Freigeben über


Wichtigste Aufgaben: Einrichten eines Produktionsflusses

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

In diesem Thema werden die Aufgaben beschrieben, die ausgeführt werden müssen, um einen Produktionsfluss zu erstellen und zu konfigurieren, der in den Lean Manufacturing-Produktions- oder -Auffüllungsaktivitäten verwendet werden kann. Die Unteraufgaben werden in sequenzieller Reihenfolge aufgeführt.

Das Microsoft Dynamics AX Lean Manufacturing-Framework basiert auf Produktionsflüssen, die die Durchführung von der Materialphase bis zu die Phase des fertigen Produkts beschreiben. Ein Produktionsfluss besteht aus einer oder mehreren Aktivitäten, die den Material- und Produktfluss durch ein Produktions- oder Beschaffungsszenario definieren. Sie können Geschäftsprozesse für Produkte, Produktfamilien und Dienstleistungen zuordnen, indem Sie sie Produktionsflüsse modellieren. Bevor Sie einen Produktionsfluss einrichten können, müssen die folgenden Masterdaten in Microsoft Dynamics AX konfiguriert werden:

Wie möchten Sie vorgehen?

Weitere Informationen...

Einen Produktionsfluss erstellen

Erstellen einer Produktionsflussversion

Erstellen einer Aktivität für eine Produktionsflussversion

Die Aktivitäten zuordnen

Die Produktionsflussversion prüfen

Die Produktionsflussversion aktivieren

Die Produktionsflussversion deaktivieren

Hilfe zu Formularen suchen

Verwandte Aufgaben suchen

Weitere Informationen...

Klicken Sie auf diese Links, um weitere Informationen zu den Konzepten zu erhalten, die in diesem Thema erörtert werden.

Info zu Lean Manufacturing

Einen Produktionsfluss erstellen

  1. Klicken Sie auf Produktionssteuerung > Einstellungen > Lean Manufacturing > Produktionsflüsse.

  2. Klicken Sie auf Neu, um einen Produktionsflusses zu erstellen.

  3. Definieren Sie die Parameter, die den Produktionsfluss angegeben und beschreiben. Diese Parameter betreffen die juristische Person, den Wertstrom und die Produktionsgruppe, der der Produktionsfluss zugewiesen ist.

  4. Im Inforegister Finanzdimensionen können Sie die Finanzdimensionen auswählen, die dem Produktionsfluss zugewiesen werden sollen.

Zurück zum Anfang

Erstellen einer Produktionsflussversion

Nach Erstellung eines Produktionsflusses können mehrere Versionen des Produktionsflusses erstellt werden. Eine Version definiert die folgenden Informationen:

  • Die Gültigkeitsdaten des Produktionsflusses

  • Die Takt- und Zyklusparameter, die verwendet werden, um die Zykluszeiten des Produktionsflusses zu berechnen

  • Die Aktivitäten, die Kanban-Einzelvorgänge definieren, die für den Produktionsfluss ausgeführt werden müssen

  • Die Aktivitätsrelationen, die die Reihenfolge der Aktivitäten im Produktionsfluss definieren

  1. Wählen Sie im Feld Produktionsflüsse den Produktionsfluss aus, für den Sie eine Version erstellen möchten.

  2. Klicken Sie auf dem Inforegister Hinzufügen auf Versionen.

  3. Im Dialogfeld Neue Produktionsflussversion erstellen wählen Sie die Gültigkeits- und Ablaufdaten, die Sie auf die Version anwenden möchten, und klicken Sie anschließend auf OK. Die neue Version wird im Gitter des Inforegister Versionen angezeigt.

    Tipp

    Sie können eine Produktionsflussversion erstellen, die eine vorhandene Version und die Aktivitäten, die für die Version konfiguriert wurden, kopiert. Im Dialogfeld Neue Produktionsflussversion erstellen werden die Felder in der Feldgruppe Von Version kopieren standardmäßig ausgefüllt. Wählen Sie die Gültigkeits- und Ablaufdaten, die Sie auf die neue Version anwenden möchten, und klicken Sie anschließend OK.

  4. Klicken Sie auf dem Inforegister Details auf Versionen.

  5. Legen Sie im Formular Details zur Produktionsflussversion die Zykluszeiten und die Taktzeiten fest, die für die Version zu verwenden sind.

  6. Klicken Sie auf OK.

Zurück zum Anfang

Erstellen einer Aktivität für eine Produktionsflussversion

Ein Produktionsfluss besteht aus einer oder mehreren Aktivitäten. Eine Aktivität definiert die detaillierten Anforderungen eines Kanban-Einzelvorgangs. Eine Aktivität soll die Bedingungen und die Lieferzeiten der tatsächlichen Produktion genau beschreiben.

  1. Wählen Sie im Feld Produktionsflüsse den Produktionsfluss aus, für den Sie eine Aktivität erstellen möchten.

  2. Wählen Sie auf dem Inforegister Versionen eine Version aus, und klicken Sie dann auf Aktivitäten.

  3. Klicken Sie im Formular Produktionsflussaktivitäten auf Neue Versionsaktivität, und wählen Sie dann Neue Planaktivität erstellen aus.

  4. Wählen Sie im Neue Planaktivität erstellen-Assistenten auf der Seite Neue Aktivität den zu erstellenden Aktivitätstyp aus. Eine Verarbeitungsaktivität beschreibt einen wertschöpfenden Arbeitsgang. Eine Umlagerungsaktivität beschreibt die Umlagerung des Materials oder der Produkte zur Unterstützung der Verarbeitungsaktivitäten in einem Produktionsfluss. Einige der Seiten des Assistenten variieren, je nachdem, ob Sie eine Verarbeitungsaktivität oder eine Umlagerungsaktivität erstellen.

  5. Wenn Sie eine Umlagerungsaktivität erstellen, müssen Sie die folgenden Seiten im Assistenten abschließen:

    • Umlagerungsaktivität erstellen – Definieren Sie die Parameter, die verwendet werden, um Lagerbuchungen für die Aktivität zu steuern.

    • Umlagerungsorte zuweisen – Definieren Sie Lagerdimensionen für die Aktivität. Sie können auch Einstellungen für Aktivitäten festlegen, die nebenvertraglich reguliert sind.

  6. Wenn Sie eine Prozessaktivität erstellen, müssen Sie die folgenden Seiten im Assistenten abschließen:

    • Prozessaktivität erstellen – Definieren Sie die wichtigsten Parameter für die Aktivität. Diese Parameter betreffen die Fertigungszellen, die Kreditorenkontoinformationen und die Einstellungen, die verwendet werden, um Lagerbuchungen für die Aktivität zu steuern.

    • Entnahmeaktivitäten zuweisen – Definieren Sie die Parameter, die verwendet werden, um den Materialverbrauch der Aktivität aufzeichnen.

  7. Für Übertragungs- und Prozessaktivitäten schließen Sie die Seite Aktivitätszeit zuweisen ab, um Aktivitätszeitkomponenten für eine Aktivität zu definieren. Aktivitätszeiten werden verwendet, um die Fälligkeitsdaten der entsprechenden Kanban-Einzelvorgänge, die generiert werden, und die Abgangszeiten für Material in der Entnahmeliste festzulegen. Aktivitätszeiten können auch zur Berechnung von Dienstleistungszeiten für Fremdarbeitsaktivitäten herangezogen werden.

  8. Klicken Sie zum Erstellen der Aktivität auf Fertig stellen.

Zurück zum Anfang

Die Aktivitäten zuordnen

Wenn mehrere Aktivitäten in einer Produktionsflussversion vorhanden sind, müssen Sie die Reihenfolge der Aktivitäten definieren, indem Sie Aktivitätsrelationen erstellen. Eine Aktivitätsrelation ordnet zwei Aktivitäten einander zu, indem eine Aktivität als vorherige Aktivität und die andere als Folgeaktivität definiert. Nachdem Sie eine Aktivitätsrelation definiert haben, können Sie eine Einschränkung konfigurieren, durch die eine Periode zwischen dem Ende einer vorherigen Aktivität und dem Beginn einer Folgeaktivität definiert wird. Die Zeiteinschränkung wird verwendet, um die Planung eines Kanban-Flusses zu berechnen.

Hinweis

Wenn kumulatives Update 6 für Microsoft Dynamics AX 2012 R2 oder eine höhere Version eingerichtet ist, können Sie den Einschränkungswert und den Zykluszeitanteil für die Produktionsflussversion später ändern. Das Ändern der Aktivitätseinschränkungszeit wirkt sich nicht auf vorhandene Kanban-Einzelvorgänge aus. Die Änderung ist wirksam, wenn neue Kanbans erstellt werden, die Aktivitätsabhängigkeiten haben.

Wenn Sie die Einschränkungen ändern, müssen Sie die Zykluszeiten für die Produktionsflussversion neu berechnen.

  1. Wählen Sie im Feld Produktionsflüsse den Produktionsfluss aus, auf den sich Aktivitäten beziehen sollen.

  2. Wählen Sie auf dem Inforegister Versionen eine Version aus, und klicken Sie dann auf Aktivitäten. Im Formular Produktionsflussaktivitäten werden die vorhandenen Aktivitätsrelationen angezeigt.

  3. Wählen Sie eine Aktivität aus, und klicken Sie anschließend auf das Inforegister Vorherige Aktivitäten oder Folgeaktivitäten.

  4. Klicken Sie auf Vorherige Aktivität hinzufügen oder Folgeaktivität hinzufügen. Im Formular Aktivitätsrelation erstellen wird die Feldgruppe Vorherige Aktivität oder Folgeaktivität aktiviert, je nachdem, wie das Formular geöffnet wird. Die ausgewählte Aktivität wird angezeigt.

  5. Wählen Sie im Feld Aktivität die Aktivität aus, für die Sie eine Beziehung erstellen, und geben Sie anschließend zusätzliche detaillierte Informationen ein.

  6. Klicken Sie auf OK.

Zurück zum Anfang

Die Produktionsflussversion prüfen

Prüfen Sie eine Version eines Produktionsflusses, um die folgenden Aufgaben auszuführen:

  • Sicherstellen, dass die Aktivitäten ordnungsgemäß konfiguriert wurden und die Produktionsflussversion zur Aktivierung bereit ist.

  • Die Zykluszeiten für alle Aktivitäten im Produktionsfluss berechnen.

Sie können diese Aufgabe manuell ausführen. Die Aufgabe wird auch automatisch ausgeführt, wenn Sie eine Version eines Produktionsflusses aktivieren.

  1. Wählen Sie im Formular Produktionsflüsse den Produktionsfluss aus, den Sie prüfen möchten.

  2. Wählen Sie im Inforegister Versionen die Version aus, die Sie prüfen möchten, und klicken Sie dann auf Überprüfen.

  3. Klicken Sie im Formular Produktionsfluss überprüfen auf OK.

    Wenn die Prüfung erfolgreich ist, wird eine Nachricht angezeigt. Wenn die Prüfung fehlschlägt, werden die Gründe für den Fehlschlag in einer Nachricht aufgelistet.

Zurück zum Anfang

Die Produktionsflussversion aktivieren

Wenn eine Produktionsflussversion aktiviert wurde, ist sie für die Verwendung bei Produktions- oder Auffüllaktivitäten einsatzbereit.

Es kann immer nur jeweils ein einzelner Produktionsfluss aktiv sein. Zwar können mehrere Versionen aktiv sein, dies ist aber nur möglich, wenn sich deren Gültigkeitsdaten nicht überschneiden.

  1. Wählen Sie im Formular Produktionsflüsse den Produktionsfluss aus, den Sie aktivieren möchten.

  2. Wählen Sie im Inforegister Versionen die zu aktivierende Version aus. Klicken Sie auf Aktivierung und anschließend auf Aktivieren.

  3. Klicken Sie im Formular Produktionsfluss aktivieren auf OK.

    Wenn die Aktivierung erfolgreich ist, dann lautet der Wert im Feld Planstatus Aktiv. Wenn die Aktivierung fehlschlägt, werden die Gründe für den Fehlschlag in einer Nachricht aufgelistet.

Zurück zum Anfang

Die Produktionsflussversion deaktivieren

Wenn eine Produktionsflussversion veraltet wird, können Sie diese deaktivieren, wenn keine aktiven Kanbans Forderungen sind.

Achtung

Wenn Sie eine Produktionsflussversion deaktivieren, laufen alle aktiven Kanbans, die auf die Version verweisen, am Tag und Zeitpunkt der Deaktivierung ab.

  1. Wählen Sie im Formular Produktionsflüsse den Produktionsfluss aus, den Sie deaktivieren möchten.

  2. Wählen Sie im Inforegister Versionen die zu deaktivierende Version aus. Klicken Sie auf Aktivierung und anschließend auf Deaktivieren.

  3. Klicken Sie im Formular Produktionsfluss deaktivieren auf OK.

Wenn die Deaktivierung fehlschlägt, werden die aktiven Kanbans in einer Nachricht aufgelistet. Wenn die Deaktivierung erfolgreich ist, ändert sich der Wert im Feld Planstatus zu Entwurf.

Zurück zum Anfang

Hilfe zu Formularen suchen

Formular "Standorte"

Formular "Lagerorte"

Lagerplätze für Lagerbestand (Formular)

Formular "Ressourcengruppen"

Formular "Arbeitszeiten"

Formular "Produktionsflussmodell"

Formular "Produktionsfluss"

Formular "Details zur Produktionsflussversion"

Formular "Neue Planaktivität erstellen"

Formular "Produktionsflussaktivitäten"

Formular "Aktivitätsrelation erstellen"

Klassenformular "Produktionsfluss überprüfen"

Klassenformular "Produktionsfluss aktivieren"

Klassenformular "Produktionsfluss deaktivieren"

Verwandte Aufgaben suchen

Einrichten von Standort- und Lagerorthierarchien

Wichtigste Aufgaben: Einrichten einer Fertigungszelle für Lean Manufacturing