Freigeben über


Starten der Dienste

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2009-04-28

Vergewissern Sie sich vor dem Starten der Dienste, dass die Active Directory-Änderungen repliziert wurden. Ausführliche Informationen zu den Active Directory-Änderungen, die beim Bereitstellen von Office Communications Server auftreten, finden Sie unter Vorbereiten der Active Directory-Domänendienste für Office Communications Server 2007 R2.

Die Windows-Firewall muss ausgeführt werden, bevor Sie die Dienste von Office Communications Server starten, weil Office Communications Server dann die erforderlichen Ports in der Firewall öffnet.

Falls Sie versuchen, die Dienste von Office Communications Server bei deaktiviertem Windows-Firewall-Dienst zu starten, werden Sie aufgefordert, den Windows-Firewall-Dienst zu starten. Wenn Sie den Windows-Firewall-Dienst nicht starten, öffnet Office Communications Server die erforderlichen Ports nicht.

Dd425221.note(de-de,office.13).gifHinweis:
Wird die Windows-Firewall bei der Installation von Office Communications Server 2007 R2 ausgeführt, fügt die Installation der Firewall automatisch die erforderlichen Ausnahmen hinzu. Falls die Windows-Firewall bei der Installation von Office Communications Server nicht ausgeführt wird, müssen Sie diese nach der Installation starten und das folgende Aktivierungsverfahren ausführen, um die erforderlichen Ausnahmen hinzuzufügen. Alternativ dazu können Sie der Windows-Firewall die erforderlichen Ausnahmen auch manuell hinzufügen. Suchen Sie im Installationsprotokoll nach "firewall exceptions", um die Ausnahmen zu ermitteln.

So starten Sie die Dienste

  1. Melden Sie sich am Enterprise Edition- oder Standard Edition-Server mit einem Konto an, das Mitglied der Gruppe RTCUniversalServerAdmins ist.

  2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Legen Sie die Microsoft Office Communications Server 2007 R2-CD ein, und klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
      • Standard Edition
      • Enterprise Edition
    • Wenn Sie von einer Netzwerkfreigabe installieren, wechseln Sie auf dem Netzlaufwerk zum Ordner \setup\amd64\, und doppelklicken Sie dann auf eine der folgenden Optionen.
      • setupEE.exe
      • setupSE.exe
  3. Führen Sie im Bereitstellungstool eine der folgenden Aktionen aus:

    • Klicken Sie auf Pools in einer konsolidierten Topologie bereitstellen.
    • Klicken Sie auf Standard Edition-Server bereitstellen.
  4. Klicken Sie unter Dienste starten auf Ausführen.

  5. Klicken Sie auf der Seite Willkommen auf Weiter.

  6. Klicken Sie erneut auf Weiter, um die Dienste zu starten.

  7. Aktivieren Sie nach Abschluss des Assistenten das Kontrollkästchen Protokoll anzeigen, wenn Sie auf "Fertig stellen" klicken, und klicken Sie dann auf Fertig stellen.

  8. Überprüfen Sie in der Protokolldatei, ob unter Ausführungsergebnis für jede Aufgabe <Erfolg> angezeigt wird, und schließen Sie das Protokollfenster.

    Dd425221.note(de-de,office.13).gifHinweis:
    Wenn ein Dienst nicht zeitgerecht auf den Assistenten reagiert, wird in der Protokolldatei angezeigt, dass der Dienst nicht erfolgreich gestartet wurde. Falls in der Protokolldatei angezeigt wird, dass ein oder mehrere Dienste nicht gestartet wurden, überprüfen Sie das Ereignisprotokoll von Office Communications Server 2007 R2 auf Fehler und Warnungen.