Freigeben über


Auflösen, Schließen oder Reaktivieren einer Arbeitsaufgabe Team Explorer Everywhere)

Mit dem Feld Zustand für eine Arbeitsaufgabe können Sie den Fortschritt von Arbeitsaufgaben von Aktiv zu Geschlossen nachverfolgen. Alle Arbeitsaufgaben verfügen über das Feld Zustand. Wenn Sie eine Arbeitsaufgabe lösen, schließen oder erneut aktivieren, ändern Sie ihren Zustand. Die einer Arbeitsaufgabe zugeordneten Zustände können abhängig vom Typ der Arbeitsaufgabe unterschiedlich lauten. Sie können Zustände für vorhandene und benutzerdefinierte Typen von Arbeitsaufgaben erstellen. Der für einen Arbeitsaufgabentyp bereitgestellte Prozessleitfaden bestimmt, wie die Zustände zum Nachverfolgen einer Arbeitsaufgabe verwendet werden.

Durch das Ändern des Zustands einer Arbeitsaufgabe während der Bearbeitung kann das Team den Projektstatus nachverfolgen und mit den Projektzielen vergleichen. Sie können z. B. eine Liste der Arbeitsaufgaben eines bestimmten Typs generieren, die aktiv oder geschlossen sind. Mit Ausnahme von angepassten Arbeitsaufgaben werden alle Arbeitsaufgaben in einem aktiven Zustand erstellt. Bei Codefehlern oder Fehlern kann ein Teammitglied mit dem Zustand Gelöst angeben, dass das Problem überprüft wurde. Danach kann es automatisch wieder an das Teammitglied übergeben werden, das das Problem geöffnet hat.

Tipp

Wenn Sie den Zustand einer Arbeitsaufgabe in Geschlossen ändern, bleibt die Arbeitsaufgabe in der Team Foundation-Datenbank. Sie können mit den Daten in der geschlossenen Arbeitsaufgabe weiter Abfragen erstellen und Berichte generieren.

In diesem Verfahren wird erklärt, wie der Arbeitsaufgabenzustand mit Team Explorer geändert wird. Die Schritte sind fast identisch, wenn Sie einen anderen Team Foundation-Client verwenden, z. B. Team Explorer oder Team Web Access.

Tipp

Die folgende Anleitung bezieht sich auf die Arbeitsaufgabenübergänge, die für die Arbeitsaufgabe Fehler für Microsoft Solutions Framework (MSF) Agile Software Development für Team Foundation verfügbar sind, eine der in Team Foundation enthaltenen Prozessvorlagen. Wenn für Ihr Projekt ein anderes Verfahren verwendet wird, können die Arbeitsaufgabenzustände abweichen.

Erforderliche Berechtigungen

Zum Durchführen dieser Verfahren müssen Sie Mitglied der Gruppe Contributors sein, oder die Berechtigungen Arbeitsaufgaben in diesem Knoten anzeigen und Arbeitsaufgaben in diesem Knoten bearbeiten müssen auf Zulassen festgelegt sein. Weitere Informationen finden Sie unter Team Foundation Server-Berechtigungen.

So lösen, schließen oder aktiveren Sie eine Arbeitsaufgabe erneut

  1. Öffnen Sie die Arbeitsaufgabe, die Sie lösen, schließen oder erneut aktivieren möchten.

  2. Suchen Sie das Feld Zustand im Arbeitsaufgabenformular, und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Klicken Sie auf Gelöst, um anzugeben, dass die zum Behandeln des Fehlers oder anderen Arbeitsaufgabentyps erforderlichen Schritte ausgeführt wurden.

      Das Feld Zugewiesen an wird automatisch in das Teammitglied geändert, das die Arbeitsaufgabe geöffnet hat.

    • Klicken Sie auf Geschlossen, um anzugeben, dass der gelöste Status des Fehlers oder anderen Arbeitsaufgabentyps überprüft wurde.

    • Klicken Sie auf Aktiv, um die Arbeitsaufgabe erneut zu aktivieren. So wird angegeben, dass weitere Schritte erforderlich sind, damit die Fehlerarbeitsaufgabe gelöst werden kann.

  3. Klicken Sie in der Liste Grund auf den Grund, der am besten beschreibt, warum Sie den Status geändert haben.

    Tipp

    Um anzugeben, dass Sie eine Arbeitsaufgabe als nicht mehr relevant schließen, klicken Sie in der Liste Grund auf Veraltet.

  4. Geben Sie auf der Registerkarte Details ggf. weitere Informationen zur Änderung ein.

    Tipp

    Um die Reproduktionsschritte zu ändern, müssen Sie auf Bearbeiten klicken, bevor Sie den Text ändern können.

  5. Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern, oder drücken Sie STRG+S.

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Ändern einer Arbeitsaufgabe (Team Explorer Everywhere)

Verbinden mit einem Teamprojekt

Hinzufügen und Ändern von Fehlern, Aufgaben und anderen Arbeitsaufgaben

Arbeitsaufgaben und Workflow (CMMI)

Arbeitsaufgaben und Workflow (Agile)