Freigeben über


Konfigurationsdaten importieren

 

Veröffentlicht: Februar 2017

Gilt für: Dynamics 365 (online), Dynamics 365 (on-premises), Dynamics CRM 2016, Dynamics CRM Online

Hinweis

Der Inhalt diesem Thema, der auf Versionen von Dynamics 365 zutrifft, ist für Versionen vor Dynamics 365 (Online), Version 9.0. Die aktuelle Dokumentation finden Sie unter Konfigurationsdaten importieren.

Nach dem Export Ihrer Konfigurationsdaten von der Quell-Dynamics 365-Instanz können Sie sie in die Ziel-Dynamics 365-Instanz importieren.

Bevor Sie beginnen

Laden Sie das Microsoft Dynamics CRM SDK-Paket herunter. Extrahieren Sie dann den Inhalt des Pakets auf Ihrem Computer. Das Konfigurationsmigrationstool ist im Ordner SDK\Tools\ConfgurationMigration im extrahierten Dynamics 365-SDK-Paket verfügbar. Sie müssen das Konfigurationsmigrationstool nicht installieren. Führen Sie das Tool aus, indem Sie auf die Datei DataMigrationUtility.exe im SDK\Tools\ConfgurationMigration-Ordner doppelklicken.

Konfigurationsdaten importieren

  1. Starten Sie die Konfigurationsmigrationstool.

  2. Klicken Sie auf dem Hauptbildschirkm auf Daten importieren und dann auf Weiter.

  3. Geben Sie auf dem Bildschirm Anmeldung Authentifizierungsdetails an, um die Verbindung zu Ihrer Dynamics 365-Instanz herzustellen, von der Sie Daten importieren möchten. Wenn Sie mehrere Organisationen auf dem Dynamics 365 Server haben und die Organisation auswählen möchten, zu der die Konfigurationsdaten importiert werden sollen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Immer Liste mit verfügbaren Organisationen anzeigen. Klicken Sie auf Anmeldung.

  4. Wenn Sie mehrere Organisationen haben und das Kontrollkästchen Immer Liste mit verfügbaren Organisationen anzeigen markiert haben, können Sie auf dem nächsten Bildschirm die Organisation auswählen, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten.. Wählen Sie eine Dynamics 365-Organisation für die Verbindung aus.

  5. Stellen Sie die Datendatei bereit. (ZIP-Datei) zum importieren. Navigieren Sie zu der Datendatei, und wählen Sie sie aus. Klicken Sie auf Daten importieren.

  6. Dieser Schritt gilt nur, wenn die Daten, die Sie importieren, die Benutzerinformationen des Quellsystems enthalten. Geben Sie die übereinstimmenden Benutzerinformationen auf dem Zielsystem ein. Sie können entweder alle dem Benutzer zuordnen, der den Importprozess durchführt, oder einzelne Benutzer mithilfe einer Benutzerzuordnungsdatei (.xml) zuordnen. Wenn Sie die zweite Möglichkeit wählen, müssen Sie entweder eine vorhandene Benutzerzuordnungsdatei angeben oder eine solche vom Tool erstellen lassen. Wenn Sie eine neue Datei generieren, geben Sie den Zuordnungsbenutzernamen im Parameter Neu für jeden Benutzer auf dem Quellserver an. Wählen Sie die Benutzerzuordnungsdatei im Tool, wenn Sie fertig sind, und klicken Sie auf OK.

    Dateibenutzer in Dynamics 365-Zuordnung importieren

    Der nächste Bildschirm zeigt den Importstatus Ihrer Datensätze an. Der Datenimport geschieht in mehreren Durchläufen; zunächst werden die Grundlagendaten importiert, während die abhängigen Daten zusammengestellt werden. Dann werden die abhängigen Daten in den folgenden Durchläufen importiert, um alle Datenabhängigkeiten und Verknüpfungen zu berücksichtigen. Dadurch wird ein sauberer und konsistenter Datenimport sichergestellt.

  7. Klicken Sie auf Fertig stellen, um das Tool zu schließen.

Siehe auch

Konfigurationsdaten verwalten

© 2017 Microsoft. Alle Rechte vorbehalten. Copyright