeigen von Verlaufsdaten für Dateien, die der Versionskontrolle unterliegen (Team Explorer Everywhere)

Für jede Datei und jeden Ordner unter Versionskontrolle können Sie ausführliche Informationen zu den Änderungen abrufen, die an dem betreffenden Element vorgenommen wurden. Die Team Foundation-Versionskontrolle verwaltet Daten zur Versionsgeschichte zu jeder Version von jeder Datei, die je eingecheckt wurde.

Wenn Sie die Versionsgeschichte einer Datei, eines Ordners oder einer Verzweigung überprüfen, versuchen Sie häufig, ein Problem zu lösen oder eine Frage zu beantworten. Im Fenster Versionsgeschichte des Team Foundation-Versionskontrolle können Sie Fragen und Situationen wie die folgenden leichter lösen:

  • Welche Änderungen wurden in den vergangenen Wochen oder Monaten vorgenommen?

  • Welche Arbeitsaufgabe wurde durch diese Änderung an der Datei abgeschlossen?

  • Wer hat diese Änderung eingecheckt? Was wurde zur Änderung gesagt? Was wurde geändert?

  • Unerwartete Änderungen sind in dieser Datei aufgetreten und haben einen Fehler in einem Bereich des Produkts verursacht, der als stabil betrachtet wurde. Wer hat diese Änderung vorgenommen, und warum wurde sie vorgenommen?

  • Mit einer Änderung in dieser Verzweigung wird einen Fehler behoben, der auch in anderen Verzweigungen behoben werden muss. Wie kann sichergestellt werden, dass die Änderung in diese Verzweigungen eingefügt wird?

Erforderliche Berechtigungen

Diese Verfahren können nur ausgeführt werden, wenn die Berechtigung Lesen auf Zulassen festgelegt ist. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite auf der Microsoft-Website: Team Foundation Server-Berechtigungen.

Allgemeine Aufgaben

So zeigen Sie Verlaufsinformationen zu einem der Versionskontrolle unterliegenden Element an

  1. Führen Sie eine der folgenden Aufgaben aus:

    • Klicken Sie im Paket-Explorer oder Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf das Element, dessen Verlauf Sie anzeigen möchten, zeigen Sie auf Team, und klicken Sie auf Verlauf anzeigen.

      Das Fenster Verlauf wird mit allen Changesets für das angegebene Element angezeigt.

    • Klicken Sie im Quellcodeverwaltungs-Explorer mit der rechten Maustaste auf das Element, dessen Verlauf Sie anzeigen möchten, und klicken Sie dann auf Verlauf anzeigen.

  2. Führen Sie eine oder mehrere der folgenden Aufgaben aus:

    • Wenn Sie die Details für ein Changeset anzeigen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das betreffende Changeset, und klicken Sie dann auf Details.

      Das Dialogfeld Details für Changeset wird angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von ausführlichen Informationen für ein Changeset.

    • Wenn Sie die Version einer Datei anzeigen möchten, die in einem Changeset gespeichert wurde, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das betreffende Changeset, und klicken Sie dann auf Anzeigen.

    • Zum Abrufen des Arbeitsordners für die Version einer Datei zum Zeitpunkt des Speicherns in einem Changeset klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses Changeset, und klicken Sie dann auf Diese Version abrufen.

    • Wenn Sie zwei Changesetversionen des Elements vergleichen möchten, markieren Sie diese Versionen, klicken Sie auf eine der beiden mit der rechten Maustaste, und klicken Sie dann auf Vergleichen.

      In einem Fenster werden die Unterschiede zwischen den Dateien angezeigt.

    • Wenn Sie die Version einer Datei im lokalen Arbeitsordner mit einer Changesetversion vergleichen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Changesetversion, und klicken Sie dann auf Vergleichen.

      In einem Fenster werden die Unterschiede zwischen den Dateien angezeigt.

So zeigen Sie den Versionskontrollverlauf an einer Eingabeaufforderung an

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung.

  2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung den Befehl tf history Elementangabe ein.

    Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite der Microsoft-Website: Befehl History.

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Verwenden der Versionskontrolle (Team Explorer Everywhere)

Einchecken ausstehender Änderungen (Team Explorer Everywhere)