Freigeben über


Gewusst wie: Ausführen eines Testfalls mit zugeordneter Automatisierung als manueller Test

Möglicherweise möchten Sie unter bestimmten Umständen einen Testfall mit zugeordneter Automatisierung mit Microsoft Test Manager als manuellen Testfall ausführen.Dadurch können Sie jeden Testschritt ausführen und ermitteln, ob es dabei Probleme gibt.Wenn z. B. ein Test der codierten UI fehlgeschlagen ist, können Sie den Test manuell Schritt für Schritt durchgehen, um zu ermitteln, ob ein Problem bei der getesteten Anwendung oder bei dem Test selbst besteht.

Anforderungen

  • Visual Studio Ultimate, Visual Studio Premium, Visual Studio Test Professional

Gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor, um einen automatisierten Test im Testplan als manuellen Test auszuführen.

So führen Sie einen Testfall mit zugeordneter Automatisierung als manuellen Test aus

  1. Öffnen Sie Microsoft Test Manager.

    HinweisHinweis

    Um das Microsoft Test Manager Fenster anzuzeigen, wählen Sie Start und wählen Sie dann Alle Programme aus.Zeigen Sie auf Microsoft Visual Studio 2012 und wählen dann Microsoft Test Manager aus.

  2. Um den automatisierten Test als manuellen Test auszuführen, wählen Sie den Pfeil nach unten und wählen Sie dann Test-Center aus.

  3. Klicken Sie auf der Centergruppen-Menüleiste wählen Sie Test aus.

  4. Um das Ausführen als automatisierter Test zu überschreiben, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Ausführen mit Optionen aus.

    Das Dialogfeld Ausführungsoptionen wird angezeigt.

    HinweisHinweis

    Sie können mehrere automatisierte Tests manuell ausführen, indem Sie mehrere Tests auswählen, oder Sie können die Ausführung einer gesamten Testsammlung auswählen.Zum Ausführen einer Testsammlung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Testsammlung und wählen Sie dann Ausführen mit Optionen aus.

  5. Wählen Sie Alle Tests manuell ausführen.

  6. (Optional) die Testeinstellungen zu überschreiben, die für den Test manuell ausführen zu verwenden, den Sie in diesem Testplan ausgewählt haben, Testeinstellungen unter Manuelle Testläufe auswählen und die Testeinstellung auswählen, die Sie verwenden möchten.

  7. (Optional) Sie können auch die in den Testeinstellungen für den Testplan verwendete Umgebung überschreiben.Sie hierzu, Umgebung unter Manuelle Testläufe auswählen und eine andere Umgebung aus der Liste auswählen.

    HinweisHinweis

    Diese Umgebung muss die gleichen Rollen wie die Testeinstellungen besitzen, die Sie verwenden.

  8. Um den automatisierten Test als manuellen Test auszuführen, wählen Sie Ausführen.

  9. Test Runner wird geöffnet, und der automatisierte Test wird in der Liste der Tests angezeigt.

  10. Klicken Sie in Test Runner auf Test starten.

    HinweisHinweis

    Mit Aktionsaufzeichnungen können Sie die Geschwindigkeit und die Effizienz von Test steigern.Um eine Aktionsaufzeichnung zu erstellen und die Verwendung von um die später zur Wiedergabe des Tests auswählen, Aktionsaufzeichnung erstellen.Weitere Informationen zu Aktionsaufzeichnungen finden Sie unter Aufzeichnen und Wiedergeben von manuellen Tests.

  11. Führen Sie die Schritte im Testfall aus.

  12. Um das Ergebnis eines Testschritts zu markieren, wählen Sie die Dropdownliste für das Betriebsbereit Symbol rechts vom Testschritt und dann entweder Erfolgreich oder Fehler aus.

    HinweisHinweis

    Um den Testfall zu irgendeinem Zeitpunkt anzuhalten, wählen Sie Anhalten.Wenn Sie den Testfall aufzeichnen, hält das Auswählen von Anhalten auch das Video an.Um den Testfall und die Videoaufzeichnung fortzusetzen, wählen Sie Fortsetzen.

  13. Wenn Sie einen Fehler finden, wählen Sie Fehler erstellen aus.

    Das Dialogfeld Neuer Fehler wird angezeigt.Alle Daten, die Sie angefügt oder gesammelt haben, werden dem Fehler automatisch hinzugefügt.Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Senden eines Fehlers mit dem Testprogramm.

  14. Wenn Sie die Tests abgeschlossen haben, wählen Sie Test beenden aus.

    Ein Ergebnis für den Test wird jetzt im Bereich Tests markiert, das auf den Ergebnissen der Testschritte basiert.Wenn Sie festgelegt haben, dass der Test aufgezeichnet werden soll, wird die Aufzeichnung automatisch beendet und gespeichert.

    Wichtiger HinweisWichtig

    Das Gesamtergebnis für einen Test basiert auf dem Status aller Testschritte, die markiert wurden.Wenn also ein Testschritt als fehlgeschlagen markiert wird, bekommt der ganze Test den Status Fehlgeschlagen.

    Sie müssen einen Testschritt mit einem Status markieren, wenn es sich um einen Validierungstestschritt handelt.Andernfalls wird der Test automatisch als fehlgeschlagen markiert.

  15. Zum Speichern der Testergebnisse, wählen Sie Speichern und schließen.

    Die Testergebnisse werden im Testplan gespeichert.

    HinweisHinweis

    Wenn Sie die Testergebnisse verwerfen möchten, wählen Sie einfach Schließen aus.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Analysieren von manuellen Testläufen mit Microsoft Test Manager

Konzepte

Prüfen von Testergebnissen in Microsoft Test Manager