Freigeben über


Registrierungszugriff für Visual Basic 6.0-Benutzer

Aktualisiert: November 2007

Die Techniken zum Zugriff auf die Registrierung in Visual Basic 2008 unterscheiden sich von den in Visual Basic 6.0 verwendeten.

Konzeptionelle Unterschiede

In Visual Basic 6.0 können Sie mit der GetSetting-Funktion oder der SaveSetting-Funktion auf die Registrierung zugreifen, wodurch der Zugriff auf einen eingeschränkten Satz von Registrierungsschlüsseln ermöglicht wird. Zum Zugriff auf andere Registrierungsschlüssel muss die Windows-API aufgerufen werden.

Visual Basic 2008 stellt das My.Computer.Registry-Objekt bereit, das den Zugriff auf die Registrierungsschlüssel ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie unter Lesen aus der und Schreiben in die Registrierung mit My.

Darüber hinaus ermöglicht in .NET Framework die Registry-Klasse den uneingeschränkten Zugriff auf die Registrierung.

Hinweis:

In Visual Basic 2008 werden die GetSetting-Funktion und die SaveSetting-Funktion noch für den beschränkten Registrierungszugriff unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Registrierung: Zusammenfassung.

Registrierungszugriff und Bereitstellung

In Visual Basic 6.0 können Dateien durch manuelle Bearbeitung der Datei Setup.lst während der Installation für die Registrierung ausgewählt werden.

In Visual Basic 2008 wird das Bearbeiten der Registrierung während der Installation durch Setup- und Bereitstellungsprojekte vollständig unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellung und Registrierung.

Siehe auch

Aufgaben

Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen eines Registrierungsschlüssels und Ändern seiner Werte

Problembehandlung: Bearbeiten der Registrierung

Konzepte

Allgemeine Registrierungsaufgaben

Lesen aus der und Schreiben in die Registrierung mit My

Lesen von der und Schreiben in die Registrierung mithilfe des Microsoft.Win32-Namespaces

Sicherheit und die Registrierung

Referenz

Registry

My.Computer.Registry-Objekt