Freigeben über


Einrichten von Standort- und Lagerorthierarchien

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Um ein Lagerortverwaltungssystem für einen Standort einrichten, können Sie dem Standort einen oder mehrere Lagerorte zuweisen. Ein Lagerort kann nur einem Standort zugewiesen werden. Nachdem ein Lagerort einem Standort zugewiesen worden ist, können Sie diesen Lagerort keinem anderen Standort zuweisen.

Hinweis

Für diese Aufgabe gelten folgende Voraussetzungen:

  • Ein Standort muss erstellt werden.

  • Es muss mindestens ein Lagerort erstellt werden.

Zuweisen eines Lagerorts zu einem Standort

  1. Klicken Sie auf Lagerverwaltung > Einstellungen > Lageraufschlüsselung > Lagerorte.

  2. Wählen Sie in der Liste einen Lagerort aus.

  3. Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemeines im Feld Standort den Standort aus, den Sie dem Lagerort zuweisen möchten.

  4. Auf der Registerkarte Allgemeines im Feld Quarantänelagerort können Sie einen Quarantänelagerort für den Standort auswählen. Dabei muss es sich um einen Lagerort handeln, der noch keinem anderen Standort zugeordnet wurde.

  5. Um die Hierarchie aus Standorten und der Lagerorte anzuzeigen, klicken Sie auf die Registerkarte Hierarchie. Diese Registerkarte enthält den Strukturknoten, der für den ausgewählten Lagerort steht, und den Standort, dem der Lagerort zugewiesen ist. Der Strukturknoten wird erweitert und zeigt alle dem Standort zugeordneten Lagerorte. Alle dem Standort zugewiesenen Produktionseinheiten werden ebenfalls angezeigt.

    Hinweis

    Die Standort- und Lagerorthierarchie kann auch im Formular Standorte angezeigt werden.

Nachdem die Hierarchie aus Standorten und Lagerorten erstellt wurde, können Sie sie ändern, indem Sie die folgenden Aufgaben ausführen:

  • Fügen Sie neue Lagerorte hinzu.

  • Verlagern Sie Lagerbestand aus dem Lagerort eines Standorts an den Lagerort eines anderen Standorts.

  • Löschen Sie alte Lagerorte.

Ungültige Kombinationen von Lagerorten und Standorten

Wenn ein Lagerort einem Standort zugeordnet ist und Buchungen für diese Kombination von Standort und Lagerort generiert werden, kann der Lagerort keinem anderen Standort zugewiesen werden.

Wenn ein Lagerort gelöscht und anschließend neu erstellt wird, können Sie den neuen Lagerort nur dem Standort zuweisen, dem der gelöschte Lagerort zugewiesen war.

Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über die zusätzlichen Regeln, die für die Eingabe von Kombinationen aus Standort- und Lagerortfeldern im Formular Lagerorte beachtet werden müssen. Wenn Sie eine Kombination eingeben, die ungültig ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt, und die Aktivität kann nicht abgeschlossen werden.

Aktuelle Standortkennung

Aktuelles Transitlager

Aktueller Quarantänelagerort

Neue Standortkennung

Leer

Leer

Leer

Beliebiger Standort

Leer

Ein Lagerort für Standort A

Leer

Beliebiger Standort

Leer

Leer

Ein Lagerort für Standort A

Standort A. Bei dem Standort muss es sich um den Standort handeln, dem der Quarantänelagerort zugewiesen ist.

Leer

Ein Lagerort für Standort A

Ein Lagerort für Standort A

Standort A. Bei dem Standort muss es sich um den Standort handeln, dem der Quarantänelagerort zugewiesen ist.

Leer

Ein Lagerort für Standort A

Ein Lagerort für Standort B

Standort B. Bei dem Standort muss es sich um den Standort handeln, dem der Quarantänelagerort zugewiesen ist.

Standort A

Leer

Leer

Beliebiger Standort, sofern für diese Kombination von Standort und Lagerort noch keine Buchungen generiert wurden

Standort A

Ein Lagerort für Standort A

Leer

Beliebiger Standort, sofern für diese Kombination von Standort und Lagerort noch keine Buchungen generiert wurden

Standort A

Leer

Ein Lagerort für Standort A

Standort A. Der Standort kann nicht geändert werden.

Standort A

Ein Lagerort für Standort A

Ein Lagerort für Standort A

Standort A. Der Standort kann nicht geändert werden.

Leer

Beliebiger Lagerort

Ein Lagerort wird mindestens einem Lagerort von Standort A als Quarantänelagerort zugewiesen.

Standort A. Bei dem Standort muss es sich um den Standort handeln, dem der Quarantänelagerort zugewiesen ist.

Standort A

Beliebiger Lagerort

Ein Lagerort wird mindestens einem Lagerort von Standort A als Quarantänelagerort zugewiesen.

Standort A. Der Standort kann nicht geändert werden.

Standardregeln und Validierungsregeln für Standorte und Lagerorte

Nachdem Sie eine Hierarchie aus Standorten und der Lagerorte eingerichtet haben, gelten die folgenden Regeln für die Verwendung von Erfassungen und Auftragsbuchungen:

  • Bei Auswahl eines Standorts aus einem Nachschlageformular werden im Nachschlageformular für Lagerorte lediglich die Lagerorte aufgeführt, die dem ausgewählten Standort zugeordnet sind. Wird ein Lagerort ausgewählt, der nicht dem ausgewählten Standort zugeordnet ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt, und die Aktivität kann nicht abgeschlossen werden.

    Hinweis

    Das Hinzufügen von Lagerorten, die nicht dem ausgewählten Standort zugeordnet sind, ist mithilfe von X++ (anstelle des Formulars) möglich. Das Feld Standort wird dann mit den Werten des Standorts aktualisiert, der dem neuen Lagerort zugeordnet ist.

  • Bei Auswahl eines Lagerorts aus einem Nachschlagefeld für Lagerorte wird im Feld Standort automatisch der Standort eingefügt, der diesem speziellen Lagerort zugeordnet ist.

  • Wird ein Standort eingegeben oder ausgewählt, der nicht dem ausgewählten Lagerort zugeordnet ist, wird der eingegebene Standort übernommen und das Feld Lagerort gelöscht.

  • Das Angeben von Standorten in einer Umlagerungsauftragsposition ist nicht möglich. Darüber hinaus kann die Standortdimension nicht im Formular Dimensionenanzeige aktiviert werden, wenn dieses von einem Umlagerungsauftrag aus geöffnet wurde.

Siehe auch

Formular "Standorte"

Formular "Lagerorte"

Standorte erstellen