Freigeben über


CWnd::GetWindowText

Kopiert den CWnd Beschriftungsnamen (sofern vorhanden), in den Puffer zu, der durch dargestellt wird lpszStringBuf oder in der Zielzeichenfolge rString.

int GetWindowText(
   LPTSTR lpszStringBuf,
   int nMaxCount 
) const;
void GetWindowText(
   CString& rString 
) const;

Parameter

  • lpszStringBuf
    Zeigt auf den Puffer, der, die kopierte Zeichenfolge des Namens des Fensters zu empfangen wird.

  • nMaxCount
    Gibt die maximale Anzahl von auf den Puffer, einschließlich NULL kopiert werden Zeichen.Wenn die Zeichenfolge länger als die Anzahl von Zeichen ist, die in nMaxCount angegeben werden, wird sie abgeschnitten.

  • rString
    Ein CString-Objekt, das die kopierte Zeichenfolge des Namens des Fensters empfangen soll.

Rückgabewert

Gibt die Länge, in Zeichen, der kopierten Zeichenfolge, ohne das NULL an.Es ist 0, wenn CWnd keine Beschriftung verfügt, oder wenn die Beschriftung leer ist.

Hinweise

Wenn das CWnd-Objekt ist ein Steuerelement, kopiert die GetWindowText-Memberfunktion den Text im Steuerelement, anstatt die Beschriftung zu kopieren.

Diese Memberfunktion wird die WM_GETTEXT Meldung, die CWnd-Objekt gesendet werden.

Beispiel

Im Beispiel für CWnd::SetWindowText.

Anforderungen

Header: afxwin.h

Siehe auch

Referenz

CWnd-Klasse

Hierarchien-Diagramm

CWnd::SetWindowText

WM_GETTEXT

CWnd::GetWindowTextLength