Freigeben über


Wichtigste Aufgaben: Verwalten von Debitorenzahlungen für Projekte

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Ein Projektdebitor möchte möglicherweise einen Betrag aus der Zahlung an Ihre Organisation für eine Projektrechnung einbehalten. In Microsoft Dynamics AX werden die Bedingungen für die Einbehaltung von Debitorenzahlungen im Projektvertrag definiert. Die Bedingungen für den Einbehalt legen auch die Kriterien für die Freigabe eines Einbehaltungsbetrags fest. Sie können die Zahlungsbeibehaltungsbedingungen als bestimmten Betrag oder als Prozentsatz des Vertragswerts definieren. Sie können den einzubehaltenden Betrag auch als Prozentsatz eines Rechnungsbetrags definieren

Beim Einrichten der Bedingungen für einbehaltene Debitorenbeträge können Sie einen einzubehaltenden Prozentsatz oder Betrag für den Projektvertrag für den Debitor eingeben. Der einzubehaltende Betrag für eine Projektrechnung wird automatisch basierend auf dem einzubehaltenden Prozentsatz berechnet. Der einbehaltene Betrag wird automatisch vom Rechnungsbetrag abgezogen. Bei Erreichen eines festgelegten Vollendungsgrads des Projekts und bei Genehmigung der Arbeit durch den Debitor erstellen Sie eine Rechnung für den einbehaltenen Betrag. Kein einbehaltener Betrag wird aus den folgenden Rechnungen im Projekt einbehalten.

Wie möchten Sie vorgehen?

Weitere Informationen...

Voraussetzungen

So richten Sie Bedingungen für die Einbehaltung von Debitorenzahlungen ein

So fügen Sie Bedingungen für die Einbehaltung von Debitorenzahlungen zu einem Projektvertrag hinzu

So aktualisieren Sie den Prozentsatzes der abgeschlossenen Arbeit für das Projekt

So überprüfen Sie den Debitoreneinbehaltungsbetrag

Einen Rechnungsvorschlag für den Einbehaltungsbetrag erstellen.

Hilfe zu Formularen suchen

Verwandte Aufgaben suchen

Weitere Informationen...

Klicken Sie auf diese Links, um weitere Informationen zu den Konzepten zu erhalten, die in diesem Thema erörtert werden.

Info über Einbehaltung von Debitorenzahlungen für Projekte

Voraussetzungen

Zum Einrichten von Bedingungen für einbehaltene Zahlungsbeträge für ein Projekt müssen die folgenden Aufgaben erfüllt werden:

  • Richten Sie ein Hauptbuchkonto für Buchungen in Zusammenhang mit einbehaltenen Beträgen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Formular "Konten für automatische Buchungen".

  • Legen Sie eine Projektkategorie für einbehaltene Debitorenzahlungen fest. Diese Kategorie muss einen Kategorietyp Gebühr haben. Weitere Informationen finden Sie unter Formular "Projektkategorien".

  • Richten Sie einen Nummernkreis für Bedingungen für die Einbehaltung von Debitorenzahlungen ein. Eine Dokumentnummer wird automatisch zugewiesen, wenn Sie neue Bedingungen für die Einbehaltung von Debitorenzahlungen erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Formular "Projektverwaltungs- und Buchhaltungsparameter".

Zurück zum Anfang

So richten Sie Bedingungen für die Einbehaltung von Debitorenzahlungen ein

Wenn Sie Zahlungsbeibehaltungsbedingungen eines Debitors einrichten, geben Sie den einzubehaltenden Prozentsatz von Debitorenrechnungen an. Sie können auch den Vollendungsgrad in Prozent für die Einbehaltung im Projekt eingeben. Beträge werden bei Projektrechnungen für den Debitor automatisch einbehalten, bis das Projekt den angegebenen Vollendungsgrad erreicht.

  1. Klicken Sie auf Projektverwaltung und -verrechnung > Einstellungen > Einbehaltung > Bedingungen für die Einbehaltung von Debitorenzahlungen.

  2. Klicken Sie im Formular Bedingungen für die Einbehaltung von Debitorenzahlungen auf Neu.

  3. Geben Sie im Feld Beschreibung einen aussagekräftigen Namen für die Bedingung für Einbehalt ein.

  4. Klicken Sie im Abschnitt Planung auf Position hinzufügen.

  5. Geben Sie im Feld Prozentsatz abgeschlossener Arbeit den Vollendungsgrad in Prozent für das Projekt ein. Beträge werden bei Projektrechnungen automatisch einbehalten, bis das Projekt diesen Prozentsatz erreicht. Beispiel: Bei der Eingabe von 50 Prozent werden Beträge einbehalten, bis das Projekt zu 50 Prozent abgeschlossen ist.

  6. Geben Sie imFeld Prozentsatz der einbehaltenen Debitorenzahlung den Prozentsatz des Rechnungsbetrags ein, der einbehalten werden soll, bis der angegebene Prozentsatz der Arbeit abgeschlossen ist.

Zurück zum Anfang

So fügen Sie Bedingungen für die Einbehaltung von Debitorenzahlungen zu einem Projektvertrag hinzu

Wenn Sie einen Projektvertrag erstellen, können Sie die Einbehaltung von Debitorenzahlungen einrichten. Die Bedingungen, die Sie im Projektvertrag für die Einbehaltung von Debitorenzahlungen aufstellen, werden auch im Inforegister Bedingungen für Einbehaltung der Zahlung, im Formular Projekte für die Projekte, die unter diesem Projektvertrag erstellt werden, angezeigt.

  1. Klicken Sie auf Projektverwaltung und -verrechnung > Häufig > Projekte > Projektverträge. Öffnen Sie einen Projektvertrag aus der Liste, oder erstellen Sie einen neuen Projektvertrag.

  2. Geben Sie im Formular Neuer Projektvertrag die Projektvertragsinformationen, wie Vertragskennung, Finanzierungstyp und Währung, ein. Wenn Sie auf OK klicken, werden diese Informationen dem Projektvertragskopf hinzugefügt.

  3. Fügen Sie im Formular Projektverträge auf dem Inforegister Finanzierungsquellen Informationen zu dem Debitor hinzu, die unter anderem die Finanzierungsquelle, die Sprache und das Rechnungsformat für jede Finanzierungsquelle bezeichnen.

    Wichtig

    Bedingungen für die Einbehaltung von Debitorenzahlungen gelten nur, wenn die Finanzierungsquelle Debitor angegeben ist.

  4. Wählen Sie im Feld Bedingungen für die Einbehaltung von Debitorenzahlungen die Bedingung für die Einbehaltung von Debitorenzahlungen aus, die die ausgewählte Finanzierungsquelle betrifft.

Zurück zum Anfang

So aktualisieren Sie den Prozentsatzes der abgeschlossenen Arbeit für das Projekt

Wenn die Arbeit im Projekt den Vollendungsgrad erreicht, der in den Einbehaltungsbedingungen angegeben ist, können Sie eine Rechnung für das Projekt erstellen. Der Einbehaltungsbetrag wird automatisch vom Rechnungsbetrag abgezogen.

  1. Klicken Sie auf Projektverwaltung und -verrechnung > Häufig > Projekte > Alle Projekte. Öffnen Sie auf der Projektlistenseite ein Projekt.

  2. Klicken Sie im Formular Projekte im Aktivitätsbereich auf Bearbeiten.

  3. Geben Sie im Inforegister Allgemeines im Feld Prozentsatz abgeschlossener Arbeit den Prozentsatz ein, zu dem die Arbeiten für das Projekt bis jetzt abgeschlossen wurden.

    Der Prozentsatz der abgeschlossenen Arbeit wird automatisch mit den Bedingungen für die Einbehaltung von Zahlungen verglichen. Wenn der Prozentsatz der Arbeit, die für das Projekt abgeschlossen ist, kleiner als der Vollendungsgrad ist, der in den Zahlungseinbehaltungsbedingungen angegeben ist, wird ein Zahlungseinbehaltungsbetrag aus den Rechnungen berechnet und abgezogen, die Sie für das Projekt erstellen.

Zurück zum Anfang

So überprüfen Sie den Debitoreneinbehaltungsbetrag

Während Arbeit für Projekte abgeschlossen wird, können Sie den Status von Zahlungseinbehaltungsbeträgen nach Projekt, Fakturierungsregel, Debitor und Rechnung anzeigen.

  1. Klicken Sie auf Projektverwaltung und -verrechnung > Häufig > Projekte > Alle Projekte. Öffnen Sie das Projekt auf der Projektlistenseite.

  2. Klicken Sie im Formular Projekte im Aktivitätsbereich auf der Registerkarte Steuerung in der Gruppe Einbehaltung auf Einbehaltene Debitorenzahlungen.

  3. Überprüfen Sie im Formular Einbehaltene Debitorenzahlungen abfragen auf dem Inforegister Zusammenfassung der Einbehaltung der Debitorenzahlung die Beträge in den Feldern Gesamter einbehaltener Betrag, Einbehaltener fakturierter Gesamtbetrag und Verbleibender einbehaltener Betrag für das Projekt.

  4. Im Inforegister Finanzierungsquellen können Sie die einbehaltenen Beträge nach Debitorenfinanzierungsquelle für Projekte überprüfen, die durch mehrere Quellen finanziert werden.

  5. Überprüfen Sie im Inforegister Rechnungen die einbehaltenen Beträge für jede Rechnung.

Zurück zum Anfang

Einen Rechnungsvorschlag für den Einbehaltungsbetrag erstellen.

Wenn ein Projekt abgeschlossen ist oder den im Projektvertrag angegebenen Vollendungsprozentsatz erreicht hat, erstellen Sie einen Rechnungsvorschlag, um die Zahlung des durch den Debitor einbehaltenen Betrags anzufordern.

  1. Klicken Sie auf Projektverwaltung und -verrechnung > Häufig > Projekte > Alle Projekte. Öffnen Sie das Projekt auf der Projektlistenseite.

  2. Klicken Sie im Formular Projekte im Aktivitätsbereich auf der Registerkarte Verwalten in der Gruppe Fakturieren auf Einbehaltenen Betrag anfordern.

  3. Wählen Sie im Formular Anforderung für einbehaltenen Debitorenbetrag auf dem Inforegister Projektrechnungen, die Rechnung aus, für die ein Rechnungsvorschlag erstellt werden soll, und klicken Sie dann auf der Menüleiste auf Rechnungsvorschlag erstellen.

  4. Überprüfen Sie im Formular Rechnungsvorschläge den Wert im Feld Freigabebetrag einbehaltener Beträge, und buchen Sie anschließend den Rechnungsvorschlag.

    Wenn Ihre Organisation Workflow verwendet, reichen Sie den Rechnungsvorschlag zur Genehmigung an den Workflow ein.

Zurück zum Anfang

Hilfe zu Formularen suchen

Debitor Zahlungsbedingungen Retention (Form)

Einbehaltene Debitorenzahlungen abfragen (Formular)

Anforderung des einbehaltenen Debitorenbetrags (Formular)

Formular "Rechnungsvorschläge"

Verwandte Aufgaben suchen

Wichtigste Aufgaben: Verwalten von Kreditorenzahlungen für Projekte