Freigeben über


Lösen von Konflikten zwischen zwei Dateien (Team Explorer Everywhere)

Wenn Sie Dateien mit Team Foundation-Versionskontrolle verwalten, können Sie gleichzeitig mit einem Teammitglied an einer Ressource, z. B. einer Quellcodedatei, arbeiten. Wenn mehrere Personen jedoch gleichzeitig an derselben Datei arbeiten, müssen manchmal auftretende Dateikonflikte gelöst werden.

Wenn Sie versuchen, einen der folgenden Vorgänge auszuführen, kann ein Konflikt auftreten:

  • Abrufen oder Einchecken einer Datei: Ein Konflikt kann zwischen der Version im Arbeitsbereich und der Version auf dem Server auftreten.

  • Zusammenführen zwischen Verzweigungen: Ein Konflikt kann zwischen der Version der Datei in der Quellverzweigung und der Version der Datei in der Zielverzweigung auftreten.

  • Aufnehmen von Änderungen: Ein Konflikt kann zwischen der Version im Arbeitsbereich, die Sie aufnehmen möchten, und der Version auf dem Server auftreten.

  • Ausführen eines Rollbacks mit dem Befehl tf rollback: Ein Konflikt kann zwischen der aktuellen Version der Datei und der Version auftreten, die Sie erstellen möchten.

Zwar kann es frustrierend sein, auf Konflikte zu stoßen, wenn Sie versuchen, einen Vorgang abzuschließen, aber die Team Foundation-Versionskontrolle bietet Informationen, um die Ursache des Konflikts zu verstehen, und Tools, mit denen Sie den Konflikt auflösen können. In vielen Fällen können Sie durch automatische Vorgänge wie Alle automatisch auflösen oder Automatisch zusammenführen einen oder mehrere Konflikte rasch lösen.

Erforderliche Berechtigungen

Diese Verfahren können nur ausgeführt werden, wenn Sie über die Berechtigung Lesen für das Element im Quellpfad verfügen und die Berechtigung Auschecken für das Element im Zielpfad auf Zulassen festgelegt ist. Wenn das Element im Zielpfad umbenannt wird, muss die Berechtigung Auschecken sowohl für den Quell- als auch für den Zielpfad auf Zulassen festgelegt sein. Wenn eine Sperre vorhanden ist, muss die Berechtigung Sperren auf Zulassen festgelegt sein. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Thema auf der Microsoft-Website: Team Foundation Server-Berechtigungen.

Lösen von Konflikten

Wenn das Dialogfeld Konflikte auflösen angezeigt wird, müssen Sie die Konflikte auflösen, bevor Sie den Vorgang abschließen können. Sie können Team Foundation Server-Plug-In für Eclipse anweisen, alle Konflikte nach Möglichkeit automatisch zu lösen. Einige Konflikte können jedoch nur manuell gelöst werden. Wenn Sie versuchen, eine oder mehrere Änderungen, die nicht aufgelöst werden können, automatisch aufzulösen, tritt ein Fehler auf.

Tipp

In den Verfahren in diesem Abschnitt wird davon ausgegangen, dass Sie eine Aktion ausgeführt haben, durch die das Dialogfeld Konflikte auflösen angezeigt wurde. Wenn Sie das Dialogfeld schließen, können Sie das Dialogfeld erneut öffnen, indem Sie denselben Vorgang noch einmal wiederholen.

So lösen Sie automatisch alle Konflikte

  • Klicken Sie im Dialogfeld Konflikte lösen auf Alle automatisch zusammenführen.

    Team Foundation Server-Plug-In für Eclipse versucht, die aufgeführten Konflikte zu lösen. Wenn dies erfolgreich ist, wird der Vorgang abgeschlossen. Wenn die Konflikte nicht aufgelöst werden konnten, wird ein Fehler angezeigt, und Sie müssen die Konflikte manuell auflösen, bevor der Vorgang abgeschlossen werden kann.

So lösen Sie einen einzelnen Konflikt manuell

  1. Klicken Sie im Dialogfeld Konflikte auflösen auf einen Konflikt und dann auf Auflösen.

    Sie können auch auf einen aufgeführten Konflikt doppelklicken.

    Das Dialogfeld Versionskonflikt auflösen wird angezeigt. Im Dialogfeld wird der Grund für den Konflikt und der lokale Pfad der Datei angegeben, die den Konflikt verursacht hat.

  2. Um Dateien zu vergleichen, bevor Sie den Konflikt auflösen, klicken Sie auf Vergleichen. Standardmäßig wird die lokale Version der Datei mit der Version auf dem Server verglichen. Sie können auch die Liste für die Schaltfläche Vergleichen öffnen, um eine der zusätzlichen Vergleichsoptionen auszuführen.

  3. Geben Sie eine Auflösungsoption an. Die angezeigten Möglichkeiten hängen vom Konflikttyp und vom Vorgang ab, der den Konflikt verursacht hat.

    Tipp

    Da Eclipse nicht mit einem integrierten Zusammenführungstool ausgeliefert wird, müssen Sie ein externes Zusammenführungstool installieren. Wenn ein Bearbeitungskonflikt vorliegt und Sie ein Zusammenführungstool installiert haben, wird eine Option angezeigt, sodass Sie im Zusammenführungstool die Zusammenführung vornehmen können.

  4. Klicken Sie auf OK, um die angegebene Auflösung zu übernehmen.

    Die Liste der verbleibenden Änderungen im Dialogfeld Konflikte auflösen wird aktualisiert, wenn Sie einen Konflikt aufgelöst haben.

  5. Wenn Sie alle Konflikte aufgelöst haben, klicken Sie auf Schließen.

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Senden und Rückgängigmachen ausstehender Änderungen (Team Explorer Everywhere)

Abrufen einer lokalen Kopie von Dateien vom Versionskontrollserver (Team Explorer Everywhere)

Festlegen von Dateien zur Versionskontrolle (Team Explorer Everywhere)