Freigeben über


Gewusst wie: Hinzufügen einer Validierungsregel zu einem Webtest

Aktualisiert: November 2007

Mithilfe von Validierungsregeln wird die ordnungsgemäße Funktion einer Webanwendung überprüft, indem sichergestellt wird, dass die von einer Webanforderung zurückgegebene Texte, Tags oder Attribute auf der Seite vorhanden sind. Außerdem kann mithilfe von Validierungsregeln überprüft werden, wie viel Zeit eine Anforderung zur Bearbeitung benötigt und ob Formularfelder und deren Werte vorhanden sind. Weitere Informationen finden Sie unter Validierungsregeln.

Validierungsregeln werden im Webtest-Editor zu Webtests hinzugefügt. Weitere Informationen zum Bearbeiten eines Webtests finden Sie unter Gewusst wie: Bearbeiten eines vorhandenen Webtests.

Prozedur

So fügen Sie eine Validierungsregel zu einem Webtest hinzu

  1. Öffnen Sie einen Webtest.

    Weitere Informationen zum Erstellen von Webtests finden Sie unter Erstellen eines Webtests.

  2. Wählen Sie im Webtest-Editor die Anforderung aus, der eine Validierungsregel hinzugefügt werden soll.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anforderung, und wählen Sie Validierungsregel hinzufügen aus.

    Das Dialogfeld Validierungsregel hinzufügen wird angezeigt.

  4. Wählen Sie im Dialogfeld Validierungsregel hinzufügen eine zu konfigurierende Regel aus, z. B. Text suchen. Text suchen ist eine Validierungsregel, die nach einer bestimmten Zeichenfolge in der HTTP-Antwort auf die Anforderung sucht. Informationen über andere vordefinierte Validierungsregeln finden Sie unter Validierungsregeln.

  5. Geben Sie für die Text suchen-Eigenschaft eine Zeichenfolge ein, von der Sie annehmen, dass sie beim Testlauf im Antworttext auftritt.

  6. Legen Sie die Übergeben, wenn Text gefunden wurde-Eigenschaft auf True fest.

  7. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Validierungsregel hinzufügen zu schließen.

  8. Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern, um den Webtest zu speichern.

  9. Klicken Sie im Webtest-Editor auf Ausführen, um den Webtest zu starten.

    Der Webtest-Viewer wird angezeigt.

  10. Klicken Sie im oberen Bereich des Webtest-Viewer auf die Anforderung, der Sie die Validierungsregel hinzugefügt haben.

  11. Klicken Sie im unteren Bereich des Webtest-Viewer auf die Registerkarte Details.

    Das Raster Validierungs- und Extraktionsregeln wird mit einem Eintrag für die soeben hinzugefügte Validierungsregel angezeigt. Überprüfen Sie, ob die Validierungsregel ordnungsgemäß funktionierte.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Erstellen einer benutzerdefinierten Validierungsregel

Exemplarische Vorgehensweise: Hinzufügen von Validierungs- und Extraktionsregeln zu einem Webtest

Gewusst wie: Bearbeiten eines vorhandenen Webtests

Konzepte

Validierungsregeln

Erstellen eines Webtests