Freigeben über


XmlMappedRange.AutoFilter-Methode

Filtert eine Liste mit AutoFilter.

Namespace:  Microsoft.Office.Tools.Excel
Assembly:  Microsoft.Office.Tools.Excel (in Microsoft.Office.Tools.Excel.dll)

Syntax

'Declaration
Function AutoFilter ( _
    Field As Object, _
    Criteria1 As Object, _
    Operator As XlAutoFilterOperator, _
    Criteria2 As Object, _
    VisibleDropDown As Object _
) As Object
Object AutoFilter(
    Object Field,
    Object Criteria1,
    XlAutoFilterOperator Operator,
    Object Criteria2,
    Object VisibleDropDown
)

Parameter

  • Field
    Typ: System.Object
    Der Abstand des Felds, das Sie als Basis für den Filter verwenden möchten (ausgehend von der linken Seite der Liste; ist das Feld ganz links das Feld 1 (eins)).
  • Criteria1
    Typ: System.Object
    Die Kriterien (eine Zeichenfolge, z. B. "101").Verwenden Sie "=", um leere Felder zu suchen, oder "<>", um nicht leere Felder zu suchen.Wenn dieses Argument weggelassen wird, lautet das Kriterium All.Wenn der Operator OperatorxlTop10Items ist, gibt Criteria1 die Anzahl der Elemente an (z. B. "10").
  • Criteria2
    Typ: System.Object
    Das zweite Kriterium (eine Zeichenfolge).Wird mit Criteria1 und Operator verwendet, um Kriterien miteinander zu kombinieren.
  • VisibleDropDown
    Typ: System.Object
    true, um den AutoFilter-Dropdownpfeil für das gefilterte Feld anzuzeigen; false, um den AutoFilter-Dropdownpfeil für das gefilterte Feld auszublenden.Standardmäßig true.

Rückgabewert

Typ: System.Object

Hinweise

Wenn Sie alle Argumente weglassen, wechselt diese Methode einfach die Anzeige der AutoFilter-Dropdownpfeile für das gefilterte Feld im XmlMappedRange-Steuerelement.

Optionale Parameter

Informationen zu optionalen Parametern finden Sie unter Optionale Parameter in Office-Lösungen.

.NET Framework-Sicherheit

Siehe auch

Referenz

XmlMappedRange Schnittstelle

Microsoft.Office.Tools.Excel-Namespace