Freigeben über


Gewusst wie: Anwenden einer Einstellung

Aktualisiert: November 2007

Bei Einstellungen handelt es sich um Konfigurationselemente in der Anwendungsumgebung oder der Anwendungshostumgebung, durch die entweder das Verhalten der Anwendung oder die Laufzeitumgebung gesteuert wird. Sie können Einstellungen für Anwendungen, logische Server, Endpunkte und Zonen im Einstellungs- und Einschränkungs-Editor bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen und Eigenschaften.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Einstellung anzuwenden.

So wenden Sie eine Einstellung an

  1. Wählen Sie das Element aus, auf das Sie eine Einstellung anwenden möchten.

    Einstellungen können auf Anwendungsdefinitionen, Anwendungen, Systeme, Endpunkte, logische Server und Zonen angewendet werden.

  2. Erweitern Sie im Einstellungs- und Einschränkungs-Editor den Knoten Einstellungen.

  3. Markieren Sie die gewünschte Einstellung. Bei Konfigurationseinstellungen müssen Sie die entsprechende Ressource hinzufügen, bevor Sie die Einstellung ändern können. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Zugreifen auf Ressourcen.

  4. Geben Sie den Einstellungswert in das Feld Wert ein.

  5. Drücken Sie die EINGABETASTE, oder klicken Sie außerhalb des Felds Wert, um einen Commit für die Einstellung auszuführen.

  6. Legen Sie die nach Bedarf die Attribute Überschreibbar, Bereitstellung, Null und Standard verwenden fest.

    Tipp:

    Wählen Sie im Anwendungs-Designer oder im Designer für logisches Datencenter Standard verwenden aus, um eine geänderte Einstellung auf den ursprünglichen Standardwert zurückzusetzen. Im System-Designer wird durch die Auswahl von Standard verwenden eine überschriebene Einstellung in den aktuellen Wert der zugrunde liegenden Anwendungs- oder Endpunktdefinition geändert.

    Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungsattribute.

Jedem Element, auf das eine reguläre Einstellung angewendet werden kann, können Sie auch benutzerdefinierte Einstellungen hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Erstellen benutzerdefinierter Einstellungen für Anwendungen, Server, Endpunkte und Zonen.

Sicherheit

Visual Studio speichert vordefinierte und benutzerdefinierte Einstellungen als Nur-Text (unverschlüsselt) in SDM (System Definition Model)-Dokumenten. Dazu zählen verteilte Systemdiagrammdateien (AD-, LDD- und SD-Dateien), Anwendungsdefinitionsdateien (SDM-Dateien) und benutzerdefinierte Prototypdateien (ADPROTOTYPE- und LDDPROTOTYPE-Dateien). Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über das System Definition Model (SDM) und unter Erweitern von Designern für verteilte Systeme. Bei bestimmten Einstellungen speichert Visual Studio keine SDM- oder AD-Dateien, sondern zeigt maskierte Versionen in Teilen von Designern für verteilte Systeme an. Weitere Informationen finden Sie unter Überlegungen zum Implementieren von Anwendungen. Vermeiden Sie es deshalb, kritische, vertrauliche oder geschützte Daten in Einstellungen zu speichern, wenn keine maskierten Versionen angezeigt werden, und beachten Sie diese Vorkehrung vor der Verteilung dieser Dateien.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Festlegen von Anwendungseinstellungen als überschreibbar

Weitere Ressourcen

Hinzufügen von Ressourcen