Freigeben über


Gewusst wie: Erstellen eines Komponententests ohne Quellcode

Sie können einen Komponententest für eine EXE- oder DLL-Datei erstellen, bei der Sie keinen Zugriff auf den Quellcode haben. Wie bei anderen Komponententests gibt es zwei Phasen für die Erstellung eines Komponententests für eine kompilierte EXE oder DLL-Datei.

In der ersten Phase wird eine Komponententestdatei erstellt. Sie enthält eine Skelettversion einer Testmethode für jede Methode im Code, die Sie testen. Jede Skeletttestmethode wird mit leeren Variablen und einer Assert-Platzhalteranweisung generiert.

In der zweiten Phase werden die Variablen initialisiert, und die Assert-Platzhalteranweisung wird entsprechend ersetzt.

Nachdem Sie den Komponententest erstellt haben, können Sie ihn jederzeit ausführen.

Tipp

Anweisungen zum Generieren eines Komponententests von Code, auf den Sie Zugriff haben, finden Sie unter Erstellen und Ausführen von Komponententests für vorhandenen Code.

So generieren Sie das Skelett für den Komponententest

  1. Starten Sie Visual Studio, und klicken Sie im Menü Test auf Neuer Test.

  2. Klicken Sie im Dialogfeld Neuer Test auf Komponententest-Assistent.

  3. Wählen Sie im Feld Zu Testprojekt hinzufügen den Typ von Projekt aus, das Sie erstellen möchten, und klicken Sie dann auf OK.

  4. Geben Sie im Dialogfeld Neues Testprojekt einen neuen Namen ein, oder übernehmen Sie den Standardnamen, und klicken Sie auf Erstellen.

  5. Klicken Sie im Dialogfeld Komponententests erstellen auf Assembly hinzufügen.

  6. Suchen Sie im Dialogfeld Assembly hinzufügen die Assembly, für die Sie Komponententests erstellen möchten, und klicken Sie dann auf Öffnen.

  7. Wählen Sie im Dialogfeld Komponententests erstellen unter Typen die Methoden aus, für die Sie Komponententests erstellen möchten, und klicken Sie dann auf OK.

So fügen Sie den Komponententests eine Validierung hinzu

  1. Öffnen Sie die Komponententestdatei mit den Komponententests, und suchen Sie dann nach dem Komponententest, dessen Variablen Sie initialisieren möchten.

  2. Suchen Sie die Variablenzuweisungen im Komponententest.

    In neu generierten Tests sind Variablenzuweisungen mit TODO-Anweisungen gekennzeichnet, die Sie darauf aufmerksam machen, dass die Zuweisungen angepasst werden müssen. Beim folgenden Beispiel handelt es sich um eine typische Zuweisung, die bearbeitet werden muss:

    string target.owner = null; // TODO: Initialize to an appropriate value

  3. Weisen Sie jeder Variable einen geeigneten Wert zu. Ein Beispiel für das Zuweisen von entsprechenden Variablen finden Sie in der Vorgehensweise "Komponententest durchführen und bearbeiten" unter Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen und Ausführen von Komponententests.

  4. Suchen und bearbeiten Sie die Assert-Anweisungen im Komponententest. Fügen Sie falls notwendig weitere Assert-Anweisungen hinzu. Weitere Informationen über die verfügbaren Assert-Anweisungen finden Sie unter Verwenden der Assert-Klassen.

  5. (Optional) Fügen Sie den Komponententests Setup- und Bereinigungscode mit der [TestInitialize()]-Methode und der [TestCleanup()] -Methode des Microsoft.VisualStudio.TestTools.UnitTesting-Namespaces hinzu. Wenn Sie einen Komponententest generieren, wird der Komponententestdatei der Bereich "Zusätzliche Testattribute" hinzugefügt. Erweitern Sie diesen Abschnitt, um auskommentierte Methoden anzuzeigen, mit denen die Initialisierung und Bereinigung aufgenommen werden kann.

Siehe auch

Konzepte

Erstellen und Ausführen von Komponententests für vorhandenen Code