Freigeben über


/target:appcontainerexe (C#-Compileroptionen)

Wenn Sie die /target:appcontainerexe-Compileroption verwenden, erstellt der Compiler eine ausführbare Windows-Datei (.exe), die in einem App-Container ausgeführt werden muss. Diese Option entspricht /target:winexe, ist aber für Windows Store-Apps vorgesehen.

/target:appcontainerexe

Hinweise

Um festzulegen, dass die App in einem App-Container ausgeführt werden muss, legt diese Option ein Bit in der portierbaren ausführbaren Datei (Portable Executable, PE) fest. Wenn dieses Bit festgelegt ist, tritt ein Fehler auf, wenn die CreateProcess-Methode versucht, die ausführbare Datei außerhalb eines App-Containers zu starten.

Sofern Sie nicht die Option /out verwenden, erhält die Ausgabedatei den Namen der Eingabedatei, die die Main-Methode enthält.

Wenn Sie diese Option an einer Eingabeaufforderung festlegen, werden alle Dateien bis zur nächsten /out- oder /target-Option verwendet, um die ausführbare Datei zu erstellen.

So legen Sie diese Compileroption in der IDE fest

  1. Öffnen Sie im Projektmappen-Explorer das Kontextmenü für das Projekt, und wählen Sie Eigenschaften aus.

  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Anwendung in der Liste Ausgabetyp die Option Windows Store-App aus.

    Diese Option ist nur für Windows Store-App-Vorlagen verfügbar.

Informationen zum programmgesteuerten Festlegen dieser Compileroption finden Sie unter OutputType.

Beispiel

Der folgende Befehl kompiliert filename.cs in eine ausführbare Windows-Datei, die nur in einem App-Container ausgeführt werden kann.

csc /target:appcontainerexe filename.cs

Siehe auch

Referenz

/target (C#-Compileroptionen)

/target:winexe (C#-Compileroptionen)

Weitere Ressourcen

C#-Compileroptionen