Freigeben über


Übung 4: Verwenden von Laufzeitdiensten

Das Windows Workflow Foundation-Laufzeitmodul wird mithilfe von Diensten angepasst. Dadurch können Sie steuern, wie sich das Laufzeitmodul während der Ausführung verhält und mit der Hostanwendung und zugewiesenen Workflows interagiert.

In dieser Übung lernen Sie zwei verschiedene Methoden für das Hinzufügen von Diensten zum Windows Workflow Foundation-Laufzeitmodul kennen. In der ersten Aufgabe fügen Sie Laufzeitdienste direkt mithilfe von Code hinzu. In der zweiten Aufgabe verwenden Sie eine externe Konfigurationsdatei, um die Dienste und deren zugewiesene hinzugefügte Parameter zu steuern. Anschließend erfahren Sie, wie einige der integrierten Windows Workflow Foundation-Dienste verwendet werden. Dazu gehören der SqlWorkflowPersistenceService-Dienst und der SqlTrackingService-Dienst.

In diesem Abschnitt

Aufgabe 1: Konfigurieren von Laufzeitdiensten mit Code

Aufgabe 2: Konfigurieren von Laufzeitdiensten mithilfe von App.Config

Aufgabe 3: Verwenden des Windows Workflow-Persistenzdiensts

Aufgabe 4: Verwenden des Windows Workflow-Überwachungsdiensts

Aufgabe 5: Erstellen eines Überwachungsprofils

Siehe auch

Konzepte

Erstellen benutzerdefinierter Persistenzdienste
Erstellen von benutzerdefinierten Überwachungsdiensten
Gewusst wie: Hinzufügen und Entfernen von Workflowdiensten

Weitere Ressourcen

Using Persistence Services
Custom Persistence Service

Footer image

Copyright © 2007 by Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.