Freigeben über


Implizite Einschränkungen

Aktualisiert: November 2007

Implizite Einschränkungen sind jene, die von Prototypanbietern für Anwendungen und logische Server erstellt werden. Diese Einschränkungen definieren bekannte Anforderungen für die Anwendung oder den logischen Server. So kann z. B. ein IIS-Server nur dann ASP.NET-Webanwendungen hosten, wenn die WebSvcExtRestrictionList-Eigenschaft ASP.NET enthält.

Die folgenden impliziten Einschränkungen werden in den Designern für verteilte Systeme für Anwendungen und Servern bereitgestellt.

Gültigkeitsbereich

Name

Beschreibungen

Anwendungshostbeziehung

SupportsASPNET

ASP.NET-Anwendungen können nur dann auf einem IIS-Server gehostet werden, wenn die WebSvcExtRestrictionList-Eigenschaft ASP.NET enthält.

Anwendungshostbeziehung

SupportsWebApplications

Eine ASP.NET-Webanwendung kann keine Skriptzuordnungen ausführen, wenn eine oder mehrere Skriptzuordnungserweiterungen (.aspx, .config, .ascx, .asax oder .compiled) deaktiviert wurden.

Anwendungshostbeziehung

SupportsStaticContent

Diese Einschränkung wird verletzt, wenn eine ASP.NET-Webanwendung dynamischen Inhalt bereitstellt oder Skriptzuordnungen, die für die Webanwendung erforderlich sind, auf der Website deaktiviert sind.

Anwendungshostbeziehung

AuthenticationModeConstraint

Diese Einschränkung wird verletzt, wenn die ASP.NET-Konfiguration auf Formulare festgelegt ist, aber die ASP.NET-Webanwendung nicht für die Unterstützung von Anonym konfiguriert ist. Diese Einschränkung wird auch dann verletzt, wenn die ASP.NET-Konfiguration auf Windows festgelegt ist, aber die authflags nicht für die Unterstützung von NTLM konfiguriert sind.

Implizite Einschränkungen werden auf der Benutzeroberfläche nicht angezeigt und können nicht bearbeitet werden. Sie sind Konfigurationseigenschaften der Prototypen der Anwendungen oder logischen Server, denen sie zugeordnet sind.

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Einschränken von Anwendungsbeziehungen und Anwendungshostbeziehungen