Freigeben über


Wichtigste Aufgaben: Verarbeiten von Produktions-Einzelvorgängen in der Fertigungssteuerung

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

In Fertigungssteuerung können vom Filialleiter oder Manager verschiedene Aufgaben ausgeführt werden, um Einzelvorgänge und Arbeitsgänge aus freigegebenen Produktionsaufträgen und Projekten sowie Projektaktivitäten zu ändern oder zu aktualisieren.

Die meisten Aufgaben können auf einem Microsoft Dynamics AX-Client oder einem Erfassungsclient für die Fertigungssteuerung ausgeführt werden. Die ersten Schritte (Anmeldung, Auswahl von Menüelementen) und die letzten Schritte (Übermitteln von Daten, Anmeldung) einiger Prozeduren können sich je nach ausgewähltem Client unterscheiden. Beide Verfahren sind gegebenenfalls in den Verfahrensbeschreibungen aufgeführt. Auch die verfügbaren Schaltflächen können sich unterscheiden, je nachdem, ob es sich bei dem Eingabegerät für den Erfassungsterminal der Fertigungssteuerung um eine Tastatur oder einen Touchscreen handelt.

Wie möchten Sie vorgehen?

Weitere Informationen...

Verschieben von Einzelvorgängen von einer Ressourcengruppe an eine Ressource

Verschieben von Einzelvorgängen zwischen Ressourcen

Ändern der Priorität von Einzelvorgängen in einer Einzelvorgangsliste

Festlegen einer hohen Priorität für Einzelvorgänge

Einrichten von Dokumentgruppen

Zuordnen von Dateien zu Einzelvorgängen

Korrigieren fehlerhafter Erfassungen

Anzeigen der Anwesenheit

Hilfe zu Formularen suchen

Verwandte Aufgaben suchen

Weitere Informationen...

Klicken Sie auf diese Links, um weitere Informationen zu den Konzepten zu erhalten, die in diesem Thema erörtert werden.

Informationen zur Registrierung für die Fertigungssteuerung

Informationen zur Produktionsrückmeldung

Verschieben von Einzelvorgängen von einer Ressourcengruppe an eine Ressource

Ob ein Filialleiter oder Manager Einzelvorgänge manuell von einer Ressourcengruppe an eine Ressource verschieben muss, hängt von der Planungsmethode ab, die bei der Produktionsplanung verwendet wird.

Wenn die Grobterminierung verwendet wird, werden Arbeitsgänge (Einzelvorgänge) nur anhand eines Datums geplant. Die Planung erfolgt entweder für eine Ressourcengruppe oder für eine Ressource. Bei einer Planung für Ressourcengruppen müssen Sie die Arbeitsgänge manuell verschieben, und zwar von der Ressourcengruppe an die Ressourcen (z. B. Arbeitskräfte oder Maschinen) innerhalb dieser Gruppe. Diese Aufgabe kann auf einem Microsoft Dynamics AX-Client oder einem Erfassungsclient für die Fertigungssteuerung ausgeführt werden.

Wenn die Feinterminierung verwendet wird, werden Einzelvorgänge anhand eines Datums und einer Uhrzeit geplant. Die Planung erfolgt immer für Ressourcen. In diesem Fall müssen Sie keine Einzelvorgänge von einer Ressourcengruppe an die Ressourcen innerhalb dieser Gruppe verschieben.

  1. Microsoft Dynamics AX-Client:

    1. Klicken Sie auf Produktionssteuerung > Periodisch > Fertigungssteuerung > Einzelvorgangsliste bearbeiten.

    2. Wählen Sie im Formular Ressource und Aktivität auswählen die Ressourcengruppe aus, von der Sie Arbeitsgänge (Einzelvorgänge) verschieben möchten.

  2. Erfassungsclient für die Fertigungssteuerung:

    1. Melden Sie sich mit Ihrer Personalnummer an.

    2. Wählen Sie im Formular Ressource und Aktivität auswählen die Ressourcengruppe aus, von der Sie Arbeitsgänge oder Einzelvorgänge verschieben möchten.

    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einzelvorgangsliste bearbeiten.

  3. Wählen Sie im Formular Einzelvorgangsliste bearbeiten die Arbeitsgänge (Einzelvorgänge) aus, die Sie an eine bestimmte Ressource verschieben möchten. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Auswählen für die zu verschiebenden Einzelvorgänge.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche An Ressource verschieben.

  5. Wählen Sie die Ressource aus, an die die Arbeitsgänge (Einzelvorgänge) verschoben werden sollen. Ein neues Formular Einzelvorgangsliste bearbeiten wird geöffnet und zeigt die Einzelvorgangsliste der ausgewählten Ressource an. Die ausgewählten Arbeitsgänge (Einzelvorgänge) werden in die Einzelvorgangsliste eingefügt.

  6. Verwenden Sie ggf. die Schaltflächen Nach oben, Nach unten und Zu Position verschieben, um die Arbeitsgänge (Einzelvorgänge) zur richtigen Position in der Einzelvorgangsliste zu verschieben.

  7. Klicken Sie auf Sequenz übermitteln.

  8. Wiederholen Sie die obigen Schritte, bis alle Arbeitsgänge (Einzelvorgänge) von der Ressourcengruppe an eine Ressource verschoben wurden.

  9. Führen Sie die folgende Prozedur aus:

    • Microsoft Dynamics AX-Client: Schließen Sie das Formular Einzelvorgangsliste bearbeiten.

    • Erfassungsclient für die Fertigungssteuerung: Klicken Sie auf Abmelden.

Zurück zum Anfang

Verschieben von Einzelvorgängen zwischen Ressourcen

Ein Filialleiter oder Manager kann einer Ressource zugewiesene Einzelvorgänge anderen Ressourcen zuweisen. Diese Funktionalität ist hilfreich, wenn sich z. B. eine Arbeitskraft krank meldet, einige Ihrer Aufgaben jedoch noch am selben Tag erledigt werden müssen. Ein weiteres Beispiel ist eine ungleichmäßig verteilte Arbeitsauslastung innerhalb eines Teams, bei der einer Arbeitskraft viele Vorgänge in der Einzelvorgangsliste zugeteilt sind, während eine andere kaum etwas zu tun hat. Ein Filialleiter oder Manager kann die Arbeitsauslastung ausgleichen und Einzelvorgänge auf andere Ressourcen übertragen. Diese Aufgabe kann auf einem Microsoft Dynamics AX-Client oder einem Erfassungsclient für die Fertigungssteuerung ausgeführt werden.

Hinweis

Einzelvorgänge können nur an andere Ressourcen innerhalb der gleichen Ressourcengruppe verschoben werden.

  1. Microsoft Dynamics AX-Client:

    1. Klicken Sie auf Produktionssteuerung > Periodisch > Fertigungssteuerung > Einzelvorgangsliste bearbeiten.

    2. Wählen Sie im Formular Ressource und Aktivität auswählen die Ressource aus, von der Sie die Einzelvorgänge verschieben möchten.

  2. Erfassungsclient für die Fertigungssteuerung:

    1. Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Personalnummer eingeben.

    2. Wählen Sie im Formular Ressource und Aktivität auswählen die Ressource aus, von der Sie die Einzelvorgänge verschieben möchten.

    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einzelvorgangsliste bearbeiten.

    Hinweis

    Möglicherweise müssen Sie abhängig von den Einstellungen für die juristische Person eine Produktionseinheit und Ressourcengruppe auswählen. Wenn die juristische Person nur eine Produktionseinheit und eine Ressourcengruppe aufweist, müssen Sie lediglich eine Ressource auswählen.

  3. Wählen Sie im Formular Einzelvorgangsliste bearbeiten die Einzelvorgänge aus, die Sie an eine andere Ressource verschieben möchten. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Auswählen für die zu verschiebenden Einzelvorgänge.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche An Ressource verschieben.

  5. Wählen Sie die Ressource aus, an die die Einzelvorgänge verschoben werden sollen. Ein neues Formular Einzelvorgangsliste bearbeiten wird geöffnet und zeigt die Einzelvorgangsliste der ausgewählten Ressource an. Die ausgewählten Einzelvorgänge werden in die Einzelvorgangsliste eingefügt.

  6. Verschieben Sie die Einzelvorgänge ggf. mit den Schaltflächen Nach oben, Nach unten und Zu Position verschieben zur richtigen Position in der Einzelvorgangsliste.

  7. Klicken Sie auf Sequenz übermitteln.

  8. Wiederholen Sie die obigen Schritte bis alle relevanten Einzelvorgänge an eine andere Ressource verschoben wurden.

  9. Führen Sie die folgende Prozedur aus:

    • Microsoft Dynamics AX-Client: Schließen Sie das Formular Einzelvorgangsliste bearbeiten.

    • Erfassungsclient für die Fertigungssteuerung: Klicken Sie auf Abmelden.

Zurück zum Anfang

Ändern der Priorität von Einzelvorgängen in einer Einzelvorgangsliste

Ein Filialleiter oder Manager kann die Priorität von Einzelvorgängen in der Einzelvorgangsliste einer Arbeitskraft ändern. Ein Produktionsauftrag kann z. B. in einen Eilauftrag höhergestuft werden, der so schnell wie möglich abgeschlossen werden muss. Der Filialleiter muss folglich die Priorität der Einzelvorgänge ändern können, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Einzelvorgänge die höchste Priorität erhalten. Diese Aufgabe kann auf einem Microsoft Dynamics AX-Client oder einem Erfassungsclient für die Fertigungssteuerung ausgeführt werden.

  1. Microsoft Dynamics AX-Client:

    1. Klicken Sie auf Produktionssteuerung > Periodisch > Fertigungssteuerung > Einzelvorgangsliste bearbeiten.

    2. Wählen Sie im Formular Ressource und Aktivität auswählen die Ressource aus, für die Sie die Priorität der Einzelvorgänge ändern möchten.

  2. Erfassungsclient für die Fertigungssteuerung:

    1. Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Personalnummer eingeben.

    2. Wählen Sie im Formular Ressource und Aktivität auswählen die Ressource aus, für die Sie die Priorität der Einzelvorgänge ändern möchten.

    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einzelvorgangsliste bearbeiten.

    Hinweis

    Möglicherweise müssen Sie abhängig von den Einstellungen für die juristische Person eine Produktionseinheit und Ressourcengruppe auswählen. Wenn die juristische Person nur eine Produktionseinheit und eine Ressourcengruppe aufweist, müssen Sie lediglich eine Ressource auswählen.

  3. Wählen Sie im Formular Einzelvorgangsliste bearbeiten die Einzelvorgänge aus, für die Sie die Priorität ändern möchten. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Auswählen für diese Einzelvorgänge.

  4. Verschieben Sie die Einzelvorgänge mit den Schaltflächen Nach oben, Nach unten und Zu Position verschieben zur richtigen Position in der Einzelvorgangsliste.

    Hinweis

    Alle Einzelvorgänge, die mit einem bestimmten Arbeitsgang verbunden sind, werden verschoben. Wenn Sie folglich bei einem Arbeitsgang, der aus drei Einzelvorgängen besteht, nur einen dieser Einzelvorgänge auswählen, werden automatisch alle drei verschoben.

  5. Klicken Sie auf Sequenz übermitteln.

  6. Führen Sie die folgende Prozedur aus:

    • Microsoft Dynamics AX-Client: Schließen Sie das Formular Einzelvorgangsliste bearbeiten.

    • Erfassungsclient für die Fertigungssteuerung: Klicken Sie auf Abmelden.

Zurück zum Anfang

Festlegen einer hohen Priorität für Einzelvorgänge

Ein Filialleiter oder Manager kann Einzelvorgänge in der Einzelvorgangsliste einer Arbeitskraft priorisieren und für die Einzelvorgänge Hohe Priorität festlegen. Diese Funktionalität ist hilfreich, wenn z. B. sichergestellt werden soll, dass eine Arbeitskraft die Abfolge bestimmter Einzelvorgänge in ihrer Einzelvorgangsliste nicht ändert. Diese Aufgabe kann auf einem Microsoft Dynamics AX-Client oder einem Erfassungsclient für die Fertigungssteuerung ausgeführt werden.

  1. Microsoft Dynamics AX-Client:

    1. Klicken Sie auf Produktionssteuerung > Periodisch > Fertigungssteuerung > Einzelvorgangsliste bearbeiten.

    2. Wählen Sie im Formular Ressource und Aktivität auswählen die Ressource aus, für die Sie Hohe Priorität für Einzelvorgänge festlegen möchten.

  2. Erfassungsclient für die Fertigungssteuerung:

    1. Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Personalnummer eingeben.

    2. Wählen Sie im Formular Ressource und Aktivität auswählen die Ressource aus, für die Sie Hohe Priorität für Einzelvorgänge festlegen möchten.

    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einzelvorgangsliste bearbeiten.

    Hinweis

    Möglicherweise müssen Sie abhängig von den Einstellungen für die juristische Person eine Produktionseinheit und Ressourcengruppe auswählen. Wenn die juristische Person nur eine Produktionseinheit und eine Ressourcengruppe aufweist, müssen Sie lediglich eine Ressource auswählen.

  3. Wählen Sie im Formular Einzelvorgangsliste bearbeiten die Einzelvorgänge aus, für die Sie Hohe Priorität festlegen möchten. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Auswählen für diese Einzelvorgänge.

  4. Klicken Sie auf Mit hoher Priorität versehen.

    Hinweis

    Alle Einzelvorgänge, die mit einem bestimmten Arbeitsgang verbunden sind, werden als Hohe Priorität markiert und an den Anfang der Einzelvorgangsliste verschoben. Wenn Sie folglich bei einem Arbeitsgang, der aus drei Einzelvorgängen besteht, nur einen dieser Einzelvorgänge auswählen, werden automatisch alle drei verschoben und auf Hohe Priorität festgelegt.

  5. Klicken Sie auf Sequenz übermitteln.

  6. Führen Sie die folgende Prozedur aus:

    • Microsoft Dynamics AX-Client: Schließen Sie das Formular Einzelvorgangsliste bearbeiten.

    • Erfassungsclient für die Fertigungssteuerung: Klicken Sie auf Abmelden.

Hinweis

Wenn Sie die zuvor für einen Einzelvorgang festgelegte Markierung Hohe Priorität entfernen möchten, führen Sie die Schritte oben in diesem Thema aus. Klicken Sie in Schritt 4 jedoch auf die Schalfläche Hohe Priorität entfernen.

Zurück zum Anfang

Einrichten von Dokumentgruppen

In Fertigungssteuerung können Sie die Dokumente anzeigen, die Einzelvorgängen zugeordnet sind. Arbeitskräfte können die Dokumente beim Starten oder Fortsetzen von Einzelaufträgen im Formular Einzelvorgangserfassung anzeigen. Zuerst müssen jedoch Dokumentgruppen eingerichtet werden. Sie müssen für jede Dokumentgruppe die darin enthaltenen Dokumenttypen definierten. Zudem müssen Sie die Arbeitskräfte angeben, die die für die Dokumentgruppe eingerichteten Dokumenttypen anzeigen können.

Diese Aufgabe kann nur auf einem Microsoft Dynamics AX-Client ausgeführt werden.

  1. Klicken Sie auf Produktionssteuerung > Einstellungen > Dokumentgruppen.

  2. Drücken Sie im Formular Dokumentgruppen STRG+N, oder klicken Sie auf der Symbolleiste auf Neu, um eine neue Dokumentgruppe zu erstellen.

  3. Geben Sie im Feld Dokumentgruppenkennung einen Namen oder eine Nummer zur Kennzeichnung der Dokumentgruppe ein.

  4. Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung der Dokumentgruppe ein.

  5. Drücken Sie STRG+S, um die Dokumentgruppe zu speichern.

  6. Klicken Sie im Abschnitt Dokumenttypen auf Hinzufügen, um einen neuen Dokumenttyp zu erstellen.

  7. Wählen Sie im Feld Typ einen Dokumenttyp aus.

  8. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Erforderliches Lesematerial, wenn eine Arbeitskraft das Lesen eines entsprechenden Dokuments bestätigen muss, bevor ein Einzelauftrag im Formular Einzelvorgangserfassung gestartet werden kann.

    Hinweis

    Ist das Kontrollkästchen deaktiviert, erhält die Arbeitskraft keine Meldung zu Dokumenten, die dem Einzelvorgang eventuell zugeordnet sind. In diesem Fall muss die Arbeitskraft den Einzelvorgang auswählen und im Formular Einzelvorgangserfassung auf die Schaltfläche Anhänge klicken, um zu überprüfen, ob dem Einzelvorgang Dokumente zugeordnet sind.

  9. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Einmal lesen. Aktivieren Sie es jedoch nur, um die Regel Erforderliches Lesematerial beim ersten Mal anzuwenden, wenn das entsprechende Dokument beim Starten eines bestimmten Einzelvorgangs im Formular Einzelvorgangserfassung für die Arbeitskraft angezeigt wird. Beispiel: Eine Arbeitskraft startet einen Einzelvorgang im Formular Einzelvorgangserfassung. Die Arbeitskraft bestätigt das Lesen einer Arbeitsanweisung. Der Einzelvorgang wird von der Arbeitskraft jedoch nicht am selben Arbeitstag fertig gestellt. Es müssen noch einige Artikel am nächsten Tag produziert werden. Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist und die Arbeitskraft den Einzelvorgang am nächsten Morgen erneut startet, um die letzten Artikel des Auftrags zu produzierten, wird keine erneute Aufforderung zum Lesen der Arbeitsanweisung angezeigt.

    Hinweis

    Falls Sie einem Einzelvorgang Sicherheitsanweisungen zuordnen möchten, sollten Sie sich genau überlegen, ob diese Anweisungen nur beim erstmaligen Starten des Einzelvorgang von einer Arbeitskraft gelesen werden müssen oder bei jedem Starten des Einzelvorgangs.

  10. Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 9, bis Sie alle erforderlichen Dokumenttypen erstellt haben.

  11. Klicken Sie im Abschnitt Mitglieder auf Hinzufügen, um einer Gruppe eine Arbeitskraft hinzuzufügen.

  12. Wählen Sie im Feld Arbeitskraft eine Arbeitskraft aus. Der Name wird automatisch im Feld Name eingefügt.

  13. Wiederholen Sie die Schritte 11 bis 12, bis Sie alle erforderlichen Mitglieder der Dokumentgruppe erstellt haben.

Zurück zum Anfang

Zuordnen von Dateien zu Einzelvorgängen

Sie können Artikeln, Stücklisten, Produktionen oder Arbeitsgängen Dokumente oder Dateien zuordnen. Mit den Einstellungen im Formular Dokumentgruppen des Moduls Fertigungssteuerung wird festgelegt, ob eine Arbeitskraft vor dem Starten eines bestimmten Einzelvorgangs im Formular Einzelvorgangserfassung Anweisungen lesen muss. Zuerst erstellen Sie Dokumentgruppen. Als nächsten Schritt ordnen Sie die entsprechenden Dateien einem Datensatz zu (Artikel, Stückliste, Produktion oder Arbeitsgang).

Diese Aufgabe kann nur auf einem Microsoft Dynamics AX-Client ausgeführt werden.

Informationen hierzu finden Sie unter Erstellen einer Referenz auf ein vorhandenes Dokument.

Zurück zum Anfang

Korrigieren fehlerhafter Erfassungen

Ein Filialleiter oder Manager kann fehlerhafte Erfassungen korrigieren, die von Arbeitskräften vorgenommen wurden. Beispiel: Eine Arbeitskraft hat eine falsche Rückmeldung hinsichtlich der produzierten Menge oder des aktuellen Status eines Produktionseinzelvorgangs geliefert. Diese Aufgabe kann auf einem Microsoft Dynamics AX-Client oder einem Erfassungsclient für die Fertigungssteuerung ausgeführt werden.

  1. Microsoft Dynamics AX-Client:

    1. Klicken Sie auf Produktionssteuerung > Periodisch > Fertigungssteuerung > Rückmeldung ändern.

    2. Wählen Sie im Formular Ressource und Aktivität auswählen die Ressource aus, für die Sie die Erfassungen korrigieren möchten.

  2. Erfassungsclient für die Fertigungssteuerung:

    1. Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Personalnummer eingeben.

    2. Wählen Sie im Formular Ressource und Aktivität auswählen die Ressource aus, für die Sie die Erfassungen korrigieren möchten.

    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Rückmeldung ändern.

    Hinweis

    Möglicherweise müssen Sie abhängig von den Einstellungen für die juristische Person eine Produktionseinheit und Ressourcengruppe auswählen. Wenn die juristische Person nur eine Produktionseinheit und eine Ressourcengruppe aufweist, müssen Sie lediglich eine Ressource auswählen.

  3. Wählen Sie im Formular Rückmeldung ändern die Einzelvorgänge aus, für die Sie die Erfassungen korrigieren möchten. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Auswählen für diese Einzelvorgänge.

    Tipp

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Intervall ändern, wenn Sie einen anderen Zeitraum auswählen möchten, für den Sie die Einzelvorgangsliste anzeigen möchten (z. B. für diese Woche oder diesen Monat).

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Feedback aktualisieren. Das Formular Feedback aktualisieren oder Berichtsfeedback wird geöffnet. Weitere Informationen finden Sie unter Wichtigste Aufgaben: Arbeiten mit Produktions-Einzelvorgängen in der Fertigungssteuerung.

  5. Führen Sie die folgende Prozedur aus, nachdem Sie alle fehlerhaften Erfassungen korrigiert haben:

    • Microsoft Dynamics AX-Client: Schließen Sie das Formular Rückmeldung ändern.

    • Erfassungsclient für die Fertigungssteuerung: Klicken Sie auf Abmelden.

Zurück zum Anfang

Anzeigen der Anwesenheit

Wenn die juristischen Person Zeit und Anwesenheit und Fertigungssteuerung verwendet, können Sie die Anwesenheit für eine Gruppe von Arbeitskräften zum aktuellen Arbeitstag anzeigen. Sie können auch Abwesenheits- und Ausstempelerfassungen für Arbeitskräfte erstellen. Diese Aufgaben können auf einem Microsoft Dynamics AX-Client oder einem Erfassungsclient für die Fertigungssteuerung ausgeführt werden.

  1. Microsoft Dynamics AX-Client:

    1. Klicken Sie auf Personalverwaltung > Abfragen > Zeit und Anwesenheit > Anwesenheit.

    2. Wählen Sie eine Berechnungsgruppe aus.

  2. Erfassungsclient für die Fertigungssteuerung:

    1. Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Personalnummer eingeben.

    2. Klicken Sie im Formular Ressource und Aktivität auswählen auf die Schaltfläche Anwesenheit.

    3. Wählen Sie eine Berechnungsgruppe aus.

  3. Im Formular Anwesenheit wird eine Liste mit allen Arbeitskräften der ausgewählten Berechnungsgruppe angezeigt. Die Anzeige schließt deren Ein- und Ausstempelerfassungen sowie Abwesenheitserfassungen für den aktuellen Arbeitstag ein. Sie können bei Bedarf Erfassungen für eine Arbeitskraft vornehmen.

  4. Erstellen einer Abwesenheitserfassung:

    1. Wählen Sie im Formular Anwesenheit die Arbeitskraft aus, für die Sie eine Abwesenheitserfassung erstellen möchten.

    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Abwesenheit.

    3. Wählen Sie im Formular Abwesenheitserfassung die entsprechenden Abwesenheitserfassungen aus.

    4. Fügen Sie das Datums- und Uhrzeitintervall für die Abwesenheitserfassung ein.

    5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Unterbrechen, um die Abwesenheitserfassung automatisch zu beenden, wenn die Arbeitskraft vor dem Erreichen des Enddatums bzw. der Endzeit eine Einstempelerfassung vornimmt.

  5. Erstellen einer Ausstempelerfassung:

    1. Wählen Sie im Formular Anwesenheit die Arbeitskraft aus, die ausgestempelt werden soll.

    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausstempeln.

    3. Fügen Sie im Formular Arbeitskräfte ausstempeln das Profildatum ein, für das Sie Ausstempelzeiten erfassen möchten.

    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen, um die Arbeitskräfte auszuwählen, für die eine Ausstempelerfassung vorgenommen wird.

  6. Führen Sie die folgende Prozedur aus, nachdem Sie alle erforderlichen Erfassungen erstellt haben:

    • Microsoft Dynamics AX-Client: Schließen Sie das Formular Anwesenheit.

    • Erfassungsclient für die Fertigungssteuerung: Klicken Sie auf Abmelden.

Zurück zum Anfang

Hilfe zu Formularen suchen

Formular "Rückmeldung ändern"

Formular "Einzelvorgangsliste bearbeiten"

Formular "Dokumentgruppen"

Formular "Ressource und Aktivität auswählen"

Formular "Handhabung von Dokumenten"

Formular "Anwesenheit"

Verwandte Aufgaben suchen

Wichtigste Aufgaben: Arbeiten mit Produktions-Einzelvorgängen in der Fertigungssteuerung

Anzeigen täglicher Erfassungen bei der Fertigungssteuerung

Erstellen einer Referenz auf ein vorhandenes Dokument