Freigeben über


Date and Time: SYSTEMTIME Support

Die CTime-Klasse hat Konstruktoren, die System- und Dateizeiten von Win32 akzeptieren. Wenn Sie CTime-Objekte zu diesem Zweck verwenden, müssen Sie deren Initialisierung entsprechend anpassen, wie in diesem Artikel beschrieben.

Informationen zur SYSTEMTIME-Struktur finden Sie unter SYSTEMTIME. Informationen zur FILETIME-Struktur finden Sie unter FILETIME.

MFC bietet weiterhin CTime-Konstruktoren, die Argumente im MS-DOS-Format akzeptieren. Ab MFC-Version 3.0 unterstützt die CTime-Klasse jedoch auch einen Konstruktor, der eine Win32-SYSTEMTIME-Struktur akzeptiert, und einen anderen, der eine Win32-FILETIME-Struktur akzeptiert.

Die neuen CTime-Konstruktoren sind:

  • CTime(const SYSTEMTIME& sysTime);

  • CTime(const FILETIME& fileTime);

Der fileTime-Parameter ist ein Verweis auf eine Win32-FILETIME-Struktur, die die Zeit als einen 64-Bit-Wert darstellt. Dabei handelt es sich um ein zweckmäßigeres Format für die interne Speicherung als eine SYSTEMTIME-Struktur und das von Win32 verwendete Format zur Darstellung der Dateierstellungszeit.

Wenn Ihr Code ein CTime-Objekt enthält, das mit der Systemzeit initialisiert wurde, sollten Sie unter Win32 den SYSTEMTIME-Konstruktor verwenden.

Sehr wahrscheinlich werden Sie nicht die CTime FILETIME-Initialisierung direkt verwenden. Wenn Sie ein CFile-Objekt verwenden, um eine Datei zu manipulieren, ruft CFile::GetStatus für Sie den Dateizeitstempel über ein CTime-Objekt ab, das mit einer FILETIME-Struktur initialisiert wurde.

Worüber möchten Sie mehr erfahren?

Siehe auch

Konzepte

Date and Time