Freigeben über


Navigieren im Abfrage- und Ansicht-Designer

Sie können im Abfrage- und Ansicht-Designer mit der Tastatur und mit der Maus arbeiten. In den folgenden Tabellen finden Sie spezielle Methoden.

Hinweis

Auf Ihrem Computer werden möglicherweise andere Namen oder Speicherorte für die Benutzeroberflächenelemente von Visual Studio angezeigt als die in den folgenden Anweisungen aufgeführten. Diese Elemente sind von der jeweiligen Visual Studio-Version und den verwendeten Einstellungen abhängig. Weitere Informationen finden Sie unter Visual Studio-Einstellungen.

Alle Bereiche

To

Tastenkombination

Auszuwählende Option

Wechseln zwischen den Bereichen des Abfrage- und Ansicht-Designers

F6, UMSCHALT+F6

Klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Zielbereich.

Tipp

Sie können den Fokus mit der Tastenkombination STRG+TAB zudem auf andere Bereiche des Abfrage- und Ansicht-Designers verschieben.

Diagrammbereich

To

Tastenkombination

Auszuwählende Option

Wechseln zwischen Tabellen, anderen tabellenähnlich strukturierten Objekten und zu Joinlinien, sofern verfügbar

TAB oder UMSCHALT+TAB

Klicken Sie auf die Tabelle, das tabellenähnlich strukturierte Objekt oder die Joinlinie, um zu diesem Element zu wechseln.

Wechseln zwischen den Spalten in einer Tabelle oder einem tabellenähnlich strukturierten Objekt

Pfeiltasten

Klicken Sie auf die Spalte, zu der Sie wechseln möchten.

Auswählen der Datenspalte für die Ausgabe

LEERTASTE oder PLUS

Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben Spaltennamen.

Entfernen der ausgewählten Datenspalte aus der Abfrageausgabe

LEERTASTE oder MINUS

Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben Spaltennamen.

Entfernen der ausgewählten Tabelle, des tabellenähnlich strukturierten Objekts oder der Joinlinie aus der Abfrage

ENTFERNEN

Klicken mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Entfernen aus.

Hinweis

   Wenn mehrere Elemente markiert sind, wirkt sich das Drücken dieser Taste auf alle ausgewählten Elemente aus.Sie können mehrere Elemente markieren, indem Sie beim Klicken STRG gedrückt halten.

Weitere Informationen finden Sie unter Diagrammbereich.

Kriterienbereich

To

Tastenkombination

Auszuwählende Option

Wechseln zwischen Zellen

Pfeiltasten, TAB oder UMSCHALT+TAB

Klicken Sie auf die gewünschte Zelle.

Wechseln in die letzte Zeile der aktuellen Spalte

STRG+NACH-UNTEN

 

Wechseln in die erste Zeile der aktuellen Spalte

STRG+NACH-OBEN

 

Wechseln zur obersten linken Zelle im angezeigten Bereich des Datenblattes

STRG+POS1

 

Wechseln zur obersten rechten Zelle

STRG+ENDE

 

Wechseln in eine Dropdownliste

NACH-OBEN oder NACH-UNTEN

Klicken Sie auf die Schaltfläche in der Zelle.

Markieren einer gesamten Spalte eines Datenblattes

STRG+LEERTASTE

Klicken Sie auf den Spaltenkopf.

Wechseln zwischen dem Bearbeitungsmodus und dem Modus für die Zellenauswahl

F2

 

Kopieren des markierten Textes in der Zelle in die Zwischenablage (im Bearbeitungsmodus)

STRG+C

 

Ausschneiden des markierten Textes in der Zelle in die Zwischenablage (im Bearbeitungsmodus)

STRG+X

 

Einfügen von Text aus der Zwischenablage (im Bearbeitungsmodus)

STRG+V

 

Wechseln zwischen dem Einfüge- und dem Überschreibmodus beim Bearbeiten in einer Zelle

EINFG

 

Aktivieren bzw. Deaktivieren des Kontrollkästchens in der Ausgabespalte

LEERTASTE

Klicken Sie auf das Kontrollkästchen.

Löschen des markierten Inhalts einer Zelle

ENTFERNEN

 

Löschen aller Werte einer markierten Spalte eines Datenblattes

ENTFERNEN

 

Einfügen einer Zeile zwischen vorhandenen Zeilen

EINFG, nach dem Markieren der Zeile des Datenblattes

 

Hinzufügen: Oder ... Spalte

EINFG, nach dem Markieren: Oder ... Spalte

 

Hinweis

   Wenn mehrere Elemente markiert sind, wirkt sich das Drücken dieser Taste auf alle ausgewählten Elemente aus.

Weitere Informationen finden Sie unter Kriterienbereich.

SQL-Bereich

Im SQL-Bereich können Sie die Standardtastenkombinationen von Windows, beispielsweise STRG+Pfeiltasten zum Navigieren zwischen Wörtern, und die Befehle Ausschneiden, Kopieren und Einfügen im Menü Bearbeiten verwenden.

Hinweis

Sie können Text nur einfügen; der Überschreibmodus ist nicht verfügbar.

Weitere Informationen finden Sie unter SQL-Bereich.

Ergebnisbereich

To

Tastenkombination

Auszuwählende Option

Wechseln zwischen Zellen

Pfeiltasten, TAB oder UMSCHALT+TAB

Klicken Sie auf die gewünschte Zelle.

Wechseln zur ersten oder letzten Zelle in der aktuellen Zeile

POS1 oder ENDE

 

Wechseln in die erste Zeile der aktuellen Spalte

STRG+NACH-OBEN

 

Wechseln zur obersten linken Zelle

STRG+POS1

 

Wechseln zur untersten Zelle in der ersten Spalten

STRG+NACH-UNTEN

 

Markieren bis zum ersten Zeichen in einer Zelle

UMSCHALT+HOME

 

Markieren bis zum letzten Zeichen in einer Zelle

UMSCHALT+END

 

Wechseln zwischen dem Bearbeitungsmodus und dem Modus für die Zellenauswahl

F2

 

Wechseln zwischen dem Einfüge- und dem Überschreibmodus beim Bearbeiten in einer Zelle

EINFG

 

Löschen einer Zeile aus der Tabelle

ENTFERNEN

 

Rückgängig machen von Änderungen an der aktuellen Zelle

ESC in der geänderten Zelle

 

Rückgängig machen von Änderungen an der aktuellen Zeile

ESC in einer nicht geänderten Zelle

 

Eingeben von Null in eine Zelle

CTRL+0

 

Kopieren von markierten Spalten oder Zeilen in die Zwischenablage

STRG+C

 

Kopieren des markierten Textes in der Zelle in die Zwischenablage (im Bearbeitungsmodus)

STRG+C

 

Ausschneiden des markierten Textes in der Zelle in die Zwischenablage (im Bearbeitungsmodus)

STRG+X

 

Einfügen von Text aus der Zwischenablage (im Bearbeitungsmodus)

STRG+V

 

Hinweis

   Wenn mehrere Elemente markiert sind, wirkt sich das Drücken dieser Taste auf alle ausgewählten Elemente aus.

Weitere Informationen finden Sie unter Ergebnisbereich.

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Entwerfen von Abfragen und Ansichten