Freigeben über


Gewusst wie: Angeben von unidirektionalen oder Anforderungs-Antwort-Vorgängen für ASP.NET-Webdienste

Aktualisiert: November 2007

Standardmäßig werden ASP.NET-Webdienstvorgänge als Anforderungs-Antwort-Vorgänge definiert. Nach Abschluss eines Anforderungs-Antwort-Vorgangs wird immer eine Meldung an die aufrufende Anwendung zurückgegeben, und zwar auch dann, wenn der Vorgang einen void-Typ zurückgibt. Sie können den Vorgang jedoch als unidirektionalen Vorgang definieren, sodass der Webserver, auf dem der Webdienst gehostet wird, die ursprüngliche Anforderung bestätigt, nach Abschluss des Vorgangs jedoch keine Antwort zurückgegeben wird.

Weitere Informationen zu ASP.NET-Webdienstvorgängen finden Sie unter Übersicht über ASP.NET-Anwendungen in Anwendungsdiagrammen.

So definieren Sie einen ASP.NET-Webdienstvorgang als unidirektionalen oder Anforderungs-Antwort-Vorgang

  1. Klicken Sie im Fenster Webdienstdetails mit der rechten Maustaste auf das Vorgangssymbol, und wählen Sie Eigenschaften aus.

    Tipp:

    Falls das Fenster Webdienstdetails geschlossen ist, klicken Sie im Anwendungsdiagramm mit der rechten Maustaste auf den Anbieterendpunkt des Webdienstes, und wählen Sie Vorgänge definieren aus.

  2. Legen Sie im Eigenschaftenfenster die Eigenschaft WSDL unidirektional wie folgt fest:

    • True, wenn der Webserver die ursprüngliche Anforderung bestätigen, nach Abschluss des Vorgangs jedoch keine Antwort zurückgeben soll.

    • False, wenn nach Abschluss des Vorgangs eine Antwort zurückgegeben werden soll. (Standard)

    Das Vorgangssymbol gibt an, ob es sich um einen unidirektionalen oder einen Anforderungs-Antwort-Vorgang handelt.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Definieren von Vorgängen für ASP.NET-Webdienste

Gewusst wie: Bearbeiten von Vorgängen für ASP.NET-Webdienste

Referenz

Tastenkombinationen für das Fenster "Webdienstdetails"

Weitere Ressourcen

Definieren von Operationen für ASP.NET-Webdienste