Freigeben über


Registerkarte "Zustandsverwaltung", Dialogfeld "ASP.NET-Konfigurationseinstellungen"

Mithilfe der Registerkarte Zustandsverwaltung des Dialogfelds ASP.NET-Konfigurationseinstellungen können Sie über mehrere Anforderungen hinweg Zustands- und Seiteninformationen für die Seiten der aktuellen Website verwalten. Mit dem ASP.NET-Sitzungszustand können Sie Werte für ein Benutzerkonto speichern und abrufen, während der Benutzer durch die verschiedenen ASP.NET-Seiten einer Webanwendung navigiert. Auf der Registerkarte Zustandsverwaltung können Sie konfigurieren, wie und wo die Werte gespeichert werden.

Hinweis

Das MMC-Snap-In für ASP.NET funktioniert mit IIS 6.0 oder früheren Versionen.Das IIS 7.0-Verwaltungstool beinhaltet die Funktionalitäten des ASP.NET-MMC-Tools.Weitere Informationen finden Sie unter ASP.NET und IIS-Konfiguration.

Die auf der Registerkarte Zustandsverwaltung vorgenommenen Einstellungen werden auf die Website angewendet, die Sie vor dem Anzeigen des Dialogfelds Eigenschaften ausgewählt haben.

Hinweis

Konfigurationseinstellungen können vererbt werden.Die Einstellungen können in der Datei Machine.config definiert werden, die als Basiskonfiguration für alle Websites auf dem Servercomputer dient.Weitere Informationen zu ASP.NET-Konfigurationsdateien finden Sie unter ASP.NET-Konfigurationsdateihierarchie und Vererbung.

So zeigen Sie im Dialogfeld "ASP.NET-Konfigurationseinstellungen" die Registerkarte "Zustandsverwaltung" an

  1. Klicken Sie in Microsoft Windows auf Start, zeigen Sie auf Alle Programme und dann auf Verwaltung, und klicken Sie anschließend auf Internetinformationsdienste.

    Der IIS-Manager wird angezeigt.

  2. Erweitern Sie unter Internetinformationsdienste das Untermenü Servername (lokaler Computer), und erweitern Sie die Option Websites. Klicken Sie mit der rechten Maustaste entweder auf Websitename oder Standardwebsite, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

    Das Dialogfeld Eigenschaften der Website wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte ASP.NET und dann auf Konfiguration bearbeiten.

    Das Dialogfeld ASP.NET-Konfigurationseinstellungen wird angezeigt.

  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Zustandsverwaltung.

Aufgaben

Auf der Registerkarte Zustandsverwaltung können Sie die folgenden Aufgaben durchführen:

  • Auswählen des Sitzungszustandsmodus für die aktuelle Webanwendung.

  • Konfigurieren des SQLServer-Sitzungszustandsmodus und des StateServer-Sitzungszustandsmodus.

UI-Elemente

  • Sitzungszustandsmodus
    Klicken Sie auf einen Sitzungszustandsmodus. Der standardmäßige Sitzungszustandsmodus ist InProc, d. h. im Arbeitsspeicher des Webservers. Eine Liste der in ASP.NET verfügbaren Sitzungszustandsmodi finden Sie unter Sitzungszustandsmodi.

  • Modus ohne Cookie-Unterstützung
    Klicken Sie auf einen Cookiemodus, um zu definieren, wann ein Cookie verwendet werden soll, um Informationen über den Benutzer beizubehalten. Informationen über die verfügbaren Modi ohne Cookie-Unterstützung finden Sie unter HttpCookieMode.

  • Sitzungstimeout
    Geben Sie die Zeit in Minuten ein, die zwischen Anforderungen zulässig ist, bevor die Sitzung beendet wird.

  • Verbindungszeichenfolge
    Geben Sie die Verbindungszeichenfolge zur Identifikation von Servername und Anschluss des ASP.NET-Zustandsdiensts für den StateServer-Modus ein.

  • Netzwerktimeout
    Geben Sie die Zeit in Sekunden ein, die zwischen Anforderungen zulässig ist, bevor die Netzwerksitzung für den StateServer-Modus beendet wird.

  • Verbindungszeichenfolge
    Geben Sie die Verbindungszeichenfolge zur Identifizierung von Servername und Port für den SQLServer-Modus ein.

Siehe auch

Referenz

HttpCookieMode

Konzepte

Sitzungszustandsmodi

ASP.NET-Konfigurationsdateihierarchie und Vererbung

Weitere Ressourcen

MMC-Snap-In für ASP.NET