Freigeben über


/hotpatch (Erstellen eines Hotpatch-fähigen Abbildes)

Bereitet ein Abbild für Hotpatching vor.

/hotpatch

Hinweise

Wenn für eine Kompilierung /hotpatch verwendet wird, wird durch den Compiler sichergestellt, dass jede Funktionsanweisung über die für das Hotpatching erforderliche Größe von zwei Bytes verfügt.

Nach der Kompilierung mit /hotpatch müssen Sie eine Verknüpfung mit /FUNCTIONPADMIN (Erstellen eines Hotpatch-fähigen Abbildes) erstellen. Dadurch wird die Vorbereitung für die Umwandlung eines Abbildes in ein Hotpatch-fähiges Abbild abgeschlossen.Wenn Sie beim Kompilieren ein Abbild mit einem einzelnen Aufruf von cl.exe verknüpfen, impliziert /hotpatch die Option /functionpadmin.

Wenn Sie ein Abbild für die Ausführung auf einer der Chips in der Itanium-Prozessorfamilie (IPF) erstellen, ist eine Verwendung von /hotpatch nicht erforderlich. Für Abbilder, die für IPF erstellt wurden, sollten Sie jedoch /functionpadmin verwenden.

So legen Sie diese Compileroption in der Visual Studio-Entwicklungsumgebung fest

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld Eigenschaftenseiten des Projekts.Ausführliche Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Öffnen von Projekteigenschaftenseiten.

  2. Klicken Sie auf den Ordner C/C++.

  3. Klicken Sie auf die Eigenschaftenseite für die Befehlszeile.

  4. Geben Sie die Compileroption im Feld Zusätzliche Optionen ein.

So legen Sie diese Compileroption programmgesteuert fest

Leitfaden

Weitere Informationen zum Aktualisierungsmanagement finden Sie unter "Security Guidance for Update Management" unter https://www.microsoft.com/technet/security/guidance/PatchManagement.mspx.

Siehe auch

Referenz

Compileroptionen

Festlegen von Compileroptionen