Freigeben über


<PAVE OVER> Hinzufügen von kontextsensitiver Hilfe im HTML-Format zu einer vorhandenen MFC-Anwendung

Wenn eine MFC-Anwendung ohne die Assistentenoption der kontextbezogenen Hilfe erstellt wurde, können Sie kontextbezogene Hilfe später hinzufügen.

So kontextbezogenen Hilfe in HTMLHelp-Format einer MFC-Anwendung hinzu

  1. Führen Sie den MFC-Anwendungs-Assistenten und wählen Sie die Option der kontextbezogenen Hilfe auswählen, eine neue Anwendung erstellen, die die Hilfe-verknüpften Dateien verfügt und Code. Wir erhalten dieses Projekt HasHelp auf.

  2. Führen Sie die Schritte unter Kopieren von Hilfe-Besondere-Ressourcen dem Projekt.

  3. Befolgen Sie die Anweisungen unter Kopieren der Hilfe-Meldungszuordnungs-Befehle.

  4. Kopieren Sie die Dateien vom hlp Verzeichnis für das Projekt, das erstellt wurde, um kontextbezogene Hilfe in HTMLHelp-Format zu verwenden.

  5. Benennen Sie die *.hh*-Dateien sodass die Dateinamenabgleichung der Name der Anwendung, die Sie entwickeln.

  6. Öffnen Sie die HTMLHelp-Workshop HHP-Datei in und ändern Sie die Dateinamen in der HHP-Datei, um die *.hh*-Dateien im Projekt entspricht.

  7. Fügen Sie die folgende Zeile im Konstruktor für das AppName-Modul (wobei AppName der Name der Anwendung ist; dieses Beispiel verwendet eine Anwendung, die testen) aufgerufen wird:

    EnableHtmlHelp();
    
  8. Überprüfen Sie die VCXPROJ-Datei (Verwendung Editor) des Projekts, das erstellt wurde, um kontextbezogene Hilfe in HTMLHelp-Format verwenden und den benutzerdefinierten Buildschritten zu beachten, die verwendet wurden, um die Hilfedatei (CHM-Erweiterung) erstellen wenn das Projekt erstellt wird. Führen Sie eine Suche nach VCCustomBuildTool in der VCXPROJ-Datei, um diese benutzerdefinierten Buildschritten zu suchen. Kopieren Sie diese gleichen benutzerdefinierten Buildschritten in das Projekt. Ersetzen Sie alle Vorkommen von HasHelp durch den Namen Ihres Projekts.

Siehe auch

Konzepte

HTML-Hilfe: Kontextbezogene Hilfe für Programme