Freigeben über


Wichtigste Aufgaben: Erstellen von Einkaufsrichtlinien

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Bei Einkaufsrichtlinien handelt es sich um Geschäftsregeln, die definiert werden, um den Beschaffungsprozess zu steuern und die allgemeine Beschaffungsstrategie des Unternehmens umzusetzen. Sie können eine Liste der Einkaufsrichtlinien auf der Listenseite Einkaufsrichtlinien anzeigen. Die Listenseite enthält Informationen wie den Namen, die Beschreibung und den Status (aktiv oder zurückgezogen) jeder Richtlinie.

Wie möchten Sie vorgehen?

Weitere Informationen...

Erstellen einer Einkaufsrichtlinie

Ändern einer Einkaufsrichtlinie

Zurückziehen einer Einkaufsrichtlinie

Hilfe zu Formularen suchen

Verwandte Aufgaben suchen

Weitere Informationen...

Klicken Sie auf diese Links, um weitere Informationen zu den Konzepten zu erhalten, die in diesem Thema erörtert werden.

Informationen zu Einkaufsrichtlinien

Erstellen einer Einkaufsrichtlinie

  1. Klicken Sie auf Beschaffung > Einstellungen > Richtlinien > Einkaufsrichtlinien.

  2. Klicken Sie im Aktivitätsbereich in der Gruppe Neu auf Richtlinie.

  3. Geben Sie im Formular Einkaufsrichtlinie auf dem Inforegister Allgemeines einen Namen und eine Beschreibung für die Einkaufsrichtlinie ein.

  4. Wählen Sie auf dem Inforegister Richtlinienorganisationen die Organisation aus, für die diese Einkaufsrichtlinie gilt.

    Hinweis

    Eine einzelne Einkaufsrichtlinie kann jeweils nur für eine Organisationshierarchie gelten. Sie erstellen beispielsweise zwei Organisationshierarchien, die dem Zweck Beschaffung - interne Kontrolle zugewiesen sind. Eine nennt sich "Geografisch", die andere "Abteilung". Wenn Sie nun eine Einkaufsrichtlinie erstellen, können Sie nur eine der beiden Organisationshierarchien referenzieren. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Einkaufsrichtlinien.

  5. Wählen Sie auf dem Inforegister Richtlinienregeln die Option Richtlinienregeltyp: aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Richtlinienregel erstellen, um einzelne Regeln zu erstellen. Geben Sie das Gültigkeitsdatum und Ablaufdatum für jede Regel ein. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden Richtlinienregeltyp.

    Gültigkeits- und Ablaufdaten für Regeln eines Regeltyps können sich nicht überschneiden. Nur jeweils eine Regel kann für einen Richtlinienregeltyp gültig sein.

    Hinweis

    Gültigkeits- und Ablaufdaten werden für die Richtlinienregel Spending thresholds by category unterschiedlich gehandhabt. Diese Richtlinienregel steht nur für Entitäten des öffentlichen Sektors in Frankreich zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter (FRA) Set up a policy rule for spending thresholds by category (Public sector).

Zurück zum Anfang

Ändern einer Einkaufsrichtlinie

Je nach Wachstum einer Organisation bzw. je nach der sich kontinuierlich steigernden Komplexität von Einkaufsrichtlinien können Sie Ihre Richtlinien entsprechend aktualisieren. Sie möchten beispielsweise eine Einkaufsrichtlinie aktualisieren, die auf ein Unternehmen anzuwenden ist, das von Ihrem Unternehmen aufgekauft wird.

  1. Klicken Sie auf Beschaffung > Einstellungen > Richtlinien > Einkaufsrichtlinien.

  2. Rufen Sie die zu ändernde Einkaufsrichtlinie auf.

  3. Wählen Sie zum Hinzufügen weiterer Organisationen zur vorhandenen Richtlinie auf der Registerkarte Richtlinienorganisationen eine Organisation im Feld Verfügbare Organisationsknoten: aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Hinzufügen >>, um die Organisation in das Feld Ausgewählte Organisationsknoten: zu verschieben.

  4. Um eine Regel für die Richtlinie zu ändern, ändern Sie auf dem Inforegister Richtlinienregeln die spezifischen Richtlinienregeln, die zu dieser Einkaufsrichtlinie gehören.

    Hinweis

    Ist das Ablaufdatum für eine Regel auf den 31. Dezember 2154 festgelegt, können Sie nur das Ablaufdatum für die Richtlinienregel ändern. Ändern Sie das Ablaufdatum in ein Datum vor dem 31. Dezember 2154, um die Details der Richtlinienregel zu bearbeiten.

Zurück zum Anfang

Zurückziehen einer Einkaufsrichtlinie

Wenn eine Einkaufsrichtlinie zurückgezogen wird, werden auch alle zugehörigen Regeln zurückgezogen.

  1. Klicken Sie auf Beschaffung > Einstellungen > Richtlinien > Einkaufsrichtlinien.

  2. Wählen Sie auf der Listenseite Einkaufsrichtlinien die zurückzuziehende Einkaufsrichtlinie aus.

  3. Klicken Sie unter Richtlinienregeln auf Richtlinie deaktivieren.

Zurück zum Anfang

Hilfe zu Formularen suchen

Einkaufsrichtlinie (Formular)

Formular "Richtlinienparameter"

Verwandte Aufgaben suchen

Erstellen oder Ändern einer Organisationshierarchie