Freigeben über


Speichern, Kopieren, Umbenennen und Löschen von Arbeitsaufgabenabfragen

Sie können eine Abfrage für Ihre eigenen Zwecke oder für die Freigabe für andere Personen speichern, kopieren oder umbenennen. Wenn Sie die Abfrage speichern, können Sie zu einem späteren Zeitpunkt darauf zugreifen, um Berichte auszuführen oder zu löschen, wenn die Informationen nicht mehr benötigt werden.

In diesem Thema

  • Speichern und Kopieren von Arbeitsaufgabenabfragen

  • Umbenennen von Arbeitsaufgabenabfragen

  • Löschen von Arbeitsaufgabenabfragen

Erforderliche Berechtigungen

Zum Durchführen dieser Vorgänge müssen Sie Mitglied der Gruppe Readers sein, oder die Berechtigung Arbeitsaufgaben in diesem Knoten anzeigen muss für Sie auf Zulassen festgelegt sein. Um eine Abfrage als Teamabfrage zu speichern, müssen Sie Mitglied der Gruppe Projektadministratoren sein, oder Sie müssen den erforderlichen Berechtigungssatz besitzen. Weitere Informationen finden Sie unter Organisieren und Festlegen von Berechtigungen für Arbeitsaufgabenabfragen und Team Foundation Server-Berechtigungen.

Speichern und Kopieren von Arbeitsaufgabenabfragen

So speichern Sie eine neue Arbeitsaufgabenabfrage mit Team Web Access

  1. Klicken Sie in Team Web Access im Schnellstartbereich auf den Pfeil neben Meine Abfragen, und klicken Sie dann auf Neue Abfrage.

    Tipp

    Sie können auch eine öffentliche Abfrage erstellen, indem Sie auf den Pfeil neben Teamabfragen und dann auf Neue Teamabfrage klicken.

    Es wird ein neues Browserfenster geöffnet, für das die Option Flache Listenabfrage aktiviert ist.

  2. Erstellen oder Ändern der Filterkriterien für die Abfrage.

    Weitere Informationen finden Sie unter Angeben von Abfragefilterkriterien und Suchen nach Fehlern, Aufgaben und anderen Arbeitsaufgaben.

  3. Klicken Sie auf Speichern oder auf Speichern unter. Geben Sie im Dialogfeld Abfrage speichern unter unter Name den Namen ein, den Sie für die Abfrage benötigen.

  4. Wählen Sie im Feld Abfrageordner mit dem Pfeil das Teamprojekt und den Ordner oder Unterordner aus, in dem Sie die Abfrage speichern möchten.

  5. Klicken Sie auf OK.

So speichern Sie eine neue Arbeitsaufgabenabfrage mit Team Explorer

  1. Klicken Sie im Menü Team auf Abfrage hinzufügen.

    Eine neue Abfrage vom Typ Flache Liste mit Arbeitsaufgaben (Standard) wird geöffnet.

  2. Erstellen oder Ändern der Filterkriterien für die Abfrage.

    Weitere Informationen finden Sie unter Angeben von Abfragefilterkriterien und Suchen nach Fehlern, Aufgaben und anderen Arbeitsaufgaben.

  3. Klicken Sie auf der Abfragesymbolleiste auf Abfrage speichern, und geben Sie den Namen für die Abfrage ein.

  4. Wählen Sie unter Wählen Sie Abfragetyp und Speicherort eine der folgenden Optionen aus:

    • Um die Abfrage unter dem Knoten Arbeitsaufgaben zu speichern: Wählen Sie Server aus. Wählen Sie im Feld Abfrageordner das Teamprojekt und den Ordner oder Unterordner aus, in dem Sie die Abfrage speichern möchten.

      Wenn nur Sie die Abfrage verwenden, speichern Sie die Abfrage unter Meine Abfragen oder im Ordner unter diesem Knoten.

      Wenn andere Teammitglieder die Abfrage verwenden, speichern Sie sie unter Teamabfragen oder im Ordner unter diesem Knoten.

      Weitere Informationen finden Sie unter Organisieren und Festlegen von Berechtigungen für Arbeitsaufgabenabfragen.

    • Um die Abfrage in einer Datei zu speichern, die Sie in einer E-Mail-Nachricht versenden können: Wählen Sie Datei aus, und geben Sie dann den Ordner und den Dateinamen ein, unter dem Sie die Datei speichern möchten. Team Foundation speichert die Abfrage mit der Dateinamenerweiterung .wiq.

      Weitere Informationen finden Sie unter Organisieren und Festlegen von Berechtigungen für Arbeitsaufgabenabfragen.

  5. Klicken Sie auf Speichern.

So kopieren oder speichern Sie eine vorhandene Arbeitsaufgabenabfrage unter einem neuen Namen oder an einem neuen Speicherort

  • So kopieren Sie eine Arbeitsaufgabenabfrage

    • Öffnen Sie in Team Web Access die gewünschte Arbeitsaufgabenabfrage, und klicken Sie auf Speichern unter. Befolgen Sie die Schritte aus der weiter oben beschriebenen Vorgehensweise, um eine neue Abfrage zu speichern.

    • Klicken Sie in Team Explorer mit der rechten Maustaste auf die Abfrage und dann auf Kopieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten oder Ordner, in dem die neue Abfrage gespeichert werden soll, und klicken Sie dann auf Einfügen. Um die Abfrage umzubenennen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Abfrage, und klicken Sie dann auf Umbenennen. Geben Sie den neuen Abfragenamen ein, und klicken Sie auf eine beliebige Stelle außerhalb des Felds, um die Änderungen zu speichern.

Umbenennen von Arbeitsaufgabenabfragen

So benennen Sie eine Arbeitsaufgabenabfrage mit Team Web Access um

  1. Klicken Sie in Team Web Access auf die Seite Arbeitsaufgaben.

  2. Zeigen Sie auf die Abfrage, die Sie umbenennen möchten, klicken Sie auf den Pfeil auf der rechen Seite, und klicken Sie dann auf Umbenennen.

  3. Geben Sie im Feld Abfragename den neuen Namen der Abfrage ein.

  4. Klicken Sie auf OK.

So benennen Sie eine Arbeitsaufgabenabfrage mit Team Explorer um

  1. Öffnen Sie in Team Explorer ein vorhandenes Teamprojekt.

  2. Klicken Sie unter Arbeitsaufgaben auf Meine Abfragen.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Abfrage, und wählen Sie Umbenennen aus.

  4. Geben Sie den neuen Abfragenamen ein, und klicken Sie auf eine beliebige Stelle außerhalb des Felds, um die Änderungen zu speichern.

Löschen von Arbeitsaufgabenabfragen

So löschen Sie Arbeitsaufgabenabfragen

  1. Öffnen Sie ein vorhandenes Teamprojekt.

  2. Klicken Sie unter Arbeitsaufgaben auf Meine Abfragen.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zu löschende Abfrage, und wählen Sie Löschen aus. Sie können dazu auch die ENTF-Taste drücken.

  4. Klicken Sie im Dialogfeld, in dem angezeigt wird, dass die Arbeitsaufgabe unwiderruflich gelöscht wird, auf OK.

Siehe auch

Aufgaben

Angeben von Abfragefilterkriterien

Organisieren und Festlegen von Berechtigungen für Arbeitsaufgabenabfragen

Konzepte

Suchen nach Fehlern, Aufgaben und anderen Arbeitsaufgaben

Weitere Ressourcen

Freigeben von Arbeitsaufgaben und Abfragen für Teammitglieder