Freigeben über


Gewusst wie: Anzeigen von Testergebnissen in einem Buildbericht

Aktualisiert: November 2007

Nachdem dem Ausführen von Tests können Sie die Testergebnisse auf Ihrem Computer anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen von Testergebnissen und unter Gewusst wie: Anpassen der Testergebnisansicht. In einer Teamumgebung können Benutzer ihre Testergebnisse veröffentlichen und so den anderen Teammitgliedern zur Verfügung stellen.

Hinweis:

Das Veröffentlichen und das Einsehen veröffentlichter Testergebnisse ist nur möglich, wenn Team Explorer installiert ist und die Visual Studio-Benutzersitzung mit einem Team Foundation Server-Computer verbunden ist. Informationen zum Herstellen einer Verbindung mit Team Foundation Server finden Sie unter Gewusst wie: Herstellen einer Verbindung mit Team Foundation Server.

Nachdem ein Tester oder Entwickler Testergebnisse im betriebsinternen Speicher veröffentlicht hat, werden die Ergebnisse in das Data Warehouse übertragen. Diese Übertragung in das Data Warehouse wird regelmäßig ausgeführt, z. B. einmal pro Stunde. Die Berichte, die in Team Explorer unter dem Berichte-Knoten Ihres Teamprojekts angezeigt werden, geben die aktuellen Testergebnisse erst dann wieder, wenn das Data Warehouse aktualisiert wurde.

Hinweis:

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um veröffentlichte Testergebnisse anzuzeigen. Versuchen Sie nicht, die Testergebnisdateien im Ablagespeicherort mit Windows Explorer zu öffnen, um Testergebnisse anzuzeigen.

Anzeigen von veröffentlichten Testergebnissen

Voraussetzungen:

  • Es wurden Testergebnisse veröffentlicht. Die Teammitglieder können Tests mit dem Befehlszeilenprogramm MSTest, über die Visual Studio-IDE oder über Team Foundation Build veröffentlichen. Weitere Informationen zum Veröffentlichen von Testergebnissen finden Sie unter Gewusst wie: Veröffentlichen von Testergebnissen.

  • Auf Ihrem Computer ist Testtools in Team System installiert.

So zeigen Sie Testergebnisse an

  1. Stellen Sie eine Verbindung mit Team Foundation Server her.

  2. Öffnen Sie das Fenster Team Explorer, erweitern Sie Ihren Teamprojektordner, und erweitern Sie dann den Ordner Teambuilds.

  3. Der Build, der die veröffentlichten Testergebnisse enthält, hat einen bestimmten Buildtyp. Wenn Ihnen der Buildtyp des gesuchten Builds bekannt ist, doppelklicken Sie im Ordner Teambuilds auf diesen Buildtyp. Wenn Sie den Buildtyp nicht kennen, doppelklicken Sie auf Alle Buildtypen.

    Daraufhin wird Build Explorer angezeigt. In Build Explorer können Sie eine Statuszusammenfassung zu bisher und zu aktuell ausgeführten Builds anzeigen.

  4. Doppelklicken Sie auf der Seite Buildtyp auf den Build, der die veröffentlichten Testergebnisse enthält. Beispiel: Milestone2.12345.42. Dadurch wird die Seite Builddetails geöffnet. Weitere Informationen finden Sie unter Exemplarische Vorgehensweise: Anzeigen von Team Foundation Build-Ergebnisberichten.

  5. Erweitern Sie den Abschnitt Ergebnisdetails für <Plattform>/<Buildkonfiguration> (<Plattform>/<Buildkonfiguration> könnte z. B. "x86/dbg" lauten).

    Es werden alle Testläufe angezeigt, die im Milestone2.12345.42 -Build für die x86/dbg-Konfiguration veröffentlicht wurden.

  6. Klicken Sie unter Testlauf auf eine der Testlaufverknüpfungen.

    Wenn Testtools in Team System auf Ihrem Computer installiert ist, werden Sie in einem Dialogfeld aufgefordert, einen Ordner zum Speichern der Testlaufergebnisse auszuwählen.

  7. Wählen Sie einen vorhandenen Ordner aus, oder erstellen Sie einen neuen Ordner, und klicken Sie dann auf OK.

    Die Testlaufergebnisse werden auf Ihren Computer gedownloadet und stehen Ihnen anschließend genau wie die Ergebnisse von lokal ausgeführten Tests zur Verfügung. Sie können die gedownloadeten Testergebnisse über das Listenfeld Testlauf auswählen der Symbolleiste im Fenster Testergebnisse öffnen. Nach dem Öffnen der Testlaufergebnisse werden diese im Fenster Testergebnisse angezeigt und können überprüft oder neu ausgeführt werden.

Siehe auch

Aufgaben

Exemplarische Vorgehensweise: Anzeigen von Team Foundation Build-Ergebnisberichten

Konzepte

Übersicht über Buildberichte