Freigeben über


Dialogfeld "Datei öffnen"

Aktualisiert: November 2007

Verwenden Sie das Dialogfeld Datei öffnen, um eine vorhandene Datei zu öffnen. Außerdem können Sie in diesem Dialogfeld eine bereits geöffnete Datei mit anderen Optionen für die Sprachcodierung öffnen.

Um dieses Dialogfeld zu öffnen, zeigen Sie im Menü Datei auf Öffnen und klicken dann auf Datei.

Vorsicht:

Überprüfen Sie vor dem Öffnen eines Projekts oder einer Komponente in Visual Studio die Vertrauenswürdigkeit des zugehörigen Codes. Nach dem Öffnen eines Projekts oder einer Komponente in einem Visual Studio-Designer wird der Code von devenv.exe auf dem Computer in einem vertrauenswürdigen Prozess ausgeführt.

  • Suchen in
    Verwenden Sie diese Strukturansicht, um einen vorhandenen Projektordner zu suchen. Wenn Sie einen Ordner auswählen, wird sein Inhalt im Hauptfenster angezeigt.

Leiste "Meine Umgebung"

  • Desktop
    Zeigt die auf dem Desktop befindlichen Dateien und Ordner an.

  • Eigene Projekte
    Zeigt die Dateien und Ordner an dem unter Allgemein, Projekte und Projektmappen, Dialogfeld "Optionen" angegebenen Speicherort an.

  • Arbeitsplatz
    Zeigt den Inhalt der Diskette, Festplatte und des CD-ROM-Laufwerks sowie aller weiteren an den Computer angeschlossenen Laufwerke an.

Ordnerliste

  • Objektname
    Verwenden Sie diese Option zum Filtern der angezeigten Dateien und Ordner. Geben Sie einen vollständigen oder abgekürzten Dateinamen ein, nach dem gefiltert werden soll. Das Sternchen (*) kann als Platzhalter verwendet werden.

    Tipp:

    Sie können zu Webservern und Computern im Netzwerk wechseln, indem Sie in das Feld Dateiname eine URL oder einen Netzwerkpfad eingeben. Unter "http://mywebsite" werden beispielsweise die auf der Website "mywebsite" verfügbaren Dateien und unter "\\myserver\myshare" die unter der Netzwerkadresse "myshare" auf "myserver" verfügbaren Dateien angezeigt.

  • Objekttyp
    Mithilfe dieser Option können Sie einen bestimmten Dateityp in dem Ordner suchen, der im Feld Suchen in ausgewählt ist.

  • Dialogelder "Öffnen mit" und "Codierung"
    Um einen Editor für eine Datei anzugeben, klicken Sie auf das kleine Rechteck rechts neben der Schaltfläche Öffnen und klicken dann auf Öffnen mit, um das Dialogfeld "Öffnen mit" zu öffnen.

    Um ein Sprachcodierungsschema festzulegen, das beim Öffnen der ausgewählten Datei angewendet wird, wählen Sie ein Programm in der Liste "Programm zum Öffnen dieser Datei auswählen" aus, in dessen Name "mit Codierung" enthalten ist, und klicken auf Öffnen, um das Dialogfeld "Codierung" zu öffnen.

Symbolleiste

  • Zum zuletzt besuchten Ordner wechseln

    Kehrt zum zuletzt angezeigten Ordner oder Laufwerk bzw. zur zuletzt angezeigten Internetadresse zurück.

  • Eine Ebene nach oben

    Navigiert in der Strukturansicht um einen Ordner nach oben.

  • Neuen Ordner erstellen

    Zeigt das Dialogfeld Neuer Ordner an. Verwenden Sie diese Option, um unter dem im Feld Suchen in ausgewählten Ordner einen neuen untergeordneten Ordner zu erstellen.

  • Menü Ansicht

    Ändert die Ansicht der Elemente im Dialogfeld in eine der folgenden Möglichkeiten:

    • Miniaturansichten: Zeigt Miniaturbilder der Elemente an.

    • Kacheln: Zeigt Elemente als große Symbole an.

    • Symbole: Zeigt Elemente als kleine Symbole an.

    • Liste: Zeigt Elemente in einem Listenformat an.

    • Details: Zeigt Name, Größe, Typ und Datum der letzten Änderung von Elementen in einem Listenformat an. Klicken Sie auf die entsprechende Spaltenüberschrift, um nach einem bestimmten Detail zu sortieren.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Verwalten von Dateien mit Codierung

Referenz

Dialogfeld "Öffnen mit"

Weitere Ressourcen

Dateien, Elemente der Benutzeroberfläche