Freigeben über


Berichtsserver und SharePoint-Berichtsserver (Berichts-Generator 2.0)

Ein Berichtsserver ist ein Computer, auf dem SQL Server 2008 Reporting Services installiert ist. Es kann sich auch um eine SharePoint-Website handeln, die in einem Berichtsserver integriert ist. Im Berichtsserver werden veröffentlichte Berichte, freigegebene Datenquellen, freigegebene Zeitpläne und Abonnements sowie andere Ressourcen gespeichert. Der Systemadministrator des Berichtsservers kann den Berichtsserver so konfigurieren, dass Berichtsanforderungen verarbeitet, Snapshot-Verläufe verwaltet und Berechtigungen für Berichte, Datenquellen und Abonnements verwaltet werden.

Wenn Sie den Bericht auf einem Berichtsserver oder einer SharePoint-Website speichern, die in einem Berichtsserver integriert ist, können Personen mit den entsprechenden Berechtigungen für den Berichtsserver oder die SharePoint-Website den Bericht ausführen. Darüber hinaus können Sie mit den entsprechenden Berechtigungen Abonnements für Ihren Bericht erstellen, sodass der Bericht regelmäßig aktualisiert und an Benutzer gesendet werden kann. Wenn Sie keine ausreichenden Berechtigungen haben, wenden Sie sich an den Systemadministrator des Berichtsservers.

Bei der Installation von Berichts-Generator 2.0 oder im Dialogfeld Optionen können Sie einen Standardberichtsserver oder eine Standard-SharePoint-Website angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit einem Berichtsserver und ohne einen Berichtsserver (Berichts-Generator 2.0).

Wenn Sie einen Bericht öffnen, müssen Sie ihn standardmäßig wieder in demselben Speicherort speichern. Beispiel: Wenn Sie einen Bericht aus einem Berichtsserver öffnen, speichern Sie ihn standardmäßig wieder auf dem Server. Mit Speichern unter können Sie den Bericht jedoch in einem anderen Speicherort als dem Standardspeicherort speichern.

Speichern eines Berichts auf einer SharePoint-Website

Wenn Sie Berichts-Generator 2.0 zum Speichern von Berichten und zugehörigen Dateien in einer SharePoint-Bibliothek verwenden, werden die Dateien überprüft, bevor sie hinzugefügt werden. Wenn Sie Berichte und zugehörige Dateien mithilfe der Upload-Aktion in einer SharePoint-Bibliothek hochladen, erfolgt keine Überprüfung. Sie wissen erst, ob die Datei gültig ist, wenn Sie den Bericht verwalten, bearbeiten oder ausführen und somit auf ihn zugreifen. Sie können einen Bericht nicht im Stammordner einer SharePoint-Website speichern. Sie müssen ihn in einer Dokumentbibliothek speichern.

Zudem muss es sich in einer Berichtsdefinition bei allen Verweisen auf freigegebene Datenquellen, Unterberichte und Ressourcen (z. B. webbasierte Bilder) um vollqualifizierte URLs zu einer SharePoint-Bibliothek handeln. Weitere Informationen finden Sie unter Angeben von Pfaden zu externen Elementen (Berichts-Generator 2.0).