Freigeben über


Einkauf- oder Kaufvertragsfunktionen einrichten

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

In diesem Thema werden die folgenden Hauptschritte zum Einrichten von Kaufverträgen (Einkauf und Verkauf) beschrieben:

  • Aktivieren von Konfigurationsschlüsseln

  • Einrichten eines Nummernkreises

  • Einrichten einer Klassifizierung für Kaufverträge (Einkauf und Verkauf)

Aktivieren von Konfigurationsschlüsseln

Die folgenden Konfigurationsschlüssel müssen ausgewählt werden, um Kaufverträgen für Einkauf und Verkauf zu aktivieren:

  • Konfigurationsschlüssel für Kaufvertrag (Einkauf und Verkauf) (TradeBlanketOrder)

  • Optional: Konfigurationsschlüssel Projekt I (ProjBasic)

  • Optional: Konfigurationsschlüssel Öffentlicher Sektor (PublicSector)

Der Konfigurationsschlüssel Kaufvertrag (Einkauf und Verkauf) wurde aktiviert werden. Zudem muss der Konfigurationsschlüssel Projekt I aktiviert werden, um die Projektfelder in den Formularen Rahmenbestellungen und Kaufverträge verfügbar zu machen und um Kaufverträge (Einkauf und Verkauf) in Projekt zur Verfügung zu stellen.

Weitere Informationen zum Aktivieren von Konfigurationsschlüsseln finden Sie unter Konfigurieren von Anwendungsfunktionen.

Einrichten eines Nummernkreises

Nummernkreise weisen Kaufverträgen (Einkauf) im Formular Rahmenbestellung bzw. Kaufverträgen (Verkauf) im Formular Kaufverträge automatisch Kennnummern zu. Bevor Sie neue Kaufverträge für Einkauf und Verkauf erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Nummernkreis einzurichten.

  1. Erstellen Sie im Formular Nummernkreise einen Nummernkreis:

    1. Klicken Sie auf Organisationsverwaltung > Häufig > Nummernkreise > Nummernkreise.

    2. Klicken Sie im Aktivitätsbereich auf Nummernkreis, um einen neuen Nummernkreis zu erstellen.

    3. Geben Sie in das Feld Nummernkreiscode einen Code für den Nummernkreis ein.

    4. Geben Sie in das Feld Name eine Beschreibung zu Verwendungsart und -ort des Nummernkreises ein. Wenn der Nummernkreis z. B. für Kaufverträge (Einkauf) verwendet wird, können Sie Kaufvertrag (Einkauf) eingeben.

    5. Legen Sie auf der Registerkarte Segmente das Format für den Nummernkreis fest. Verwenden Sie das Nummernzeichen (#) für Zahlen und das kaufmännische Und-Zeichen (&) für Buchstaben.

    6. Legen Sie auf der Registerkarte Allgemeines das Intervall und das Inkrement für den Nummernkreis fest.

    7. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Fortlaufend.

      Hinweis

      Um die manuelle Eingabe von Kaufvertragskennungen (Einkauf oder Verkauf) zu aktivieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Manuell. Informationen zu den Feldern dieses Formulars finden Sie unter Listenseite "Nummernkreise".

    8. Klicken Sie im Inforegister Referenzen auf Hinzufügen, und wählen Sie anschließend ein Modul und eine Vertragskennung aus.

      • Wählen Sie bei Kaufverträgen (Einkauf) Einkauf und Rahmenbestellungskennung aus.

      • Wählen Sie bei Kaufverträgen (Verkauf) Verkauf und Kaufvertragskennung aus.

  2. Wählen Sie bei Kaufverträgen (Einkauf) den Nummernkreis im Formular Beschaffungsparameter aus, und wenden Sie ihn an:

    1. Klicken Sie auf Beschaffung > Einstellungen > Beschaffungsparameter.

    2. Klicken Sie auf die Spalte Nummernkreise, und suchen Sie anschließend im Raster nach der Referenz für den Kaufvertrag (Einkauf).

    3. In der Spalte Nummernkreiscode wählen Sie den Nummernkreis aus, den Sie im Formular Nummernkreise definiert haben.

    4. Schließt das Formular.

  3. Wählen Sie bei Kaufverträgen (Verkauf) den Nummernkreis im Formular Debitorenparameter aus, und wenden Sie ihn an:

    1. Klicken Sie auf Debitorenkonten > Einstellungen > Debitorenparameter.

    2. Klicken Sie auf die Spalte Nummernkreise, und suchen Sie anschließend im Raster nach der Referenz für den Kaufvertrag (Verkauf).

    3. In der Spalte Nummernkreiscode wählen Sie den Nummernkreis aus, den Sie im Formular Nummernkreise definiert haben.

    4. Schließt das Formular.

Einrichten einer Klassifizierung für Kaufverträge (Einkauf und Verkauf)

Wenn Sie einen neuen Kaufvertrag (Einkauf oder Verkauf) erstellen, müssen Sie stets den Typ des Kaufvertrags auswählen. Sie können auch eigene Kaufvertragstypen definieren, sodass Sie Namen verwenden können, die der Domäne der Organisation entsprechen, etwa Abrufauftrag.

Wichtig

Wenn Microsoft Dynamics AX 2009 auf Microsoft Dynamics AX 2012 aktualisiert wird, werden Bestellungen und Aufträge vom Typ Abrufauftrag automatisch in Kaufverträge für Einkauf bzw. Verkauf konvertiert. Der standardmäßige Vertragstyp für Kaufverträge (Einkauf) ist Rahmenbestellung (Abruf). Der standardmäßige Vertragstyp für Kaufverträge (Verkauf) ist Rahmenkaufvertrag.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Vertragstypen zu erstellen.

  1. Klicken Sie auf Beschaffung > Einstellungen > Rahmenbestellungen > Rahmenbestellungsklassifizierung.

    -oder-

    Klicken Sie auf Vertrieb und Marketing > Einstellungen > Kaufverträge > Kaufvertragsklassifizierungen.

  2. Geben Sie im Feld Name einen Namen ein. Wird bereits ein Name im Raster angezeigt, klicken Sie auf Neu, und geben Sie einen Namen ein.

  3. Wenn Sie Vertragstypen für ein bestimmtes Gebietsschema definieren möchten, klicken Sie auf Übersetzungen, um ein Formular zu öffnen, in dem Sie einen Namen pro Sprache erstellen können.

  4. Wenn der Konfigurationsschlüssel Öffentlicher Sektor ausgewählt wird, stehen für Kaufverträge (Einkauf) weitere Steuerelemente zur Verfügung.

    • Wenn Sie Informationen über Zulieferer in Kaufverträge (Einkauf), die diese Klassifizierung verwenden, eingeben möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zulieferer.

    • Wenn Sie Informationen über Versicherungspolicen und Anleihen in Kaufverträge (Einkauf), die diese Klassifizierung verwenden, eingeben möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bescheinigungen.

    • Wenn Sie Informationen über Meilensteine und Aufgaben in Kaufverträge (Einkauf), die diese Klassifizierung verwenden, eingeben möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktivitäten.

    • Um die Verwendung der direkten Rechnungsstellung obligatorisch zu machen und die Verwendung von Freigabeaufträgen mit Kaufverträgen (Einkauf) zu verhindern, die diese Klassifizierung verwenden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Erzwingen von Direktabrechnung.

Hinweis

Sie können einen Vertragstyp, der derzeit für vorhandene Kaufverträge (Einkauf oder Verkauf) verwendet wird, nicht löschen.

Siehe auch

Formular "Rahmenbestellungen"

Formular "Kaufverträge"

Listenseite "Nummernkreise"

Vereinbarung Klassifizierung (Form)

Purchase and sales agreement configuration key (TradeBlanketOrder)

Project I configuration key (ProjBasic)

Public sector configuration key (Public sector)