Freigeben über


Gewusst wie: Ausführen von automatisierten Tests in Microsoft Visual Studio

In diesem Thema wird die Verwendung von Microsoft Visual Studio 2010 zum Ausführen automatisierter Tests erläutert. Sie können automatisierte Tests in der integrierten Entwicklungsumgebung (Integrated Development Environment, IDE) von Visual Studio und an einer Eingabeaufforderung ausführen. Weitere Informationen zum Ausführen von Tests an einer Eingabeaufforderung finden Sie unter Ausführen von automatisierten Tests über die Befehlszeile.

Tipp

Wenn bei der Ausführung eines oder mehrerer Tests in Visual Studio die Inhalte der Tests neu sind oder ohne Speichern geändert wurden, werden sie automatisch vor dem Testlauf gespeichert. Wenn der Code eines Komponententests bearbeitet wurde, das Projekt, in dem der Test enthalten ist, jedoch nicht neu erstellt wurde, wird das Projekt vor der Ausführung des Tests von Visual Studio entsprechend neu erstellt.

Wenn Sie jedoch den Testumfang planen und die Tests als Teil eines Testplans ausführen möchten, können Sie Microsoft Test Manager verwenden. Weitere Informationen zum Verwenden von Microsoft Test Manager finden Sie unter Definieren des Testaufwands mit Testplänen.

Tipp

Microsoft Test Manager wird als Teil von Visual Studio 2010 Ultimate- und Visual Studio Test Professional-Produkten bereitgestellt.

Flexibilität beim Ausführen von Tests

Visual Studio bietet viele verschiedene Möglichkeiten zum Ausführen von Tests. Sie können die Methode auswählen, die am besten auf Ihre aktuellen Anforderungen abgestimmt ist:

  • Ausführen von Tests auf der Basis von Quellcodedateien. Mithilfe der Tastatur können Sie Tests von jeder textbasierten Datei in der Projektmappe aus ausführen. Insbesondere können Sie Tests ausführen, während Sie eine Datei bearbeiten, in der der zu testende Code enthalten ist. Auf diese Weise können Sie Quellcode ändern und sofort ohne Verwendung eines Fensters oder Menüs testen.

  • Ausführen von Tests auf der Basis von Testprojektdateien. Mithilfe der Maus oder der Tastatur können Sie Tests von der Datei aus ausführen, in der der Testcode enthalten ist. Auf diese Weise können Sie einen Test ändern und ihn ohne Verwendung eines Fensters oder Menüs direkt ausführen.

  • Ausführen von Tests unter Verwendung der Testtoolfenster. Sie können Tests auch im Fenster Testansicht, im Testlisten-Editor oder im Fenster Testergebnisse ausführen.

Tipp

Wenn Sie in Microsoft Visual Studio 2010 einen Test ausgeführt haben, werden die Ergebnisse aller Tests, die in diesem Testlauf ausgeführt wurden, automatisch auf dem Computer in einer Testlaufdatei gespeichert. Die Anzahl der gespeicherten Testläufe hängt von einer Einstellung im Dialogfeld Optionen ab.

Ausführen von Tests in einer bestimmten Reihenfolge

Sie können Tests in einer bestimmten Reihenfolge ausführen, wenn Sie eine Testreihe erstellen. Weitere Informationen zu Testreihen finden Sie unter Einrichten der Testlaufreihenfolge mit Testreihen.

Ausführen von Tests auf der Basis von Quellcodedateien

So führen Sie Tests auf der Basis von Quellcodedateien in der Projektmappe mit der Tastatur aus

  1. Öffnen Sie in Visual Studio eine Quellcodedatei an einer beliebigen Stelle in der Projektmappe.

  2. Mit den folgenden Tastenkombinationen können Sie anhand dieser Datei Tests auszuführen.

    Tastenkombination

    Beschreibung

    STRG + R, und drücken Sie dann A

    Führt alle Tests in sämtlichen Testprojekten aus.

    STRG + R, und drücken Sie dann D

    Führt alle Tests aus, die im letzten Testlauf ausgeführt wurden.

    STRG + R, und drücken Sie dann F

    Führt alle Tests aus dem letzten Testlauf aus, die nicht erfolgreich waren.

Tipp

Sie können diese Tastenkombinationen in Ihrer Quellcodedatei verwenden, in der die Testmethoden enthalten sind, sowie in den Fenstern Testansicht und Testlisten-Editor.

Ausführen von Tests auf der Basis von Testprojektdateien

So führen Sie Tests von der Testcodedatei mit der Tastatur aus

  1. Öffnen Sie in Visual Studio die Quellcodedatei, in der die Testmethoden enthalten sind.

  2. Klicken Sie, um den Testumfang festzulegen. Positionieren Sie den Cursor auf einer Testmethode in einer Testklasse oder auf einer Stelle außerhalb einer Testklasse.

  3. Sie können die folgenden Tastenkombinationen verwenden, um Tests auf der Grundlage dieses Umfangs auszuführen.

Tastenkombination

Ausgeführte Tests

STRG + R, und drücken Sie dann T

Durch diese Kombination werden die Tests im aktuellen Umfang ausgeführt. Das heißt, die aktuelle Testmethode, alle Tests in der aktuellen Testklasse oder alle Tests im Namespace.

STRG + R, und drücken Sie dann C

Durch diese Kombination werden alle Tests in der aktuellen Testklasse ausgeführt.

STRG + R, und drücken Sie dann N

Durch diese Kombination werden alle Tests im aktuellen Namespace ausgeführt.

So führen Sie Tests von der Testcodedatei mit der Maus aus

  1. Öffnen Sie in Visual Studio die Quellcodedatei, in der die Testmethoden enthalten sind.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Testmethode, auf eine Testklasse oder auf eine Stelle außerhalb einer Testklasse, und klicken Sie dann auf Tests durchführen.

    Durch diesen Befehl werden die Tests im aktuellen Testumfang ausgeführt. Das heißt, die aktuelle Testmethode, alle Tests in der aktuellen Testklasse oder alle Tests im aktuellen Namespace.

Ausführen von Tests unter Verwendung der Testtoolfenster

So führen Sie Tests unter Verwendung der Testtoolfenster mit der Tastatur aus

  1. Wählen Sie im Fenster Testansicht einen oder mehrere Tests aus.

  2. Drücken Sie STRG + R und dann die Taste T (oder STRG + R, C bzw. STRG + R, N).

    Durch diese Kombination werden alle Tests ausgeführt, die im Fenster Testansicht ausgewählt wurden.

    Tipp

    Die im Fenster Testansicht ausgewählten Tests können nur ausgeführt werden, wenn das Fenster Testansicht den Fokus besitzt.

    – oder –

  3. Wählen Sie im Testlisten-Editor einen oder mehrere Tests aus.

  4. Drücken Sie STRG + R und dann die Taste T (oder STRG + R, C bzw. STRG + R, N).

    Durch diese Kombination werden alle Tests ausgeführt, die im Testlisten-Editor ausgewählt wurden.

    Tipp

    Die im Testlisten-Editor ausgewählten Tests können nur ausgeführt werden, wenn der Testlisten-Editor den Fokus besitzt.

    - oder -

  5. Aktivieren Sie im Fenster Testergebnisse das Kontrollkästchen neben einem oder mehreren Tests, oder lassen Sie die Kontrollkästchen nach einem Testlauf aktiviert.

  6. Drücken Sie STRG + R und dann die Taste T (oder STRG + R, C bzw. STRG + R, N).

    Durch diese Kombination werden alle Tests, die im Fenster Testergebnisse ausgewählt sind, erneut ausgeführt. Weitere Informationen zum erneuten Ausführen von Tests finden Sie unter Gewusst wie: Erneutes Ausführen eines Tests.

    Tipp

    Wenn Sie Tests in einem Testergebnisfenster erneut ausführen, werden die Testeinstellungen verwendet, die dem Testergebnis zugeordnet sind. Die der Projektmappe mit dem Testprojekt zugeordneten Testeinstellungen werden nicht verwendet, wenn die erneute Ausführung im Testergebnisfenster erfolgt.

So führen Sie Tests in den Testtoolfenstern mit der Maus aus

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Fenster Testansicht auf den Test, und klicken Sie dann auf Auswahl ausführen.

    - oder -

  • Wählen Sie den Test im Fenster Testansicht aus, und klicken Sie anschließend auf der Symbolleiste des Fensters Testansicht auf Auswahl ausführen.

    – oder –

  • Wählen Sie im Testlisten-Editor einen oder mehrere Tests aus. Klicken Sie anschließend entweder

    • auf der Symbolleiste Testlisten-Editor auf Aktivierte Tests durchführen,

      - oder -

    • mit der rechten Maustaste in das Fenster, und klicken Sie dann auf Aktivierte Tests durchführen.

    – oder –

  • Aktivieren Sie im Testlistenbereich des Testlisten-Editors das Kontrollkästchen neben einer Testliste, in der die auszuführenden Tests enthalten sind. Klicken Sie dann auf der Symbolleiste Testlisten-Editor auf Tests durchführen, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster, und klicken Sie dann auf Aktivierte Tests durchführen.

    – oder –

  • Klicken Sie im Fenster Testergebnisse, in dem mindestens ein Testergebnis ausgewählt sein muss, auf die Schaltfläche Ausführen, oder klicken Sie in der Statusleiste des Fensters Testergebnisse auf Ursprüngliche Tests erneut ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Erneutes Ausführen eines Tests.

So führen Sie Tests mithilfe von Kategorien in der Testansicht aus

  1. Klicken Sie auf der Symbolleiste für die Testansicht auf den Pfeil der linken Dropdownliste.

    Der Standardwert ist [Alle Spalten].

  2. Wählen Sie Testkategorien aus.

  3. Geben Sie im Filtertextfeld den Namen der Kategorie ein, nach der Sie filtern möchten.

    Der Standardwert ist <Filter löschen>.

  4. Drücken Sie die EINGABETASTE.

    In der Testansicht werden die Tests angezeigt, die der angegebenen Kategorie zugeordnet sind.

  5. (Optional) Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift Testname oder Projekt, um die Liste zu sortieren.

  6. Klicken Sie auf die Tests in der Testkategorie, die Sie ausführen möchten.

  7. Halten Sie zum Auswählen mehrerer Tests die UMSCHALTTASTE oder STRG-Taste gedrückt, während Sie auf die zusätzlichen Tests klicken.

  8. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Auswahl ausführen.

So führen Sie ein Testprojekt aus

  1. Das Testprojekt muss als Startprojekt in der Projektmappe eingerichtet sein. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste im Projektmappen-Explorer auf das Testprojekt, und klicken Sie anschließend auf Als Startprojekt festlegen.

    Im Projektmappen-Explorer wird das aktuelle Startprojekt (hier: das ausgewählte Testprojekt) durch Fettschrift hervorgehoben.

  2. Starten Sie das Projekt. Wählen Sie hierzu im Menü Debuggen die Option Debuggen starten oder Starten ohne Debuggen aus, oder drücken Sie die entsprechende Tastenkombination (F5 bzw. STRG + F5). Alternativ können Sie auf der Symbolleiste Standard auf Debuggen starten (F5) klicken.

    Alle Tests im Testprojekt werden ausgeführt.

    Tipp

    Die Option Debuggen starten wird zwar ausgeführt, debuggt aber keine Tests, die nicht unter dem Standardhost ausgeführt werden, wie z. B. ASP.NET-Komponententests. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Debuggen, während ein Test ausgeführt wird.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Erneutes Ausführen eines Tests

Gewusst wie: Debuggen, während ein Test ausgeführt wird

Konzepte

Ausführen von automatisierten Tests über die Befehlszeile